Erleichterung nach Peiffers Befreiungsschlag Biathlet Arnd Peiffer gewinnt mit Silber erste deutsche WM-Medaille auf der Pokljuka. mehr
Biathletin Herrmann mit Appetit auf Schokokuchen Denise Herrmann fehlt bei der Biathlon-WM die läuferische Topform. Doch sie glaubt weiter an ihre Medaillenchance auf der Pokljuka.
Lesser und Preuß früh auf verlorenem Posten Biathlon-WM: Das deutsche Duo Preuß/Lesser landen in der Single-Mixed-Staffel nur auf Platz sieben.
Schlierenzauer springt am Inselberg mit Das Skispringen in Brotterode bietet Ex-Stars und viele Talente. Nur zwei Thüringerinnen sind mit am Start.
Peiffers WM-Silber als Erlösung „tut dem ganzen Team gut“ Nach den bisher desaströsen Ergebnissen zur Biathlon-WM in Pokljuka, erlöste nun ausgerechnet der Thüringer Arnd Peiffer sich und das gesamte deutsche Team mit Silber im Einzel.
Halbzeit: Zurück in die Zukunft Axel Lukacsek über Thüringens Biathlon-Talente zwei Jahre vor der Heim-WM.
Trost im Streichelzoo: Biathleten warten weiter auf WM-Medaille Auch im Frauen-Einzel auf der Pokljuka gingen die deutschen Biathleten leer aus.
Österreichs Biathlon-Trainer Hönig: „Weit weg von Schadenfreude“ Biathlon-Trainer Gerald Hönig (62) aus Oberhof spricht über Österreichs Erfolge und die deutsche WM-Krise.
Die Schatzsuche der deutschen Biathleten in Pokljuka geht weiter Im WM-Sprint auf der Pokljuka verpasst Denise Herrmann die erste WM-Medaille für die deutschen Biathleten knapp. Trotzdem macht ihre Leistung Hoffnung - etwa für Olympia.
Waterloo auf der Pokljuka: Debakel für deutsche Biathleten Die deutschen Biathleten erleben im WM-Sprintrennen ein historisches Debakel. Oberhofer Lesser verpasst sogar die Verfolgung am Sonntag.
Oberhof als Biathlon-Weltcuport bis 2026 bestätigt 2020 noch wegen schlechter Vorbereitung gescholten, 2021 gelobt: Der Biathlon-Weltcup in Oberhof ist unverzichtbar - und soll bis 2026 im Wintersport-Kalender verankert bleiben.
Biathlon-WM: Angriff nach dem Schiffbruch Arnd Peiffer über falsche Skiwahl, Dartsduelle mit Lesser und den WM-Sprint.
Enttäuschter Biathlet Lesser: „Ein bisschen angeknockt“ Weil Startläufer Lesser patzte, reichte es für die Biathlon-Mixedstaffel bei der Biathlon-WM nur zu Platz sieben.
Start der Biathlon-WM: Jagd auf die Norweger Strecke, Favoriten, Ziele – auf der Pokljuka in Slowenien beginnen am Mittwoch die Biathlon-Weltmeisterschaften.
Kati Wilhelm: „Die Goldmedaille habe ich verborgt“ Vor 20 Jahren ging auf der Pokljuka der Stern von Kati Wilhelm auf – nun steigt dort wieder eine Biathlon-WM.
Biathlon-WM: Lesser hält die Thüringer Fahne hoch Am Mittwoch beginnen auf der slowenischen Pokljuka die Biathlon-Weltmeisterschaften. Die Ziele des deutschen Teams sind bescheiden.
Philipp Horn: „Deckel drauf!“ Wie Biathlet Philipp Horn auf die Kritik an seinem Staffeldebakel beim Weltcup in Oberhof reagiert.
Finanzieller Verlust von Biathlon-Weltcup in Oberhof noch offen Wie hoch der Verlust des Biathlon-Weltcups in Oberhof ausfällt, kann noch nicht beziffert werden. Die Bauarbeiten an den Sportstätten für die Doppel-WM 2023 dauern noch ein weiteres Jahr.
Deutsche Biathletinnen gewinnen Staffelrennen in Oberhof Die deutschen Biathletinnen haben beim Heim-Weltcup in Oberhof den ersten Staffelsieg seit knapp zwei Jahren gefeiert.
Genie und Wahnsinn: Der deutschen Biathlon-Staffel versagen auf den letzten Metern die Nerven Ein bitterer Tag für die deutsche Staffel: Nach drei Läufern liegt Deutschland in Führung - am Ende steht ein enttäuschender fünfter Platz für die DSV-Athleten.
8500 Fans nutzen Ticket für Biathlon-Weltcup in Oberhof im nächsten Jahr Die Rückgabefrist der Weltcup-Karten für Oberhof ist mittlerweile abgelaufen. Der Verkaufsstart für 2022 ist noch im Winter geplant.
Erik Lesser schickt die Staffel beim Biathlon-Weltcup ins Rennen - Horn wird Schlussläufer Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird am Freitag mit der Staffel der Herren in Oberhof fortgesetzt. Startläufer Erik Lesser wurde am Mittwoch Vierter und verpasste das Podest nur um drei Sekunden.
Mobiles Labor überwacht Biathleten - In Oberhof bislang 17 Corona-Fälle Der gesamte Biathlon-Tross wird im Verlauf der Wettkämpfe mehrfach getestet. Dafür hat die IBU ein mobiles Kontrolllabor angemietet. Die Zahl der Coronafälle beläuft sich auf 17.
Thüringer Wolf will Schweizer Biathlon-Talente verbessern Auf seiner ersten Trainerstation will der Thüringer Alexander Wolf die Schweizer Biathlon-Talente verbessern.
Wohltuende Anerkennung in der Heimat für Biathlon-Trainer Gerald Hönig Ausgerechnet in seiner Heimat feiert Biathlon-Trainer Gerald Hönig mit Österreichs Frauen seine ersten Erfolge.
Komplett Murks – Deutsche Biathleten in Oberhof ohne Podestplatz Deutschlands Biathleten bleiben beim Oberhofer Weltcup erstmals seit 2015 ohne einen eigenen Podestplatz.
Deutsche Biathleten beim Heim-Weltcup in Oberhof ohne Podestplatz Für die Deutschen verlief der erste der beiden Heimweltcups in Oberhof nicht wie erhofft. Kein Podestplatz, nur Peiffer in den Top Ten. Herrmann läuft noch hinterher.