Arbeitslosigkeit Wie ist die aktuelle Arbeitslosigkeit in Deutschland? Aktuelle Informationen, News und Hintergründe rund um das Thema im Überblick.
Regenerativer Tourismus Neuseeland: Hier erleben Urlauber die Kultur der Ureinwohner Angeln, kochen, Tee trinken mit den Dorfältesten: In der Kohutapu Lodge erleben Neuseeland-Urlauber die Kultur der Ureinwohner hautnah.
Deutsche Exporte China bricht ein: Immobilienkrise sorgt für Konsumschock Jahrelang war das Riesenreich in Fernost die Wachstums-Lokomotive der Welt. Nicht mehr. Was das für die deutsche Wirtschaft bedeutet.
Kein Ruhestand Arbeiten trotz Rente – diese Fallstricke sollten Sie kennen Fachkräfte fehlen überall, gleichzeitig ist bei vielen die Rente knapp. Die Lösung: Trotz Ruhestand arbeiten. Woran das scheitern kann.
Kommentar Altersdiskriminierung: Ignoranz kann man sich nicht leisten Ältere Menschen sind oft gut ausgebildet und motiviert. Ihnen Jobs zu verwehren, kann sich die Wirtschaft nicht leisten. Ein Kommentar.
Neue IW-Studie Fachkräfte: 83.000 Stellen schnell besetzen – so geht es Viele Menschen haben keine Ausbildung. Trotzdem könnten ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt bald wachsen. Eine Studie verrät, warum.
Neue IW-Studie Was Deutschland im Falle einer Bankenkrise erwartet Die Pleiten von US-Banken haben sich auch auf die Aktienkurse deutscher Geldinstitute ausgewirkt. Was würde ein Bankenkrise bedeuten?
Zahl der Arbeitslosen Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt schwach aus Die Arbeitslosigkeit ist zwar leicht gesunken, aber nur in geringem Maße. Das lässt sich auf die schwache Konjunktur zurückführen.
Studie zu Bildungserfolg Arbeitslosigkeit von Vätern schadet Kind - von Müttern kaum Ist ein Elternteil arbeitslos, während das Kind in die Grundschule geht, beeinträchtigt das seinen späteren Bildungserfolg. Warum?
Deutsche Wirtschaft Rezession abgewendet: Das ist Deutschlands Erfolgsgeheimnis Der große Knall blieb aus: Deutschland ist trotz der Furcht vor einer Rezession gut durch den Winter gekommen. Wie ist das gelungen?
Arbeitsmarkt Stellenabbau: Steigt jetzt die Zahl der Arbeitslosen? BASF, Zalando & Co.: Große Konzerne haben Pläne zum Stellenabbau angekündigt. Wie wirkt sich das auf den deutschen Arbeitsmarkt aus?