Luhansk Seit 2014 kämpfen Regierungstruppen und pro-russische Separatisten um die ukrainische Region Luhansk. Alle aktuellen News und Infos.
Ukraine Hölle von Bachmut: „Sie stapfen über die toten Kameraden“ Die Ukraine leistet erbittert Widerstand, doch die Stadt scheint nicht zu halten. Was Soldaten vom Gemetzel an der Front berichten.
Ukraine Rechtswidrige Annexion: Was den Menschen jetzt droht Putin hat die völkerrechtswidrige Annexion von Teilen der Ukraine erklärt. In den Gebieten wächst die Sorge vor dem, was jetzt kommt.
Kommentar Annexion: Putins rücksichtsloser Weg zur alten Sowjetmacht Mit Schein-Referenden und Annexion von Teilen der Ukraine setzt Russland die Eskalation fort – und ignoriert das Grundrecht der Völker.
Kommentar Ukraine: Westen muss geschlossen gegen Putins Terror stehen Putin versucht, mit der Annexion Fakten zu schaffen. Das erfordert mehr Schulterschluss des Westens, meint Chefredakteur Jörg Quoos.
Ukraine-Krieg Putin spaltet die Ukraine: Wird der Krieg noch schlimmer? Die Annexion der ostukrainischen Gebiete durch Russland steht bevor. Welche Optionen Putin hat, warum der Krieg noch lange dauern kann.
Annexion Ukraine: Referenden in vier besetzten Regionen angekündigt Vier besetzten Regionen der Ukraine sollen über einen Beitritt zu Russland abstimmen. Die Ankündigung stößt auf teils scharfe Kritik.
Ukraine-Krieg Gegenoffensive der Ukraine: Ist das die entscheidende Wende? Ist das die Wende im Ukraine-Krieg? Bei einer Offensive im Nordosten haben Truppen zahlreiche Städte zurückerobert. Russen fliehen.
Ukraine-Krise Sjewjerodonezk: Darum ist Putin die Stadt im Donbass wichtig Um Sjewjerodonezk in der Oblast Luhansk toben heftige Gefechte. Ein Fall der Stadt würde für Russland einen wichtigen Zweck erfüllen.
Ukraine-Krieg Russland ändert Kriegstaktik: Was steckt dahinter? Die russischen Streitkräfte haben mehrere ukrainische Orte eingenommen. Sie suchen nicht mehr die große Schlacht. Worum geht es jetzt?
Ukraine-Krieg Ukraine: Zu alt, zu krank – Wenn Flucht nicht möglich ist Menschen mit Behinderung und Senioren können die umkämpften ukrainischen Gebiete nicht aus eigener Kraft verlassen. Doch es gibt Hoffnung.