Erneut knallt Gegenstand im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt von Brücke auf fahrendes Auto Erneut ist ein Auto im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt von einer Brücke mit einem Gegenstand beworfen worden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen.
Kein Wechsel für Katzhütte vor der Landtagswahl im Herbst Thüringer Innenministerium rechnet mit einem Verfahren von mindestens zehn Monaten Länge und verneint einen beschlussreifen Altantrag
Corona-Hilfsfonds gegründet: „Saalfeld hält zusammen“ Die Idee: Existentielle Sorgen von Selbstständigen lindern. Initiator ist Saalfelds Bürgermeister Steffen Kania
Polizei zieht Öffentlichkeitsfahndung zurück - 42-Jähriger im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nicht mehr vermisst Bei der Suche nach einem vermissten Mann aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hatte die Polizei um Mithilfe gebeten. Mittlerweile ist der Mann gefunden worden.
Suche nach hilflosem Mann im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt endet dank Zivilcourage glücklich Das Eingreifen einer Frau hat der Polizei im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt bei der Suche nach einem Heimbewohner geholfen, der auf medizinische Hilfe angewiesen ist.
Virtueller Fröbellauf in Keilhau startet zum Geburtstag LC Rudolstadt organisiert nach Absage im vergangenen Jahr den traditionellen Lauf mit vier Strecken
Kids Running soll im Frühsommer in Groschwitz stattfinden Veranstalter hoffen trotz derzeitiger Lage auf grünes Licht und bauen auf gute Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr
Thüringer Landespokal notfalls erst im Juli Beim FC Einheit Rudolstadt und dem FC Saalfeld hält man ein konstruiertes Endspiel für eine „Riesensauerei“
Der SV 1883 Schwarza will nicht digital tagen Der SV 1883 Schwarza hat seine im Frühjahr abgesagte Mitgliederversammlung nun auf Ende Juni terminiert
Kapitän Tomas Zeman: „Ich nehme beim HSV Bad Blankenburg kein Blatt vor dem Mund“ Das sagen die Kapitäne: Tomas Zeman kann sich eine Rückkehr des HSV Bad Blankenburg in die dritte Handball-Liga gut vorstellen.
Wöchentliches Online-Training für Schiedsrichter Mittelthüringens Schiedsrichter-Lehrabend für 50 aktive Referees erneut nur digital. Daran wird sich vorerst nichts ändern - Ende April folgt nächster Kurs
Hilferufe werden auch bei Traktor lauter Nachwuchstrainer Uwe Mohring von der SG Traktor Teichel mit einem offenen Brief an die Politik
Thüringer Freibäder profitieren nicht vom Urlaub zu Hause Durchwachsenes Wetter und Unsicherheiten mit den Corona-Auflagen verhageln den Freibadbetreibern in Thüringen die Saison.
Wetterdienst warnt vor starken Gewittern in diesen Regionen Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Sonntagnachmittag und -abend in Thüringen. Diese Regionen sind betroffen.
Schallhaus statt Schafstall: Heidecksburg ist um eine Attraktion reicher Das Rudolstädter Schallhaus ist restauriert. Wie bürgerliches Engagement ein Zeugnis einer architektonischen Besonderheit und einmaliger Klangkultur rettete.
Vorzeitiges Saisonende für Theater Erfurt und Rudolstadt Nun verkünden auch Erfurt und Rudolstadt vorzeitiges Saisonende. Die Oper „Lanzelot“ hat auch 2020/21 keine Chance.
Absagen und Verlegungen: Verzögerungen in unserem Online-Veranstaltungskalender Da immer mehr Veranstaltungen in Thüringen aufgrund der Coronavirus-Gefahr abgesagt oder verlegt werden, kann es derzeit zu Abweichungen in unserem Online-Veranstaltungskalender kommen.
Thüringen bei der Grünen Woche: Tüten-Cocktails und Whisky-Freude Thüringen zeigt bei der Grünen Woche in Berlin ein breites Spektrum von Getränken. Von Cocktails aus der Tüte und Whisky aus dem Eichsfeld.
Mann landet mit Auto im Flussbett der Oelze Mit seinem Auto ist ein 38-Jähriger am Samstag von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung hinunter gerutscht und im Fluss gelandet. Der Mann wurde leicht verletzt.
Polizei stellt „Doppelblitzer“ in Erfurt und Rudolstadt auf In Erfurt und Rudolstadt hat die Polizei sogenannte „Doppelblitzer“ aufgestellt, welche nicht nur die Geschwindigkeit messen.
Tradition / Verkehr Nikolausaktion bei Kombus Erwachsene können wieder Kind sein - zumindest beim Fahrpreis.
Rudolstadt soll Sitz der neuen Schlösserstiftung werden Thüringens Staatskanzleichef Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) favorisiert Rudolstadt als Sitz der neuen Schlösserstiftung. Auch in Gotha hatte man sich Hoffnung gemacht.
Erneut erfolgreich Hans-Ulrich Kühn hat einen heißen Draht zur OTZ-Glücksfee Pößnecker gewinnt in der Unternehmenswahl der OTZ-Leser 250-Euro-Gutschein.
Musik / Jazz / Unterhaltung Saalebrass bringt gute Laune in den Bilke-Saal Neunköpfige Band um Daniel Vlad gibt am 30. November Konzert der Jazzmeile Thüringen in Pößneck.
Thüringer Lebensmittelhersteller setzen auf umweltfreundliche Verpackungen Unternehmen wollen Plastikanteil reduzieren. Es fehlt jedoch zum Teil an alternativem Materialien.
Verkehrssicherheit KomBus-Fahrer dürfen sich Nadel anstecken 20 Beschäftigte für langjährige Unfallfreiheit geehrt - Würdigung auch für Unternehmen
Premiere in Thüringen: Erstes Sargbauseminar für Männer Um den Tod im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen, können Männer von Donnerstag an bei einem Seminar unter anderem einen Sarg bauen.
Kultur / Musik / Chöre 175 Jahre Liedertafel und 50 Jahre Cantat in Pößneck Programm mit in- und ausländischem Liedgut verschiedener Epochen am Samstag im Pößnecker Schützenhaus.
Kommunales / Abfallwirtschaft Zweitägige Anhörung zur Pößnecker Wiewärthe Planfeststellungsverfahren zum Weiterbetrieb der Deponie steht kurz vor dem Start der Bürgerbeteiligung
Kultur / Musik / Chöre Liedertafel und Cantat im Pößnecker Schützenhaus Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
Kultur / Vortragsabend Schillers Töchter Beide Frauen haben eine äußerst interessante Lebensgeschichte.
Kultur / Unterhaltung Heinz-Erhardt-Abend in Pößneck Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt und Haltung annimmt, meint man, Heinz Erhardt steht da.
Senioren Ein Vierteljahrhundert Awo-Begegnungsstätte in Katzhütte Vor 25 Jahren hatte die Arbeiterwohlfahrt für die Senioren in Katzhütte-Oelze eine Idee und das ist daraus geworden
Schüsse auf geparktes Auto – Zeugen gesucht Am Dienstagvormittag ist in Neuhaus am Rennweg (Landkreis Sonneberg) auf ein geparktes Auto geschossen worden. Ein Zusammenhang mit einem ähnlichen Vorfall wird derzeit geprüft.
Dreister Dieb flüchtet mit Beutegut im Wert von 2900 Euro Ein Unbekannter hat teure Handys in einem Elektronikgeschäft in Rudolstadt aus der Diebstahlsicherung gerissen. Diese Masche häuft sich.
Kultur Entertainer Hansy Vogt zu Gast in Neustadt Duett mit Sängerin Sylvia Darko im Tewa-Saal zu erleben
Abfallwirtschaft Teure Sanierung der abgebrannten Pößnecker Müllumladestation Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla hofft, dass 850.000 Euro reichen werden. Die Wiedereröffnung ist für Mitte 2020 geplant.
2 Polizei zieht Öffentlichkeitsfahndung zurück - 42-Jähriger im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nicht mehr vermisst