Verfolgung durch Taliban Baerbock stoppt zeitweise Aufnahmeverfahren für Afghanistan Außenministerin Baerbock setzt die Aufnahmeverfahren für Afghanen vorübergehend aus. Offenbar gibt es Hinweise auf Missbrauchsversuche.
Afghanistan und Pakistan Schweres Erdbeben am Hindukusch: Mehrere Tote und Verletzte Im Hindukusch bebte am Dienstag die Erde. Mindestens 12 Menschen kamen ums Leben, Dutzende sind verletzt. Das ganz Ausmaß ist unklar.
Kommentar Bundeswehr: Der Afghanistan-Einsatz ist bitteres Lehrstück Die Mission in Afghanistan ist gescheitert. Eines kann der Abzug leisten: eine ehrliche Debatte über Auslandseinsätze der Bundeswehr.
Taliban Afghanistan-Desaster: Wie es um das Land am Hindukusch steht Vor einem Jahr haben die islamistischen Taliban in Afghanistan die Macht erobert. So dramatisch hat sich das Land seitdem verändert.
Terrorismus US-Raketen mit Klingen: So wurde der Al-Kaida-Chef getötet Aiman al-Sawahiri war der Nachfolger von Osama bin Laden. Nun wurde er von US-Drohnen in Kabul getötet. Was bedeutet das für die Welt?
Afghanistan Afghane half Bundeswehr-Soldat – jetzt sehen sie sich wieder In Afghanistan hat ein Bundeswehrsoldat mit einer Ortskraft eng zusammengearbeitet. Unser Report führt beide in Deutschland zusammen.
Asyl Wie Eltern um ihren verlorenen Sohn in Afghanistan kämpfen Die Rahimis fliehen nach Deutschland. Den Sohn müssen sie in Afghanistan zurücklassen. Im Taliban-Staat wächst die Gefahr für ihr Kind.
Reportage Flug nach Afghanistan: Die Rückkehr der versehrten Kinder Die Hilfsorganisation Friedensdorf pflegt Jungen und Mädchen aus Kriegsgebieten. Mit einem Flugzeug reisen 27 Kinder nach Deutschland.
Evakuierung Afghanistan: Seit Ende der Luftbrücke 1300 Menschen gerettet Am 26. August hat Deutschland die militärische Luftbrücke aus Kabul beendet. Für Schutzbedürftige gibt es aber weiterhin einen Plan.
Afghanistan Zivile Evakuierung: 45 Deutsche aus Afghanistan ausgeflogen Mit einem zivilen Flug sind 45 Deutsche Afghanistan und dem neuen Taliban-Regime entkommen. Viele befinden sich aber noch in dem Land.