Bad Frankenhausen. Zum Etappenstop in der Kurstadt im Kyffhäuserkreis treffen am Freitag 300 hoch motivierte Radler in Bad Frankenhausen ein. Gestartet am Morgen in Leipzig, haben sie dann 115 Kilometer in den Beinen. Als zweckmäßige, wenn auch nicht luxuriöse Übernachtungsstätte steht ihnen die Zweifelderhalle des Kyffhäuser-Gymnasiums in der Bahnhofstraße zur Verfügung.
Dort werden 300 Matratzen für die Sportler ausgelegt. Der örtliche Jugendhilfe- und Förderverein gibt logistische Hilfestellung, sorgt unter anderem dafür, dass auch die Drahtesel unterkommen - und bewacht werden, bietet am Morgen auch ein Radler-Frühstück, damit die Pedalritter gestärkt wieder in den Sattel steigen können. Samstagsziel des GBI-Lindwurms ist Göttingen.
"Die Global Biking Initiative gibt es erst seit drei Jahren und schon jetzt ist sie eine der größten und erfolgreichsten Benefiz-Radtouren Deutschlands", betonte Pressesprecher Michael Hufelschulte. Die GBI ist eine Benefiz-Radtour mit einem internationalen Teilnehmerfeld, bei der die Fahrer pro Tag einen Spendenbetrag nachweisen müssen. Der Träger der Tour, ein Verein gleichen Namens, ist seit dem 2. April 2009 ein eingetragener Verein, der sich als Förderer für soziale Projekte und Einrichtungen versteht.