Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Biathlon

Erleichterung nach Peiffers Befreiungsschlag

Arnd Peiffer hat im Einzel Silber gewonnen. Es ist die erste deutsche Medaille bei der diesjährigen Biathlon-WM.

Biathlet Arnd Peiffer gewinnt mit Silber erste deutsche WM-Medaille auf der Pokljuka. mehr

Aktuelle Nachrichten
Denise Herrmann hat noch zwei Rennen im Visier. Gemeinsam mit Vanessa Hinz (link) geht es zunächst mit der Staffel um Gold.
Biathletin Herrmann mit Appetit auf Schokokuchen

Denise Herrmann fehlt bei der Biathlon-WM die läuferische Topform. Doch sie glaubt weiter an ihre Medaillenchance auf der Pokljuka.

Skeptischer Blick aufs Gewehr: Erik Lesser (2. von links) musste fünfmal nachladen und zudem in die Strafrunde.
Lesser und Preuß früh auf verlorenem Posten

Biathlon-WM: Das deutsche Duo Preuß/Lesser landen in der Single-Mixed-Staffel nur auf Platz sieben.

Gregor Schlierenzauer startete dieses Jahr noch bei der Vierschanzentournee. Am Wochenende springt er in Brotterode.
Schlierenzauer springt am Inselberg mit

Das Skispringen in Brotterode bietet Ex-Stars und viele Talente. Nur zwei Thüringerinnen sind mit am Start.

Erster deutscher Podestplatz in Pokljuka durch Arnd Peiffer. (Archivbild)
Peiffers WM-Silber als Erlösung „tut dem ganzen Team gut“

Nach den bisher desaströsen Ergebnissen zur Biathlon-WM in Pokljuka, erlöste nun ausgerechnet der Thüringer Arnd Peiffer sich und das gesamte deutsche Team mit Silber im Einzel.

Axel Lukacsek
Halbzeit: Zurück in die Zukunft

Axel Lukacsek über Thüringens Biathlon-Talente zwei Jahre vor der Heim-WM.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die schönsten Impressionen vom Biathlon-Weltcup 2020 in Oberhof.

12.01.2020 41 Bilder Biathlon-Weltcup 2020 - Die schönsten Bilder aus Oberhof

Biathletin Denise Herrmann hat zum Abschluss des Weltcups in Oberhof im Massenstart den fünften Platz belegt. Es siegt Kaisa Mäkäräinen.

12.01.2020 18 Bilder Starker Wind beim Frauen-Massenstart in Oberhof

11/01/2020-Oberhof: BMW IBU Weltcup Biathlon Oberhof 2020 / ARENA am Rennsteig / Biathlon-WC 2020 - Staffel der Herren 4 x 7,5 km / im Foto: Biathleten warten auf den Staffelwechsel (Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine)

11.01.2020 48 Bilder Biathlon-Staffel wird Dritter in Oberhof: Die Bilder vom Weltcup

Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof stand am Donnerstag der Sprint der Damen auf dem Programm. Im Nebel setzte sich die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland vor Denise Hermann durch.

10.01.2020 45 Bilder Biathlon-Weltcup in Oberhof: Sprint der Damen

Die Deutsche Frauenstaffel im Ziel: Karolin Horschler, Franziska Hildebrand, Franziska Preuss und Denise Herrmann (von links nach rechts). Foto: Sascha Fromm

13.01.2019 74 Bilder Biathlon-Weltcup in Oberhof

Weltcup Biathlon Oberhof 2019. Foto: Sascha Fromm

09.01.2019 27 Bilder Erste verschneite Bilder vom Weltcup Biathlon in Oberhof

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Franziska Preuss
Biathlon-WM: Ablenkung im Streichelzoo

Auch im sechsten WM-Wettkampf gingen die Deutschen leer aus.

Sinnbild für die bisher enttäuschende WM: Ein wenig ratlos blickt Franziska Preuß im Ziel auf ihr Ergebnis. Sie war mit Rang sieben beste Deutsche beim Einzel-Wettkampf.
Trost im Streichelzoo: Biathleten warten weiter auf WM-Medaille

Auch im Frauen-Einzel auf der Pokljuka gingen die deutschen Biathleten leer aus.

Der Oberhofer Gerald Hönig zeichnet seit dieser Saison für das Schießtraining von Österreichs Biathletinnen verantwortlich.
Österreichs Biathlon-Trainer Hönig: „Weit weg von Schadenfreude“

Biathlon-Trainer Gerald Hönig (62) aus Oberhof spricht über Österreichs Erfolge und die deutsche WM-Krise.

Marco Alles
Tagebuch (5): Das Leben erwacht

Marco Alles berichtet von der Biathlon-WM.

Denise Hermann
Die Schatzsuche der deutschen Biathleten in Pokljuka geht weiter

Im WM-Sprint auf der Pokljuka verpasst Denise Herrmann die erste WM-Medaille für die deutschen Biathleten knapp. Trotzdem macht ihre Leistung Hoffnung - etwa für Olympia.

Marco Alles
Tagebuch (3): Bläschen in der Blase

Marco Alles berichtet von der Biathlon-WM.

Skeptischer Blick: Erik Lesser wird nur 66.
Waterloo auf der Pokljuka: Debakel für deutsche Biathleten

Die deutschen Biathleten erleben im WM-Sprintrennen ein historisches Debakel. Oberhofer Lesser verpasst sogar die Verfolgung am Sonntag.

Der 1500 Einwohner kleine Wintersport-Ort am Kamm des Thüringer Waldes stand zuletzt wegen der Corona-Pandemie durchaus kritisch unter Beobachtung, hat sich aber als Weltcup-Standort bewährt.
Oberhof als Biathlon-Weltcuport bis 2026 bestätigt

2020 noch wegen schlechter Vorbereitung gescholten, 2021 gelobt: Der Biathlon-Weltcup in Oberhof ist unverzichtbar - und soll bis 2026 im Wintersport-Kalender verankert bleiben.

Gemeinsames Training: Arnd Peiffer (links) und Erik Lesser in Slowenien.
Biathlon-WM: Angriff nach dem Schiffbruch

Arnd Peiffer über falsche Skiwahl, Dartsduelle mit Lesser und den WM-Sprint.

Marco Alles
Tagebuch (1): Weiß und verwaist

Marco Alles berichtet von der Biathlon-WM.

Erik Lesser erschöpft nach seinem Lauf.
Enttäuschter Biathlet Lesser: „Ein bisschen angeknockt“

Weil Startläufer Lesser patzte, reichte es für die Biathlon-Mixedstaffel bei der Biathlon-WM nur zu Platz sieben.

Fokussiert: Auf Routinier Arnd Peiffer, dem einzigen Sieger im bisherigen Saisonverlauf, ruhen die deutschen Hoffnungen.
Start der Biathlon-WM: Jagd auf die Norweger

Strecke, Favoriten, Ziele – auf der Pokljuka in Slowenien beginnen am Mittwoch die Biathlon-Weltmeisterschaften.

Meinungsstark: Seit mehr als zehn Jahren führt Kati Wilhelm als ARD-Expertin die TV-Zuschauer durch den Biathlon-Winter.
Kati Wilhelm: „Die Goldmedaille habe ich verborgt“

Vor 20 Jahren ging auf der Pokljuka der Stern von Kati Wilhelm auf – nun steigt dort wieder eine Biathlon-WM.

Erik Lesser erlebt seine siebente WM als Aktiver.
Biathlon-WM: Lesser hält die Thüringer Fahne hoch

Am Mittwoch beginnen auf der slowenischen Pokljuka die Biathlon-Weltmeisterschaften. Die Ziele des deutschen Teams sind bescheiden.

Philipp Horn im Ziel als Schlussläufer der deutschen Männerstaffel beim Biathlon-Weltcup in Oberhof.
Philipp Horn: „Deckel drauf!“

Wie Biathlet Philipp Horn auf die Kritik an seinem Staffeldebakel beim Weltcup in Oberhof reagiert.

Der Frankenhainer Erik Lesser beim Biathlon-Weltcup in Oberhof.
Finanzieller Verlust von Biathlon-Weltcup in Oberhof noch offen

Wie hoch der Verlust des Biathlon-Weltcups in Oberhof ausfällt, kann noch nicht beziffert werden. Die Bauarbeiten an den Sportstätten für die Doppel-WM 2023 dauern noch ein weiteres Jahr.

Von links: Die deutschen Biathletinnen Vanessa Hinz, Janina Hettich, Denise Herrmann und Franziska Preuß bejubeln den ersten Staffelsieg seit knapp zwei Jahren.
Deutsche Biathletinnen gewinnen Staffelrennen in Oberhof

Die deutschen Biathletinnen haben beim Heim-Weltcup in Oberhof den ersten Staffelsieg seit knapp zwei Jahren gefeiert.

Philipp Horn hantiert nervös an seiner Waffe.
Genie und Wahnsinn: Der deutschen Biathlon-Staffel versagen auf den letzten Metern die Nerven

Ein bitterer Tag für die deutsche Staffel: Nach drei Läufern liegt Deutschland in Führung - am Ende steht ein enttäuschender fünfter Platz für die DSV-Athleten.

Beim Weltcup blieben die Ränge diesmal leer.
8500 Fans nutzen Ticket für Biathlon-Weltcup in Oberhof im nächsten Jahr

Die Rückgabefrist der Weltcup-Karten für Oberhof ist mittlerweile abgelaufen. Der Verkaufsstart für 2022 ist noch im Winter geplant.

Nach den starken Auftritten im Sprint ruhen die Hoffnungen in der Staffel, die am Freitag gelaufen wird, auf Erik Lesser (im Bild) und Arnd Peiffer.
Erik Lesser schickt die Staffel beim Biathlon-Weltcup ins Rennen - Horn wird Schlussläufer

Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird am Freitag mit der Staffel der Herren in Oberhof fortgesetzt. Startläufer Erik Lesser wurde am Mittwoch Vierter und verpasste das Podest nur um drei Sekunden.

In Oberhof werden alle Sportler regelmäßig getestet.
Mobiles Labor überwacht Biathleten - In Oberhof bislang 17 Corona-Fälle

Der gesamte Biathlon-Tross wird im Verlauf der Wettkämpfe mehrfach getestet. Dafür hat die IBU ein mobiles Kontrolllabor angemietet. Die Zahl der Coronafälle beläuft sich auf 17.

Schweizer Trainer Alexander Wolf.
Thüringer Wolf will Schweizer Biathlon-Talente verbessern

Auf seiner ersten Trainerstation will der Thüringer Alexander Wolf die Schweizer Biathlon-Talente verbessern.

Gerald Hönig, Biathlon-Trainer von Österreichs Frauen. (Archivbild)
Wohltuende Anerkennung in der Heimat für Biathlon-Trainer Gerald Hönig

Ausgerechnet in seiner Heimat feiert Biathlon-Trainer Gerald Hönig mit Österreichs Frauen seine ersten Erfolge.

Arnd Peiffer (li.) und Erik Lesser (re.) landeten im Jagdrennen auf den Plätzen zehn und elf.
Komplett Murks – Deutsche Biathleten in Oberhof ohne Podestplatz

Deutschlands Biathleten bleiben beim Oberhofer Weltcup erstmals seit 2015 ohne einen eigenen Podestplatz.

Arnd Peiffer aus Deutschland in Aktion.
Deutsche Biathleten beim Heim-Weltcup in Oberhof ohne Podestplatz

Für die Deutschen verlief der erste der beiden Heimweltcups in Oberhof nicht wie erhofft. Kein Podestplatz, nur Peiffer in den Top Ten. Herrmann läuft noch hinterher.

Meistgelesen
  1. 1
    Thüringer Sportler Privat: Erik Lesser aus Oberhof
  2. 2
    Vaterfreuden bei Biathlet Erik Lesser
  3. 3
    Erleichterung nach Peiffers Befreiungsschlag
  4. 4
    Deutsche Biathletinnen gewinnen Staffelrennen in Oberhof
  5. 5
    Thüringer Biathlon-Trainer sind im Ausland begehrt
Meinungen
Steffen Eß.
Es braucht Vertrauen
Dirk Pille.
Langer Atem im Wald
Martin Debes.
Leitartikel: Riskanter Aufstieg
Kai Mudra
Fiese Betrüger
Holger Zaumsegel
Wenn’s drauf ankommt
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine