Wie der Lange-Bahn-Lauf vor 15 Jahren gerettet werden konnte
Wie der Lange-Bahn-Lauf vor 15 Jahren gerettet werden konnte
Theo Schwabe
| Lesedauer: 3 Minuten
Schmiedefeld/ArnstadtGeschichte und Geschichten vom Rennsteiglaufverein: Die Laufgemeinschaft Süd als Retter und Motor des Laufsports
Startfieber: Am 24. April 1977 wurde im kleinem Dörfchen Schmeheim am Fuße des „Kleinen Thüringer Waldes“ erstmals der Lange-Bahn-Lauf gestartet. Kleines Foto: Die Aktiven der LG Süd mit Chef Steffen Meyer (rechts vorn).
Foto: Archiv Schwabe
0
0
Die Geburtsstunde der profilierten Laufgemeinschaft Süd im GutsMuths-Rennsteiglauf-Verein schlug 2006, als im gleichen Jahr dem legendären Lange-Bahn-Lauf das Aus drohte. Der wurde am 24. April 1977 in dem kleinem Dörfchen Schmeheim am Fuße des „Kleinen Thüringer Waldes“ erstmals gestartet. Grund war die hohe Altersstruktur der Organisationen unter der Regie von Horst Skebra vom SV Mäbendorf, den Lange-Bahn-Lauf 2006 durchzuführen. Von Null auf Hundert gelang den leistungsorientierten Volkssportläufern Stefan Neidhardt aus Suhl und Christian Strauß aus Schmiedefeld die mittlerweile älteste und sehr beliebte breitensportliche Laufveranstaltung am Leben zu erhalten.