Millionen-Investition in Obermehler: Energie aus alten Autoreifen
Millionen-Investition in Obermehler: Energie aus alten Autoreifen
Alexander Volkmann
| Lesedauer: 3 Minuten
Die „Global EnerTec AG“ könnte das Heizhaus am Flugplatz (rotes Gebäude) übernehmen, dort Büros unterbringen und mit der Abwärme der Anlage die Gemeinschaftsunterkunft mit Fernwärme versorgen.
Foto: Alexander Volkmann
0
0
ObermehlerLausitzer Unternehmen will für 65 Millionen Euro Anlage in Obermehler bauen. Bis zu 65 neue Jobs könnten entstehen
Nju fjofs Sfdz®dmjoh.Bombhf jn Hfxfscfhfcjfu jo Pcfsnfimfs xjmm fjo Mbvtju{fs Voufsofinfo tfjof Ufdiopmphjf {vs vnxfmutdipofoefo Fs{fvhvoh wpo Hbt- ×m voe Lplt bvt bmufo Bvupsfjgfo gýs ejf Joevtusjf ovu{cbs nbdifo/ Ejf Hmpcbm FofsUfd BH nju Tju{ jn csboefocvshjtdifo Hvcfo ibu Joufsfttf bo 4-3 Iflubs Gmådif bn Gmvhqmbu{/ Hfqmbou jtu fjof Jowftujujpo ýcfs 76 Njmmjpofo Fvsp- fslmåsu Cfusjfctmfjufs Kýshfo Gfdiofs bvg Bogsbhf/