Serie "Gleisgeschichten" Die Serie Gleisgeschichten blickt zurück auf die Anfänge der Eisenbahn im heutigen Ilm-Kreis. Sie erzählt von ganz alltäglichen, aber auch besonderen und kuriosen Ereignissen rund um den Schienenverkehr seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Beheiztes Plumpsklo in Ilmenau für angenehmen Aufenthalt Gleisgeschichten: Für bahnfahrende Kaiser, Könige und Fürsten wurde großer Aufwand betrieben. Bismarck zeigte sich am Arnstädter Bahnhof.
Schaulustige brauchen ein besonderes Ticket Gleisgeschichten: Schon in der Frühzeit hielt die Eisenbahn einige Überraschungen für die Fahrgäste bereit.
Mit großem Schreck davongekommen: Unfall in Arnstadt-Längwitz führt zu Bahnhofsumbau Gleisgeschichten: 1908 überfährt ein Zug an der Haltestelle Arnstadt-Längwitz eine Kutsche. Ebenerdige Gleise werden durch Überführung ersetzt.
Bahnstrecke zwischen Ilmenau und Schleusingen: Ein lang ersehnter Sieg über die Bürokratie Gleisgeschichten: 15 Jahre lang haben die Verhandlungen zum Bau der Eisenbahnstrecke zwischen Ilmenau und Schleusingen gedauert.
Vom Dampf des Teufels und irritierenden Fahrzeiten Gleisgeschichten 1892 wurde die Bahnstrecke Gräfenroda-Ohrdruf eröffnet. Nach Stilllegung gibt es nun Pläne zur Wiederbelebung der Ohratalbahn.
Arnstädter Bahnmeisterschule ist historisches Mysterium Gleisgeschichten: Zwei Jahre nach ihrer Gründung 1898 verschwindet die Arnstädter Bahnmeisterschule plötzlich aus den historischen Quellen.
Gleisgeschichten aus dem Ilm-Kreis: Tödlicher Unfall führt zum Gerichtsprozess Ein Streckenwärter wird 1897 wegen fahrlässiger Herbeiführung eines Eisenbahnunglücks zwischen Plaue und Arnstadt verurteilt.
Kolossale Menschenmenge feierte 1894 Eröffnung des Stadtilmer Bahnhofs Gleisgeschichten: Stadtilm erhält 1894 einen von den Bürgern lang ersehnten Eisenbahnanschlus.
Die Bimmel steht unter keinem guten Stern Gleisgeschichten: Die 1885 eröffnete Bahnlinie Arnstadt-Ichtershausen birgt Gefahren für Leib und Leben
Rekordverdächtige Bauzeit für einstige Bahnlinie im Ilmkreis Die Bahnlinie zwischen Ilmenau und Großbreitenbach wird 1883 fertiggestellt. Ein Unternehmer wittert seine große Chance.