Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Biathlon

Wie für Biathlet Weick aus Plan B doch Plan A wurde

Der Frankenhainer Lars-Erik Weick wird nach 17 aktiven Jahren mit seine Biathlon-Karriere beenden. Auch durch Corona hat er zuletzt für den Leistungssport sehr viel an Boden verloren.

Der Frankenhainer Biathlet Lars-Erik Weick beendet seine sportliche Laufbahn mit 24 Jahren und konzentriert sich nun auf sein Studium. mehr

Aktuelle Nachrichten
Alles im Blick: Juliane Frühwirt zeigte am Schießstand gute Leistungen.
Biathletin Juliane Frühwirt: „Ich muss mental stärker werden“

Juliane Frühwirt vom SV Motor Tambach-Dietharz zieht ein durchwachsenes Saisonfazit, ärgert sich über ihre Laufleistung und will im nächsten Winter wieder angreifen.

Hört mit Biathlon auf: Arnd Peiffer
Nach fünf WM-Goldmedaillen macht Biathlet Arnd Peiffer kurz und schmerzlos Schluss

Ein Jahr vor Olympia: Biathlon-Olympiasieger und Wahlthüringer Arnd Peiffer verkündet sein sofortiges Karriereende.

Siegerküsschen: Trotz einer Schulter-OP in der Vorbereitung bestritt Vanessa Voigt die erfolgreichste Saison ihrer jungen Karriere.
Nutella-Brote als Belohnung für Biathlon-Talent Vanessa Voigt

Das 23-jährige Thüringer Biathlon-Talent Vanessa Voigt spricht im Interview über den Gesamtsieg im IBU-Cup, eine Operation, die vieles änderte, und ihre neuen Ziele.

Benjamin Menz rückt von der Jugend zu den Junioren auf.
Biathlet Benjamin Menz: „Mit einem breiten Grinsen zurückgekommen“

Biathlet Benjamin Menz aus Tambach-Dietharz spricht über die Jugend-WM und neue Ziele nach der kurzen Pause.

Arnd Peiffer hat im Einzel Silber gewonnen. Es ist die erste deutsche Medaille bei der diesjährigen Biathlon-WM.
Erleichterung nach Peiffers Befreiungsschlag

Biathlet Arnd Peiffer gewinnt mit Silber erste deutsche WM-Medaille auf der Pokljuka.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Wie auf der Strecke machte der spätere Sieger auch am Schießstand eine gute Figur, lediglich eine Strafrunde musste er absolvieren. Zwar herrschten auch bei der diesjährigen Auflage keine idealen Witterungsbedingungen, doch zumindest Schnee war im ausreichenden Maße vorhanden. Letzte Anweisungen vor dem Wettkampf gibt Organisator Michael Herden (mitte). Foto: Jürgen Müller

09.02.2015 15 Bilder Biathlon in Schöndorf

Mitorganisator Christian Klipstein von den Eisbären Kaltohmfeld mit dem eigens für den Biathlon entworfenen Fanschal. Foto: Natalie Hünger

09.02.2015 22 Bilder 4. Biathlon für Jedermann in Kaltohmfeld: Die Sieger im Überblick

Helfer präparieren die Matten an der Schießanlagen. Foto: Sascha Fromm

11.01.2015 18 Bilder Bilder vom Massenstartrennen der Damen in Oberhof

Biathlon-Weltcup 2015 in Oberhof. Am Freitag gab es das Sprintrennen der Damen. Foto: Christoph Vogel

10.01.2015 32 Bilder Biathlon-Weltcup 2015 in Oberhof

Die Frauen-Mannschaft aus der Tschechischen Republik hat das Staffel-Auftaktrennen in Oberhof gewonnen. Foto: Sascha Fromm

07.01.2015 34 Bilder Biathletinnen zahlen Lehrgeld in Oberhof: Platz zehn in der Staffel

In der DKB-Arena laufen die letzten Vorbereitungen für den Weltcup. Foto: Sascha Fromm

06.01.2015 14 Bilder Letztes Training vor dem Biathlon-Weltcup in Oberhof

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Thüringer Sportler Privat: Erik Lesser aus Oberhof
  2. 2
    Nutella-Brote als Belohnung für Biathlon-Talent Vanessa Voigt
  3. 3
    Biathlon-Olymiasiegerin Andrea Henkel hat geheiratet
  4. 4
    Thüringer Erik Lesser verpasst Sprintmedaille bei Biathlon-WM
  5. 5
    Peiffer beim Weltcup in Oberhof Verfolgungszehnter
Meinungen
Holger Zaumsegel.
Kommentar: Hausgemachte Probleme
Christian Albrecht
Wenn Schach fast schon zum E-Sport mutiert
Sibylle Göbel
Wohl nur ein kleiner Vorgeschmack
Dirk Pille
Unsportliche Regelung
Dirk Pille
Kommentar: Boykotte spalten Sport
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine