Kalisalz-Abbau in Nordthüringen Lesen Sie hier alle Artikel zum geplanten Kalisalz-Abbau in Nordthüringen. Foto: Sebastian Grimm
Nach fast 30 Jahren Kalisalz in Haynrode nach oben geholt Weiterer Schritt von Südharz Kali auf dem Weg zur Machbarkeitsstudie für neues Bergwerk im Landkreis Eichsfeld.
Erstmals im Eichsfeld wieder Kalisalz an die Oberfläche gebracht Fast 30 Jahre nach der Schließung des Bergwerks Bischofferode wurden am Montag im Eichsfeld wieder Salzkerne aus 700 Metern Tiefe geholt.
Erstmals seit 1993 wieder Kalisalz im Eichsfeld an der Oberfläche Fast 30 Jahre nach der Schließung des Bergwerks Bischofferode wurden am Montag im Eichsfeld wieder Salzkerne aus 700 Metern Tiefe geholt. Schon bald ist eine zweite Bohrung geplant.
Zweiter Bohrplatz zwischen Worbis und Kaltohmfeld wird vorbereitet Was die Südharz Kali GmbH dafür tut.
Zweite Kali-Bohrung im Landkreis Eichsfeld ist genehmigt Südharz Kali GmbH geht den nächsten Schritt Richtung Salzabbau im eichsfeldischen Ohmgebirge.
In Sondershausen existiert die einzige Grube, die im Südharz noch Förderung betreibt Kalibergbau in Sondershausen kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die von einem Verein bewahrt wird.
Südharz Kali hofft bei Haynrode auf hohes Kalisalzvorkommen Bei Haynrode hat am Mittwoch die Erkundungsbohrung begonnen, um die Qualität einer Kali-Lagerstätte im Eichsfeld zu prüfen. Südharz Kali erklärt das Verfahren.
Start für Bestätigungsbohrungen für Kalisalzabbau im Ohmgebirge Auf dem Bohrplatz bei Haynrode freut sich Frauke Riva, Pressesprecherin von Südharz Kali, über den Start der Bohrungen im Ohmgebirge.
Erkundungsbohrung für Kalisalzabbau startet bei Haynrode Bei Haynrode hat am Mittwoch die Erkundungsbohrung begonnen, um die Qualität einer Kali-Lagerstätte im Eichsfeld zu prüfen.