Donezk Seit 2014 kämpfen Regierungstruppen und pro-russische Separatisten um die ukrainische Region um Donezk. Alle aktuellen News und Infos.
Newsblog Ukraine-Krieg: Erste Evakuierungen aus Städten angelaufen Nach gescheiterten Versuchen soll die Bevölkerung aus mehreren ukrainischen Städten herausgebracht werden. Mehr dazu im Ukraine-Blog.
Belagerung Ukraine-Krieg: So dramatisch ist die Lage in Mariupol In Mariupol ist die humanitäre Situation Helfern zufolge "katastrophal". Am Sonntag ist ein erneuter Evakuierungsversuch gescheitert.
Newsblog Ukraine-Krieg: US-Senator fordert Attentat auf Putin Russische Truppen sollen das Gelände des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja eingenommen haben. Alle Infos im Ukraine-Blog.
Angriffskrieg Karte zum Konflikt: Hier greift Russland die Ukraine an Russische Truppen sind in die Ukraine einmarschiert. Unsere Karte zeigt, wo sie angreifen und welche Gebiete bereits eingenommen sind.
Newsblog Ukraine-Krieg: Russland will wohl weitere Verhandlungen Nach Angaben des Kremls ist Russland zu einer Fortsetzung der Friedensverhandlungen bereit. Alle News vom 1. März im Überblick.
Newsblog Ukraine-Krieg: Verhandlungen mit Russland haben begonnen Die Ukraine und Russland haben mit Friedensverhandlungen begonnen. Belarus könnte am Krieg teilnehmen. Mehr im Blog zum Ukraine-Krieg.
Ukraine-Krieg Das sagte Olaf Scholz in seiner historischen Russland-Rede Scholz schwört die Bevölkerung auf den Konflikt mit Putin ein und definiert die Außenpolitik neu. Die Bundeswehr wird aufgerüstet.
Newsblog Putin fordert ukrainische Armee zum Sturz Selenskyjs auf Putin hat die ukrainische Armee zur Machtübernahme in Kiew und zum Sturz des ukrainischen Präsidenten aufgefordert. Mehr dazu im Blog.
Ukraine-Konflikt Ukraine-Konflikt: Was Putin im weiteren Kriegsverlauf plant Russland hat Ziele in der Ukraine mit Luftschlägen angegriffen, die Bodeninvasion hat begonnen. Plant Putin eine Blitzangriff auf Kiew?
Ukraine-Russland-Konflikt Unser Reporter in Kiew: So erleben Ukrainer den Kriegsbeginn Reporter Jan Jessen befindet sich zum Zeitpunkt der russischen Invasion in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. So ist die Lage vor Ort.