Benzin und Diesel in Thüringen vergleichsweise teuer

dpa
In Thüringen sind Benzin und Diesel im bundesweiten Vergleich teuer. (Symbolbild)

In Thüringen sind Benzin und Diesel im bundesweiten Vergleich teuer. (Symbolbild)

Foto: Marijan Murat/dpa

Erfurt  Benzin und Diesel sind in Thüringen im bundesweiten Vergleich zuletzt relativ teuer gewesen.

Nach einer Auswertung des ADAC für die Deutsche Presse-Agentur kostete der Liter Diesel am Freitag, 10 Uhr, im Schnitt knapp 2,15 Euro an den Tankstellen. Nur in Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg war er noch teurer, in Hamburg dagegen zahlten Autofahrer rund 11 Cent weniger pro Liter.

Auch E10-Kraftstoff kostete an den Zapfsäulen in Thüringen mehr als in vielen anderen Bundesländern. Laut ADAC mussten Autofahrer im Schnitt fast 1,98 Euro pro Liter zahlen - der dritthöchste Wert bundesweit. Hier reichte die Spanne von 2,03 Euro in Bayern bis knapp 1,91 Euro im Saarland.

Das könnte Sie auch interessieren:

Heizölpreise: So sieht die Entwicklung und Prognose 2022 aus

Warum sich der ADAC nicht nur über die Spritpreise sorgt

Kraftstoff in Deutschland teurer als in EU-Nachbarländern