Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport Basketball

2. Bundesliga ProA

Science City Jena gewinnt den nächsten Krimi

Mit 24 Punkten war Jenas Marcus Darnell Tyus (Mitte) bester Werfer des Spiels.

Basketball-Zweitligist Science City Jena gewinnt gegen die Artland Dragons mit 97:93. Aber keine guten Nachrichten in Sachen Punktabzug. mehr

Aktuelle Nachrichten
Trainer Frank Menz steht mit Basketball-Zweitligist Science City Jena angesichts neuer Corona-Fälle in der Mannschaft vor einem schwierigen Saisonfinale.
Jenas Basketballer müssen für Aufstieg hohe Hürden meistern

Basketball-Zweitligist Science City Jena kämpft trotz neuer Corona-Fälle im Team um den Aufstieg. Ob das gelingt, hängt auch an wirtschaftlichen Fragen.

Das Vorhaben ist Teil des Modellprojekts Pilot Rostock, bei dem Lockdown-Öffnungen erprobt werden sollen.
Rostock Seawolves planen Basketball-Heimspiel gegen Jena vor Fans

Die Rostock Seawolves planen, ihre Heimspiele wieder vor Zuschauern durchzuführen. So soll am 10. April gegen das Team von Science City Jena in der Rostocker Stadthalle Publikum dabei sein dürfen.

Der Basketball muss für die Jenaer Spieler um Marcus Darnell Tyus ruhen.
Verdachtsfälle bestätigt: Quarantäne für Science City Jena ist ein "sportliches Desaster"

Der Basketball-Zweitligist Science City Jena muss in Quarantäne. Der Aufstieg rückt in weite Ferne.

Wie geht es weiter für Science City Jena um Kapitän Dennis Nawrocki? Die Frage wird am Donnerstag beantwortet.
Nach Corona-Verdachtsfällen: Science City in der Warteschleife

Erst am Donnerstag entscheidet sich, ob die Basketballer aus Jena in eine 14-tägige Quarantäne müssen

Kasey Jamal Hill setzt sich durch. Der Jenaer erzielt 31 Punkte gegen Bremerhaven.
Science City Jena dreht Spiel gegen Bremerhaven im Schlussviertel

Science City Jena ist gerüstet für das Spiel am Mittwoch gegen den Tabellenzweiten Heidelberg. Die Partie gegen Bremerhaven wurde 89:81 gewonnen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Science City Jena gewinnt in der 2. Basketball-Bundesliga gegen das Tabellenschlusslicht aus Franken mit 96:67.

06.03.2021 6 Bilder Science City Jena siegt souverän gegen Nürnberg

03/11/2019-Jena: Basketball / 2. Basketball-Bundesliga / Saison 2019/2020 / 9. Spieltag / Sparkassen-Arena / Science City Jena - Phoenix Hagen / im Foto: Justin Leon #19 (Science City Jena) jubel nach dem Spiel (Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine)

04.11.2019 40 Bilder Basketball-Krimi endet glücklich für Jena

Die Oettinger Rockets haben den Sprung in die Bundesliga BBL geschafft. Sie gewannen in einer epischen Nervenschlacht in Chemnitz und holten die Halbfinalserie mit 3:2.

03.05.2017 27 Bilder Aufgestiegen: Oettinger Rockets gewinnen gegen Chemnitz

Die Gotha Rockets haben am Montag das vierte Spiel des Playoff-Halbfinals gegen Chemnitz mit 78:74 gewonnen. Foto: Sascha Fromm

01.05.2017 43 Bilder Gothas Basketballer erzwingen Entscheidungsspiel

Die Oettinger Rockets aus Gotha haben auch das zweite Playoff-Halbfinale der zweiten Bundesliga gegen Chemnitz mit 72:82 verloren. Foto: Sascha Fromm

27.04.2017 16 Bilder Gotha verliert gegen Chemnitz

Impressionen vom Spiel der Oettinger Rockets Gotha gegen die Crailsheim Merlins am 15. April 2017. Foto: Sascha Fromm

16.04.2017 120 Bilder Oettinger Rockets erreichen Halbfinale

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Exzellenter Verteidiger und unterm Korb eine Macht: Norense Odiase will bei Science City Jena durchstarten.
Neustart bei Science City Jena nach schwerer Zeit in Bamberg

Norense Odiase will beim Tabellenführer der 2. Bundesliga ProA wieder der Basketballer werden, der er einmal war

Dennis Nawrocki (vorn), hier in seinem bis dato letzten Spiel gegen Ehingen, fordert eine intensivere Jenaer Verteidigung.
Science-City-Kapitän fordert: „Das Bollwerk wiederaufbauen“

Dennis Nawrocki von Science City Jena kann nach zweimonatiger Pause zum Doppelspieltag wieder eingreifen. Der 28-Jährige sieht Verbesserungsbedarf trotz der Tabellenführung.

Jubel bei Science City: In Tübingen feiern die Jenaer den dritten Sieg in Folge.
Science City Jena gewinnt auch bei den Tigers Tübingen

Der Tabellenführer der 2. Basketball-Bundesliga ProA aus Thüringen hat in Baden-Württemberg am Ende deutlich mit 77:64 die Nase vorn

Jenas Kasey Hill am Ball im Duell mit Eisbären-Spieler Tray Davis. Hill spielte an alter Wirkungsstätte groß auf, steuerte 16 Punkte zum Science-City-Erfolg gegen Bremerhaven bei.
Trainer von Science City Jena wünscht sich als Geburtstagsgeschenk einen Sieg

Nach dem Bremerhaven-Erfolg hat Jenas Basketball-Trainer Frank Menz einen Wunsch an sein Team: Anlässlich seines 57. Geburtstags hofft er auf einen Sieg gegen Tübingen.

Frank Menz stand in Bremerhaven an der Seitenlinie.
Science City Jena schießt die Eisbären ab

Der Tabellenführer der 2. Basketball-Bundesliga ProA gewinnt in Bremerhaven verdient mit 89:79.

Frank Menz ist nach seiner krankheitsbedingten Pause bei Science City Jena zurück.
Rückkehrer Menz vermisst Entwicklung bei Science City Jena

Der wiedergenesene Cheftrainer des Basketball-Zweitligisten findet trotz Tabellenführung kritische Worte. Am Mittwoch Spiel bei den Eisbären Bremerhaven.

Ab Montag wieder vereint:  Jenas Headcoach Frank Menz (links) mit seinem Co-Trainer Steven Clauss.
Science City Jena: Frank Menz vor Comeback

Interims-Chef Steven Clauss übergibt den Thüringer Basketball-Zweitligist als Tabellenführer an den genesenen Headcoach, vor dem gleich eine harte Aufgabe liegt

Steven Clauss war in Ehingen wieder der Interims-Cheftrainer der Jenaer Basketballer.
Science City Jena zurück in der Erfolgsspur

Der Thüringer Basketball-Zweitligist gewinnt gegen das Team Ehingen Urspring mit 79:74. Ein Neuer fügt sich beim Tabellenführer gleich gut ein

Der 25-jährige Texaner Norense Odiase verstärkt ab sofort Science City Jena. 
Science City Jena holt kurzfristig noch Ersatz

Die Thüringer Zweitliga-Basketballer verpflichten Center Norense Odiase vom einstigen Serienmeister Bamberg

Rafael Alberton Rodrigues auf dem Weg zum Korb.
Science City Jena: Der Salsa-Riese unterm Korb

Das brasilianische Basketball-Talent Rafael Rodrigues, der Schuhgröße 51,5 hat, will sich beim Thüringer Zweitligisten durchsetzen.

Jenas Marcus Tyus, hier im Spiel gegen Paderborn, fehlt in der Begegnung gegen die Artland Dragons am Dienstag wegen Adduktorenproblemen.
Science City Jena bleibt Tabellenführer auch bei Niederlage

Die Thüringer Zweitliga-Basketballer können sich am Dienstag in Quakenbrück einen Ausrutscher erlauben. Ein Schlüsselspieler wird fehlen.

Frederick Zamal Nixon von Science City Jena im Zweikampf mit Barret Michael Benson
Science City Jena erobert Tabellenspitze der ProA

Die Jenaer Zweitliga-Basketballer von Science City Jena tun sich beim 91:81-Sieg gegen Paderborn aber lange schwer.

Joschka Ferner spielt seit 2019 für Science City Jena.
"Wir haben den Tabellenführer geschlagen": Ferner von Science City Jena zuversichtlich gegen Kirchheim

Joschka Ferner geht zuversichtlich in das Heimspiel der Jenaer Zweitliga-Basketballer von Science City am Sonntag gegen Kirchheim - auch wenn er die Knights keinesfalls unterschätzt.

Die ursprünglich für Mittwoch angesetzte Partie gegen Nürnberg muss verschoben werden.
Jena-Gegner krankgeschrieben - Post- Corona-Symptome bei allen Falcons-Spielern

Das ursprünglich für Mittwochabend in Nürnberg angesetzte Nachholspiel bei den Falcons wird aufgrund gesundheitlicher Bedenken erneut verschoben.

Science City Jena will Siegesserie ausbauen

Thüringer Basketball-Zweitligist am Sonnabend in Hagen gefordert. Trainer Menz warnt vor dem Gegner

Science City Jena bleibt in der Erfolgsspur

Mit dem 107:79-Erfolg gegen Schlusslicht Ehingen festigen die Zweitliga-Basketballer Rang zwei. Sechs Spieler punkten zweistellig

2020: Auch heute noch sind Clauss (l.) und Menz ein Duo, besiegten zuletzt mit Science City Tabellenführer Rostock.
Schon vor 30 Jahren ein Duo: Clauss und Menz finden bei Science City wieder zueinander

Ende der 1980er Jahre fanden Steven Clauss und Frank Menz erstmals zusammen - „durch Zufall“. Nun arbeiten sie wieder für Science City Jena miteinander.

Matt Vest (M.) war in der vergangenen Saison einer von Jenas Besten.
Nächste Hiobsbotschaft für Science City Jena: Basketball-Zweitligist muss auf Vest verzichten

Eine Knieverletzung ließ Matt Vest von Science City Jena nicht so trainieren, wie er es normalerweise gewohnt war. Nun muss Science City für den Rest der Saison auf ihn verzichten.

Stephan Haukohl (rechts) im Heimspiel gegen Karlsruhe.
Stephan Haukohl von Science City Jena: „Wir bleiben dran“

Der Basketballer und junge Vater sieht die Thüringer vor dem Top-Spiel gegen Rostock auf einem guten Weg

Kasey Hill (rechts) trumpfte beim Eisbären-Sieg in Jena in der vergangenen Spielzeit auf.
Ex-Eisbär für Jena: Science City verpflichtet Aufbauspieler

Die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena verstärken sich mit Kasey Hill, der ihnen in der letzten Saison viele Probleme bereitet hat.

Melvin Jostmann, am Ball gegen Triers Daniel Thomas Monteroso, kassierte mit Science City Jena nach drei Siegen in Serie wieder eine Niederlage.
2. Basketball-Bundesliga: Aufholjagd von Science City Jena bleibt unbelohnt

Science City Jena kann beim 70:75 gegen Trier den Ausfall von zwei Leistungsträgern nicht kompensieren.

Frederick Zamal Nixon ist der aktuell punktbeste Jenaer Spieler und hat mit Science City noch einiges vor.
Zamal Nixon: Von Brooklyn nach Jena zu Science City

Zamal Nixon ist Science Citys punktbester Basketballer. Seine Jugend in New York war hart.

Trainer Frank Menz sieht sein Team gerüstet. Die Brust der Saalestädter ist nach drei Siegen in Folge breit (Archivbild).
Woche der Wahrheit für Science City Jena

Die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena erwartet eine schwere englische Woche. Zum Auftakt empfängt der Tabellen-Dritte aus Thüringen am Sonntag den Achten aus Trier.

Hintenraus gab Science City Jena den Sieg nicht mehr her, ähnlich wie hier Joschka Ferner das Spielgerät.
Jena zeigt in Schwenningen zwei unterschiedliche Gesichter

Basketball 2. Bundesliga Pro A: Der souveräne 85:60-Sieg von Science City Jena in Baden-Württemberg war nach 20 Minuten nicht abzusehen.

Demarcus Holland (am Ball) möchte sich mit Science City Jena in der Spitzengruppe der 2. Basketball-Liga festsetzen.
Demarcus Holland: Auf dem Weg zur Nummer eins

Der US-Amerikaner Demarcus Holland hat mit Basketball-Zweitligist Science City Jena ehrgeizige Ziele.

Meistgelesen
  1. 1
    Verdachtsfälle bestätigt: Quarantäne für Science City Jena ist ein "sportliches Desaster"
Meinungen
Dirk Pille
Halbzeit: Die Stunde der Assistenten
Fabian Klaus
Für Vertrauen sorgen
Steffen Eß
Kommentar: Olympische Kraftprobe
Elena Rauch
Schlechte Vermittlung
Holger Zaumsegel.
Kommentar: Es kann nur einen geben
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine