Die aktuellen Schneehöhen und welche Loipen, Pisten und Lifte im Thüringer Wald genutzt werden können.
Der Thüringer Wald lädt zum Rodeln, Langlauf und Alpinski ein. Hier erfahren Sie, ob und wie hoch der Schnee liegt und welche Pisten, Loipen und Lifte geöffnet sind:
Der aktuelle Wintersportbericht vom 31. Januar 2023
Die ersten Flocken sind nun wieder gefallen. Wintersport ist leider noch nicht möglich aber vielleicht ein Spaziergang im Winterwald.
- Aktuelle Schneehöhen: bis 38 cm
- Präparierte Langlaufstrecken: rund 826 km
- Präparierte Rodelhänge: 34 Rodelhänge
- Präparierte Winterwanderwege: 50 Strecken
- Geöffnete Liftanlagen: 8 Lifte
- Geöffnete Snow-Tubing Anlagen: 1 Anlage
Der Parkplatz Grenzadler ist bis 5.03.2023 gesperrt.
Wir empfehlen allen Langläufern folgende alternative wintersportgebiete in der Nähe zu besuchen:
- Steinbach-Hallenberg
- Schmiedefeld a.R./Vesser/Suhl
- Frauenwald
- Stützerbach
- Neustadt am Rennsteig
Langlauf
- LOTTO Thüringen SKISPORTHALLE Oberhof, täglich geöffnet
Eishallen
- Eishalle Ilmenau, täglich geöffnet
- Eiswelt Sonneberg, täglich geöffnet
- Gleisdreieck Waltershausen, täglich geöffnet
Anreise in den Thüringer Wald
Bei der Anreise sollten Gäste im Thüringer Wald ausschließlich die ausgewiesenen Parkplätze nutzen. Vor allem an den Wochenenden sollten populäre Ausgangspunkte für Wintersport, wie Oberhof, Schneekopf/Schmücke sowie Masserberg, nach Möglichkeit gemieden werden. Weitere Infos gibt es am Schneetelefon unter 0800 - 72 36 488.
Mehr Winter-Tipps für den Thüringer Wald:
Liegt im Thüringer Wald Schnee? Die Schneehöhen für Pisten und Loipen in Thüringen
Winterferien in Thüringen: Zahlreiche Angebote und Möglichkeiten zum Skifahren, Rodeln und Relaxen
Rodeln in Thüringen: Die besten Hänge zum Schlittenfahren
Langlauf in Thüringen: Die besten Loipen
Thüringens beste Pisten für Ski und Snowboard
Dossier: Alles zum Wintersport im Thüringer Wald