Bürgergeld Bürgergeld erhalten Menschen, die erwerbsfähig sind, ihren Lebensunterhalt aber nicht selbst finanzieren können. Alle News & Infos.
Studie Hartz IV: Empfänger wollen nicht jeden Job annehmen müssen Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung befragte Hartz-IV-Beziehende zu ihren Wünschen zum "neuen Bürgergeld". Ein Überblick.
Soziales Inflation: 13 Millionen Menschen in Deutschland droht Armut Jeder sechste Bürger in Deutschland war 2021 von Armut betroffen. Die dramatische Inflation könnte die Lage nun noch verschlechtern.
Sozialhilfe Hartz IV: "Ineffektiv" – Katastrophale Bilanz für Jobcenter Schlechte Nachrichten für Hartz-IV-Empfänger: Eine interne Untersuchung der Bundesagentur für Arbeit zieht eine katastrophale Bilanz.
Sozialleistungen Hartz IV und Vermögen: Wie viel Geld darf man besitzen? Hartz IV trotz Ersparnissen oder Eigenheim - geht das? Viele Empfänger der Sozialleistung fragen sich, wie hoch ihr Vermögen sein darf.
Arbeitslosigkeit Hartz IV: Wie viel Geld darf man an Weihnachten schenken? An Weihnachten können Hartz-IV-Empfänger durch Geldgeschenke Unterstützung erhalten. Doch Achtung, dabei gibt es einiges zu beachten.
Hartz-IV-Nachfolge Hartz IV wird Bürgergeld: Das sind die größten Streitpunkte Zum 1. Januar soll das neue Bürgergeld das Hartz-IV-System ablösen. Doch in der Ampel-Koalition sind entscheidende Punkte umstritten.
Kommentar Gaskrise: Wir befinden uns im Wirtschaftskrieg mit Putin Russland zielt mit der Gasversorgung als Waffe auf die Solidarität im Westen. Olaf Scholz will mit Entlastungen eine Panik verhindern.
Kommentar Hartz IV wird Bürgergeld: Mehr Geld sorgt für mehr Würde Aus für Hartz IV. Ab nächstem Jahr soll es Bürgergeld geben. Warum es wichtig ist, dass der Beihilfebetrag damit deutlich ansteigt.
Reform Bürgergeld: So will Hubertus Heil Hartz IV ersetzen Das Bürgergeld soll das Hartz IV ersetzen. Einen wichtigen Punkt lässt Arbeitsminister Heil bei der Vorstellung seiner Pläne offen.
Sozialleistungen Hartz IV: Bürgergeld soll deutlich höher ausfallen Hartz-IV-Bezieher könnten mehr Geld bekommen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Regelsätze um zehn Prozent anheben.