Koalitionsverhandlungen Um eine neue Regierung zu bilden, gibt es in Deutschland für gewöhnlich Koalitionsverhandlungen. Hier finden Sie alle News zum Thema.
ARD-Talk "Maischberger": CDU-Politiker sieht seine Partei am Abgrund Die Wahl war eine Klatsche für die Union. Bei "Maischberger" windet sich der Unionsfraktionsvize zur Zukunft von Parteichef Laschet.
Bundesregierung Koalitionsverhandlungen: Der Zeitplan für die nächsten Tage SPD, Union, Grüne und FDP wollen in verschiedenen Konstellationen in den nächsten Tagen verhandeln. So sieht der Terminkalender aus.
Geschichte Koalitionen: So wurde Deutschland seit 1949 regiert Die Koalitionsverhandlungen für die nächste Bundesregierung beginnen langsam. Wie wurde Deutschland bisher regiert? Ein Blick zurück.
Machtpoker Koalitionen: Hintergrundwissen zu den Regierungsbündnissen Um regieren zu können, braucht man ausreichend Sitze im Bundestag. Dafür handeln Parteien Koalitionen aus. Das muss man dazu wissen.
Machtkampf Union im Chaos: Wird am Ende doch noch Markus Söder Kanzler? Wie weiter nach der Wahl? In der Union kursiert ein verwegenes Szenario, wie CSU-Chef Söder zum Nachfolger Merkels werden könnte.
ZDF-Talk "Markus Lanz": FDP-Politikerin wirft Kühnert Dummheit vor Jamaika oder Ampel - wohin geht die Reise? Markus Lanz fragt nach Koalitionen. Eine FDP-Politikerin teilt gegen Kevin Kühnert aus.
Bündnisse Das sind mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl SPD und Union können nach der Bundestagswahl beide Regierungen bilden. Diese Koalitionen hätten eine Mehrheit - und sind realistisch.
Bundestagswahl Koalitionsgespräche: Wie die Verhandlungen jetzt ablaufen Nach der Bundestagswahl folgt nun die Regierungsbildung. Wir erklären, wie sich Koalitionen bilden und wie die Verhandlungen ablaufen.