Winter Der Winter ist die Zeit der kurzen Tage und der vielen Festtage und Lichter. Lesen Sie hier alle News und Infos zur kalten Jahreszeit.
Regenarmer Winter Dürre Urlaubsaussichten: Was Urlauber in Spanien erwartet In Spanien wird das Wasser knapp. Katalonien ist seit zwei Jahren ohne Regen und begrenzt den Verbrauch. Was Touristen wissen müssen.
Frische Ware mangelt Lebensmittel: In Großbritannien werden die Tomaten knapp In Großbritannien ist frisches Gemüse knapp. Der Mangel könnte lange dauern – und zwingt Aldi und Co. zu dramatischen Entscheidungen.
Kalender Februar: Warum der Monat nur 28 und manchmal 29 Tage hat Der Februar ist ein ungewöhnlicher Monat. Was das Schaltjahr und die 28 Tage mit den antiken Römern zu tun haben, lesen Sie hier.
Kaminofen Kaminfeuer mit Zeitungspapier anzünden: Ein teurer Fehler Wenn Sie kein Bußgeld riskieren möchten, sollten Sie beim Nutzen eines Kaminofens auf einige Materialien verzichten. Welche das sind.
Energiesicherheit Französische AKW zurück am Netz – was heißt das für uns? Akw-Abschaltungen in Frankreich waren für Deutschland ein Problem. Zuletzt hat sich die Lage entspannt. Wird der Strompreis nun sinken?
Wintereinbruch Temperaturen in Deutschland bis zu minus 20 Grad möglich Minus 20 Grad in Deutschland? Permafrost und extrem niedrige Temperaturen könnten aus der Kälte der arktischen Luft resultieren.
Energiekrise Richtig heizen: So können Sie sparen und Schimmel vermeiden Wer richtig heizt und lüftet, kann nicht nur bei den Heizkosten sparen, sondern auch Schimmel vermeiden. Das sollten Sie beachten.
Wetter Unwetter-Alarm in Deutschland: Drohen Hochwasser und Sturm? Unwetter-Alarm in Deutschland. Ein Sturmtief nach dem anderen zieht über das Land hinweg. Hochwassergefahr besteht auch im Westen.
Einmalzahlung Energiepauschale für Studierende verzögert sich weiter Die Energiepauschale für Studierende wurde für Anfang des Jahres angekündigt. Doch bis die Unterstützung kommt kann es noch dauern.
Energie Testprojekt in Japan zeigt: Schnee kann zu Strom werden Teile Japans kämpfen jährlich mit heftigen Schneefällen. Ein Start-up möchte nun daraus Strom machen. Ein Test verlief erfolgreich.