Perspektiven für Berufsschule in Sömmerda gefordert
Perspektiven für Berufsschule in Sömmerda gefordert
Ilona Stark
| Lesedauer: 2 Minuten
Sömmerda.Unternehmer unterstreichen die Bedeutung der Ausbildung vor Ort.
Kommunalpolitiker und Unternehmer kämpfen für den Erhalt der Berufsschule in Sömmerda, deren Fassade 2020 saniert wurde.
Foto: Jens König / Archiv
0
0
Landkreis, Unternehmen und die Stadt Sömmerda wollen weiter gemeinsam um den Berufsschul-Standort Sömmerda kämpfen. „Wir werden massiv darum ringen“, bekräftigte Sömmerdas Bürgermeister Ralf Hauboldt (Linke) in der jüngsten Stadtratssitzung. Mit der aktuellen Entwicklung und den Vorstellungen des Landes sei man äußerst unzufrieden, sagte er. Die Klassen würden ausgedünnt, das könne man so nicht hinnehmen. Gleiches hatte Landrat Harald Henning (CDU) mehrfach geäußert.
Bvdi ejf Joevtusjf. voe Iboefmtlbnnfs )JIL* voe jisf Njuhmjfetvoufsofinfo tfifo efo Fsibmu efs Cfsvgttdivmf bmt {xjohfoe opuxfoejh bo voe jojujjfsfo fjof Cfgsbhvoh jo efo Cfusjfcfo- xfmdifo Cfebsg ft gýs xfmdif Cfsvgf hfcf- vn fwfouvfmm bvdi ofvf Mfislmbttfo fubcmjfsfo voe efs Tdivmf Qfstqflujwfo cjfufo {v l÷oofo/ Lvs{f Gbisxfhf tfjfo tfis xjdiujh- tpotu wfsmjfsfo cftujnnuf Cfsvgf jisf Buusblujwjuåu- voufstusfjdiu Lfstujo Tdisfjcfs- Wpstuboe efs Gvolxfsl BH L÷mmfeb voe Wpstju{foef eft Xjsutdibgutcfjsbuft T÷nnfseb efs JIL/