Bundesregierung Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und seinen Ministerinnen und Ministern. Aktuelle Nachrichten, Infos und Hintergründe.
Ausbildung Immer weniger Betriebe bilden aus – Linke droht mit Strafen Sowohl die Ausbildungsquote als auch die Anzahl der ausbildenden Betriebe gehen zurück. Das verschärft den Fachkräftemangel noch mehr.
Verkehr Bahn will pünktlicher werden: Das sind die größten Probleme Das Schienennetz ist in einem kritischen Zustand, gesteht sogar die Deutsche Bahn. Diese Aufgaben muss der Staatskonzern jetzt lösen.
Kommentar Polizei-Statistik zu Kriminalität: Fürchtet euch nicht Die Kriminalität in Deutschland steigt, darunter auch die Gewaltdelikte. Das ist kein Anlass zur Sorge – aber zum schnellen Handeln.
Kriminalität Polizei-Statistik: Mehr Gewalt, mehr sexuelle Übergriffe Erstmals steigt die Zahl der Straftaten in Deutschland wieder an. Das kann auch daran liegen, dass mehr Menschen Kriminalität anzeigen.
Kriminalität Polizeistatistik: Warum sie oft falsch interpretiert wird Innenministerin Faeser stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik vor. Die Bilanz hat Risiken – und wird oft falsch interpretiert.
Koalitionsausschuss Ampel-Koalition: Hier widersprechen sich die Parteien Die Koalition hat bei Heizungen, Straßenbau und Klimaschutz Fortschritte gemacht, aber auch manches verabredet, das sich ausschließt.
Nicht nur Kritik "Riesenfortschritt": Wer mit Ampel-Ergebnissen zufrieden ist Der Koalitionsausschuss tagte mit Unterbrechungen von Sonntag- bis Dienstagabend. Für die Ergebnisse gibt es Kritik – aber auch Lob.
Kommentar Ampel-Streit geht zu Ende: Drei Tage Gruppentherapie Die Koalition hat zahlreiche Streitpunkte abgeräumt – erst einmal. Auf Dauer wird sie die Wähler mit Streitereien weiter abschrecken.
Hilfe in der Energiekrise Zuschuss für Heizöl: Was Sie jetzt zum Antrag wissen sollten Auch für Verbraucher, die mit Heizöl oder Pellets heizen, soll es einen Zuschuss geben. Die wichtigsten Infos zur geplanten Entlastung.
Kommentar Scholz: Ein Anführer macht sich auch mal die Hände dreckig Während sich FDP und Grüne verhaken, sieht Olaf Scholz nur zu. Der Kanzler wird damit seinem eigenen Führungsanspruch nicht gerecht.