Hamburg Hamburg ist ein Bundesland, Stadtstaat und eine Hansestadt im Norden Deutschlands. Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands.
Eurovision Song Contest Deutschland beim ESC: Lord of the Lost mit "Blood & Glitter" Deutschland schickt Lord of the Lost mit "Blood & Glitter" zum ESC 2023. Alle Infos zur Dark-Rock-Band aus Hamburg und ihrem Beitrag.
Verkehr Deutschlandticket: Wo es gilt und welche Ausnahmen es gibt Für 49 Euro im Monat soll man ab 1. Mai mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs deutschlandweit fahren dürfen. Ausnahmen bleiben.
Krankenhäuser Streik im Gesundheitswesen: Selbst Tumor-OPs abgesagt Bundesweit streiken heute und morgen Beschäftigte im Gesundheitswesen. In manchen Krankenhäusern müssen nun Tumor-OPs abgesagt werden.
Hamburg Amoklauf bei Zeugen Jehovas: Was bisher bekannt ist Ein 35-Jähriger soll in Hamburg sechs Menschen, ein ungeborenes Kind und sich selbst getötet haben: Was man bisher zu den Motiven weiß.
Kommentar Waffen in privaten Händen – Behörden müssen genauer hinsehen Der Amoklauf in Hamburg zeigt: Behörden müssen genauer hinsehen. Beim Waffenrecht darf die Regierung nachschärfen, schreibt Jörg Quoos.
Nach Amoklauf in Hamburg Wer Waffen besitzen darf – und wer schärfere Gesetze fordert Der Täter in Hamburg war legal im Besitz der Schusswaffe. Nancy Faeser will das Waffenrecht verschärfen. Nicht alle sind überzeugt.
Steuerklärung Grundsteuerbescheid kommt: Worauf Verbraucher achten sollten Die Bescheide zur neuen Grundsteuer werden vom Finanzamt verschickt. Noch müssen Sie nichts bezahlen, aber darauf sollten Sie achten.
Königshaus Bericht: Charles' erster Staatsbesuch als König steht bevor Der Bundespräsident könnte bald Besuch aus Großbritannien bekommen. Es wäre der erste Auftritt von Charles in Deutschland als König.
Supermärkte Öffnungszeiten: Wann schließen Silvester die Geschäfte? Auch dieses Jahr können die Menschen an Silvester einkaufen gehen. Alle Infos zu den Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022.
Kirche Reformationstag 2022: Das ist die Bedeutung des Feiertags Am 31. Oktober ist Reformationstag – doch nicht überall ist dann ein Feiertag. Wo die Menschen frei haben und was dann gefeiert wird.