Jobcenter Das Jobcenter ist für die Auszahlung des Bürgergelds und die Förderung von Empfängern zuständig. Lesen Sie hier alle News & Infos.
Arbeitslosengeld Bürgergeld wird eingeführt: Die Unterschiede zu Hartz IV Das Bürgergeld wird eingeführt und ersetzt Hartz IV. Wir haben die größten Unterschiede zwischen den beiden Leistungen zusammengefasst.
Hartz-IV-Nachfolger "Lächerlich": Hartz-IV-Empfänger zerlegen das Bürgergeld Hartz IV wird durch das Bürgergeld abgelöst. Für viele, die auf die Sozialhilfe angewiesen sind, ist die Reform eine Enttäuschung.
Hartz IV Deshalb erhalten Jobcenter 2022 massenhaft Weihnachtskarten Die Jobcenter erreicht eine Flut von Weihnachtskarten - viele wurden von Ukrainern geschrieben. Der Grund für die Post ist kurios.
Arbeitslosengeld Bürgergeld: Müssen Hartz-IV-Empfänger neuen Antrag stellen? Das Bürgergeld löst im Januar Hartz IV ab. Wir erklären, ob Hartz-IV-Empfänger einen neuen Antrag für Sozialleistungen stellen müssen.
Interview Andrea Nahles: "Wir sehen das Bürgergeld als einen Neustart" Trotz Krise erwartet die Arbeitsagentur-Chefin einen stabilen Arbeitsmarkt. Bei der Fachkräfte-Einwanderung gibt es Herausforderungen.
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Das steht im neuen Gesetz der Regierung Die Bundesregierung ersetzt im Januar 2023 Hartz IV durch das beschlossene Bürgergeld. Dafür gibt es genaue Pläne. Was steht im Gesetz?
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Bundestag und Bundesrat stimmen Gesetzentwurf zu Lange wurde über das Bürgergeld gestritten – nach Kompromissen im Vermittlungsausschuss stimmen Bundestag und Bundesrat dem Gesetz zu.
Reform Bürgergeld: Vermittlungsausschuss akzeptiert Kompromiss Das Bürgergeld kommt nun doch. Der Ausschuss von Bundesrat und Bundestag hat die Lösung zwischen Ampel-Parteien und Union gebilligt.
Kommentar Bürgergeld: Reform ist zu wenig für ein akzeptables Leben Es ist vernünftig, dass das Bürgergeld im Januar kommt. Doch eine Sache wird die Sozialreform nicht ändern: Wer arm ist, bleibt arm.
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Was ist eigentlich die Vertrauenszeit? Beim Bürgergeld sollte eine sogenannte Vertrauenszeit eingeführt werden. Nun kommt es doch anders. Was hinter der Entscheidung steckt.