Kalisalz-Abbau in Nordthüringen Lesen Sie hier alle Artikel zum geplanten Kalisalz-Abbau in Nordthüringen. Foto: Sebastian Grimm
Zweite Bestätigungsbohrung für Kalisalzabbau in Worbis Südharz Kali sichert sich Flächen für eine zweite Bestätigungsbohrung im Stadtgebiet von Leinefelde-Worbis.
Kommentar Die Zukunft wird es zeigen Sebastian Grimm findet es besser mit- statt übereinander zu reden.
Das neue Kaliwerk im Eichsfeld und offene Fragen Der Geschäftsführer von der Südharz Kali GmbH gibt Einblicke in das Vorhaben, wieder Kalisalz im Ohmgebirge abzubauen.
Südharzkali bohrt bei Haynrode Weiterer Platz für Probebohrung wird im Landkreis Eichsfeld gesucht. Qualität der Kalisalzlagerstätten wird überprüft.
Stimmen aus Bischofferode: „Es wäre Wahnsinn, wenn man das Salz nicht nutzen würde“ Drei ehemalige Bergleute sprechen über das Vorhaben von Südharz Kali, wieder ein Bergwerk in der Region aufzubauen.
Millioneninvestition und Hunderte Arbeitsplätze im Eichsfeld – Südharz Kali plant Bergwerk im Ohmgebirge Die Südharz Kali GmbH schätzt das Investitionsvolumen im Kreis Eichsfeld auf mehrere hundert Millionen Euro. Rund 500 Arbeitsplätze sollen geschaffen werden.
Positive Folgen eines erneuten Kaliabbaus für den Kyffhäuserkreis erhofft In Nordthüringen wurden Probebohrungen beantragt. Roßleben-Wiehes Bürgermeister bleibt weiterhin optimistisch.
Tonna: Naturschützer sehen Kalibergbau-Versprechen kritisch Flüsse der Region jetzt schon durch Landwirtschaft salzhaltig. Altlasten befürchtet
Kalibergbau: Kein Vorrang für Tonna Südharz-Kali will erst Vorkommen am Ohmgebirge erschließen. Bohrungen sind für dieses Jahr beantragt.
Enttäuschung in Kaliregion Bischofferode sitzt noch tief Bischofferöder Kalikumpel schildern ihre Sicht auf die angekündigte Wiederbelebung des Bergbaus.