Der Stadtgarten in Erfurt Wie geht es weiter mit dem Stadtgarten Erfurt? Lesen Sie hier alle Beiträge über die traditionsreichen Kulturstätte in der Landeshauptstadt. Gibt es neue Hoffnung für eine weitere Nutzung des Erfurter Stadtgartens? Foto: Marco Schmidt
Stadtgarten-Vergabe in Erfurt: Hauchdünn und mit viel Glück Kurz vor Mitternacht knallten am Mittwoch dann die Sektkorken.
Grüne fordern Erhalt des Atelierhauses im Erfurter Stadtgarten Vergabe des Stadtgartens wird heute im Stadtrat entschieden
Erfurter Unternehmer stellen Konzept für Stadtgarten vor – das sind die Pläne Die Bietergemeinschaft für die Erbpacht verrät erstmals, was sie vorhat – und wie sie den Saal auch mal günstig vermieten will.
Stadtgarten-Vergabe wird in Erfurt heftig diskutiert Der Liegenschaftsausschuss vertagt sein Votum auf die nächste Sitzung. Der Stadtrat entscheidet im November.
„Für Erfurt wären meine Pläne ein Gewinn“: Kulturunternehmer will den Stadtgarten wiederbeleben Der erfolgreiche Kulturunternehmer Wolfgang Staub hat sich mit Tochter Hanna um den ausgeschriebenen Pachtvertrag für den Stadtgarten beworben.
Der Erfurter Stadtgarten wird neu ausgeschrieben Im zweiten Anlauf stimmt der Stadtrat zu. Zuvor diskutierte er aber über die verkürzte Ausschreibungsfrist.
Erfurter Stadtrat will Stadtgarten-Fehler korrigieren Darauf zielt ein interfraktioneller Stadtratsantrag zum Stadtgarten ab.
„Welt der Versuchungen“ in Erfurt gefährdet Bei dem Millionen-Projekt setzte die Suchthilfe voll auf den Stadtgarten. Der Stadtrat durchkreuzte die Pläne.
Stadtrat verdammt Erfurter Stadtgarten zum Dornröschenschlaf In der Debatte prallten die Fronten aufeinander. Am Ende gab es nur Verlierer, allen voran der Stadtgarten selbst, dem nun der Verfall droht.
Neue Interessenten mit Ideen für den Erfurter Stadtgarten gesucht Es muss nicht nur Kultur sein – auch andere Konzepte für den Stadtgarten sind denkbar. Wobei eine öffentliche Nutzung des Saals bleibt ein Wunsch.