Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Wirtschaft

Geld und Recht

Geldgedanken Frühlingszeit ist Dividendenzeit

Wer freut sich nicht über zusätzliches Geld? Doch Dividendenzahlungen sind unsicher und eine Gewinnbeteiligung.

Thomas Beilner fragt, ob Dividenden notwendig sind. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der damalige CDU-Bundestagsabgeordneter Mark Hauptmann im Jahr 2018 in Berlin.
Ex-CDU-Abgeordneter steht wegen Vergewaltigung unter Verdacht

Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt gegen den früheren Südthüringer CDU-Politiker Mark Hauptmann wegen des Verdachts der Vergewaltigung.

Alle Jahre wieder – das Elend mit der Steuererklärung. Wer sie selber aufsetzt, hat oft viele Fragen. Beim Telefonforum werden sie beantwortet.
Telefonforum zum Thema Steuererklärung

Experten beantworten am Donnerstag Ihre Fragen.

Vielleicht bringt „die Rente geht an die Börse“ einen Schub für die Aktienkultur hier in Deutschland, hofft unser Autor.
Geldgedanken Die Rente geht an die Börse

Thomas Beilner beurteilt die geplante Aktienrente

Sich seine Hausarbeit von einem Text-Roboter generieren zu lassen, klingt nach großer Erleichterung, birgt aber die Gefahr, dass nicht alle Fakten stimmen.
Geldgedanken Fluch oder Segen – ChatGPT?

Thomas Beilner kommentiert den Einfluss künstlicher Intelligenzen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) leuchtet im letzten Licht des Tages.
Geldgedanken Verluste bei Zentralbanken

Thomas Beilner fragt, ob Zentralbanken bankrott gehen können.

Mehr Nachrichten
Die Europäische Zentralbank (EZB) leuchtet im letzten Licht des Tages.
Geldgedanken Deutlich und gleichmäßig

Thomas Beilner über die Auswirkungen der geldpolitischen Beschlüsse der Europäischen Zentralbank

Eine Straßenlaterne erhellt ein Wall-Street-Schild vor der New Yorker Börse in New York.
Geldgedanken Portfolio Insurance: E = m x C ?

Thomas Beilner berichtet über den „Schwarzen Montag“ am 19. Oktober 1987

Sonnenblumen blühen auf einem Feld vor der Frankfurter Bankenskyline und der Europäischen Zentralbank (EZB). Heute findet die nächste Ratssitzung der EZB statt.
Geldgedanken Die Inflation – das Thema!

Thomas Beilner erläutert, wie die Inflation berechnet wird.

Der amerikanische Notenbankchef Jerome Powell stellt die Märkte aktuell auf eine Serie weiterer Zinserhöhungen ein, um die Preisstabilität wiederherzustellen
Geldgedanken Der Euro verliert an Vertrauen

Thomas Beilner erklärt, warum der US-Dollar gerade so stark ist.

Die Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt/Main
Geldgedanken Über die Glaubwürdigkeit der europäischen Geldpolitik

Thomas Beilner bewertet die aktuelle EZB-Debatte

Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, spricht auf der Pressekonferenz der Bank am 21. Juli in Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt von null auf 0,50 Prozent.
Geldgedanken Sie hat es getan!

Thomas Beilner kommentiert die aktuellen EZB-Entscheidungen.

Geld in Aktien zu investieren ist immer auch mit Risiken verbunden.
Geldgedanken Herzlichen Glückwunsch, Herr Markowitz!

Thomas Beilner gratuliert zu 70 Jahren Portfolio-Theorie.

Unsichere Zeiten bringen auch die Börsen unter Druck: Kursschwankungen müssen Anlegerinnen und Anleger aushalten können.
Geldgedanken Richtig anlegen in schwierigen Zeiten

Thomas Beilner erläutert zehn wichtige Regeln.

Die Dax-Kurve im Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt (Archivbild).
„Die Börse ist Monte Carlo ohne Musik“

Thomas Beilner erklärt, warum Prognosen so schwierig sind.

Die Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main
Geldgedanken Die Anleihe ist wieder da

Thomas Beilner erläutert, ob ein Investment jetzt lohnend ist.

Für ein notarielles Testament sind zwar viele Papiere notwendig, dafür sind aber alle Wünsche amtlich niedergeschrieben und besiegelt.
Lesertelefon: Wie das Erbe durch ein Testament geschützt werden kann

Mit der schriftlichen Fixierung der letzten Wünsche kann die Verteilung des Nachlasses gesteuert werden. Notare beantworteten Leserfragen.

Der entlassene Manager des Wohlfahrtsverbandes Awo Thüringen, Michael Hack (Archivfoto).
Ex-Awo-Manager steuert auf nächste Niederlage vor Gericht zu

Niederlage mit Ansage: Weil er und sein Anwalt unbeirrt an einem Formfehler festhalten, wird der geschasste Thüringer Awo-Manager Michael Hack wohl erneut vor Gericht scheitern.

Speichersysteme eines Hochleistungsrechners. Die deutsche Justiz darf die Daten verschlüsselter Mobiltelefone des Providers Encrochat verwenden, solange es der Aufklärung schwerer Straftaten dient.
Um Straftaten aufzuklären: Daten aus Hacker-Angriff als Beweise verwertbar

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Verwertung von Encrochat-Daten betrifft auch rund 50 Ermittlungsverfahren und einige Anklagen in Thüringen.

Der Bitcoin ist der Dinosaurier unter den Kryptowährungen.
Geldgedanken Die veränderte Finanzwelt

Thomas Beilner berichtet über das Trendthema „Digital Finance“

Steigt der Bitcoin zu einer neuen Ankerwährung auf?
Geldgedanken Über Goethe, Dollar und Bitcoin

Thomas Beilner berichtet vom Vertrauen in Währungen

El Salvador hat seit 20 Jahren keine eigene Währung, sondern nutzt den US-Dollar. Im September 2021 soll der Bitcoin dort gesetzliches Zahlungsmittel werden. 
Geldgedanken Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel

Thomas Beilner berichtet über die Konsequenzen einer Entscheidung in El Salvador

Geldgedanken Blockchain ist nicht nur Bitcoin

Thomas Beilner über eine Technologie, die die Geschäftswelt und unser Privatleben nachhaltig verändern wird

Dieses am 7. April 2021 aufgenommene Bild zeigt den Blockchain-Unternehmer Vignesh Sundaresan, auch bekannt unter seinem Pseudonym MetaKovan, der das digitale Kunstwerk Everydays: The First 5.000 Days des Künstlers Beeple in seinem Haus in Singapur zeigt.  Im vergangenen Monat kaufte der Programmierer das teuerste NFT der Welt für 69,3 Millionen US-Dollar, um zu verdeutlichen, wie sich die virtuelle Arbeit als neues kreatives Genre etabliert.
Geldgedanken Kunst in der Blockchain

Thomas Beilner über Kryptokunst als neues kreatives Genre

Die Europäische Zentralbank betont, dass es nicht ihre die Absicht ist, das Bargeld abzuschaffen.
Geldgedanken Von der Muschel zum digitalen Euro

Thomas Beilner zur Diskussion über die Einführung des digitalen Euros

Ein Schild mit dem Firmennamen Greensill Bank hängt am Eingang der Bremer Privatbank. Das britisch-australische Finanzkonglomerat Greensill hat auch für sein US-Geschäft Insolvenz angemeldet.
50 Millionen Euro angelegt: Thüringen im Gläubigerausschuss für insolvente Greensill Bank vertreten

Thüringen hat einen der Sitze im Gläubigerausschuss der Greensill Bank. Der Landtag berät, ob fahrlässig Geld bei der Bank angelegt wurde. Es geht nun darum, 50 Mio Euro zu retten, die bei der…

Ein Schild mit dem Firmennamen Greensill Bank hängt am Eingang der Bremer Privatbank. Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat für die in Turbulenzen geratene Bank einen Insolvenzantrag gestellt.
Geldgedanken Das Bremer Märchen

Thomas Beilner Hintergründe zur Greensill-Bank, unter deren Insolvenz auch Thüringen leidet

Das Gamestop-Logo ist an einer Filiale in der kalifornischen Kleinstadt Emeryville angebracht. Der Aktienkurs des Viedospielhändlers erinnert an turbulente Ereignisse auf dem deutschen Markt vor 13 Jahren. 
Geldgedanken Gamestop-Aktie ist wie „Stuttgarter Roulette“

Thomas Beilner über das Phänomen des Gamma-Squeeze

Blick auf das Hochhaus der Europäischen Zentralbank (EZB) am Frankfurter Main-Ufer.
Geldgedanken Die Inflation ist wieder da

Für Freudentänze ist es zu früh meint Thomas Beilner

Händler arbeiten auf dem Börsenparkett der Wall Street. In den USA wurden allein im vergangenen Jahr rund 250 SPACs an der Börse gelistet.
Geldgedanken „SPACs“ erobern Europa und Deutschland

Thomas Beilner über die neuen Übernahmevehikel und darüber, für wen sie geeignet sind

Der Hauptsitz des Unternehmens Robinhood in der kalifornischen Stadt Mento Park.
Geldgedanken Mit Robinhood und Co. an die Börse

Thomas Beilner findet das Geschäftsmodell der „Neo-Broker“ interessant, warnt aber vor Übermut.

Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Nur das Ergebnis zählt
Elmar Otto
Leitartikel: Aus Fehlern lernen
Holger Zaumsegel
Kommentar: DEB-Auswahl hat Erwartungen schon erfüllt
Hanno Müller
Leitartikel: Wehret den Unterschieden
Es wird kein Investor bei der DFL einsteigen.
Kommentar: Oberhand für Zweifel
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine