Geldgedanken Frühlingszeit ist Dividendenzeit Thomas Beilner fragt, ob Dividenden notwendig sind. mehr
Ex-CDU-Abgeordneter steht wegen Vergewaltigung unter Verdacht Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt gegen den früheren Südthüringer CDU-Politiker Mark Hauptmann wegen des Verdachts der Vergewaltigung.
Geldgedanken Fluch oder Segen – ChatGPT? Thomas Beilner kommentiert den Einfluss künstlicher Intelligenzen.
Geldgedanken Verluste bei Zentralbanken Thomas Beilner fragt, ob Zentralbanken bankrott gehen können.
Geldgedanken Deutlich und gleichmäßig Thomas Beilner über die Auswirkungen der geldpolitischen Beschlüsse der Europäischen Zentralbank
Geldgedanken Portfolio Insurance: E = m x C ? Thomas Beilner berichtet über den „Schwarzen Montag“ am 19. Oktober 1987
Geldgedanken Der Euro verliert an Vertrauen Thomas Beilner erklärt, warum der US-Dollar gerade so stark ist.
Geldgedanken Über die Glaubwürdigkeit der europäischen Geldpolitik Thomas Beilner bewertet die aktuelle EZB-Debatte
Geldgedanken Herzlichen Glückwunsch, Herr Markowitz! Thomas Beilner gratuliert zu 70 Jahren Portfolio-Theorie.
Geldgedanken Die Anleihe ist wieder da Thomas Beilner erläutert, ob ein Investment jetzt lohnend ist.
Lesertelefon: Wie das Erbe durch ein Testament geschützt werden kann Mit der schriftlichen Fixierung der letzten Wünsche kann die Verteilung des Nachlasses gesteuert werden. Notare beantworteten Leserfragen.
Ex-Awo-Manager steuert auf nächste Niederlage vor Gericht zu Niederlage mit Ansage: Weil er und sein Anwalt unbeirrt an einem Formfehler festhalten, wird der geschasste Thüringer Awo-Manager Michael Hack wohl erneut vor Gericht scheitern.
Um Straftaten aufzuklären: Daten aus Hacker-Angriff als Beweise verwertbar Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Verwertung von Encrochat-Daten betrifft auch rund 50 Ermittlungsverfahren und einige Anklagen in Thüringen.
Geldgedanken Die veränderte Finanzwelt Thomas Beilner berichtet über das Trendthema „Digital Finance“
Geldgedanken Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel Thomas Beilner berichtet über die Konsequenzen einer Entscheidung in El Salvador
Geldgedanken Blockchain ist nicht nur Bitcoin Thomas Beilner über eine Technologie, die die Geschäftswelt und unser Privatleben nachhaltig verändern wird
Geldgedanken Von der Muschel zum digitalen Euro Thomas Beilner zur Diskussion über die Einführung des digitalen Euros
50 Millionen Euro angelegt: Thüringen im Gläubigerausschuss für insolvente Greensill Bank vertreten Thüringen hat einen der Sitze im Gläubigerausschuss der Greensill Bank. Der Landtag berät, ob fahrlässig Geld bei der Bank angelegt wurde. Es geht nun darum, 50 Mio Euro zu retten, die bei der…
Geldgedanken Das Bremer Märchen Thomas Beilner Hintergründe zur Greensill-Bank, unter deren Insolvenz auch Thüringen leidet
Geldgedanken Gamestop-Aktie ist wie „Stuttgarter Roulette“ Thomas Beilner über das Phänomen des Gamma-Squeeze
Geldgedanken „SPACs“ erobern Europa und Deutschland Thomas Beilner über die neuen Übernahmevehikel und darüber, für wen sie geeignet sind
Geldgedanken Mit Robinhood und Co. an die Börse Thomas Beilner findet das Geschäftsmodell der „Neo-Broker“ interessant, warnt aber vor Übermut.