Trotz begrenzter Mittel wird in Schlotheim investiert Der Schlotheimer Stadtrat beschließt Haushaltssicherungskonzept. Sanierungen in der Gartenstraße und am Weinberg sowie Radwegbau geplant. Das größet Vorhaben aber bildet die Stadionsanierung.
In Lengenfeld und Diedorf im Unstrut-Hainich-Kreis will niemand Bürgermeister werden Jeweils zwei „unfreiwillige Kandidaten“ treten bei den Stichwahlen in Diedorf und Lengenfeld an, obwohl sie gar nicht Bürgermeister werden wollen.
Mühlhäuser Anwältin als erste Thüringerin mit Ehrenzeichen ausgezeichnet Die Fachanwältin für Familien- und Baurecht Petra Pollak aus Oppershausen erhält hohe Auszeichnung. Das Ehrenzeichen des Deutschen Anwaltvereins wird an Anwälte verliehen, die sich besonders um die…
Mit Geschichten aus der sturmfreien Bude zum Sieg Die 17-jährige Marian Melanie Mischke aus Schlotheim zu den besten Nachwuchsbüttenrednern in Deutschland. Das hat sie beim Vorentscheid untermauert und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb am…
Eine halbe Million Euro Schaden Nach einem Wasserschaden beginnt ab Montag wieder der Unterricht am evangelischen Schulzentrum. Der betroffene Trakt kann bis zum Sommer nicht genutzt werden. Für die Prüfungen müssen die Schüler in…
Geschichten aus der sturmfreien Bude bringen den Sieg Die 17-jährige Marian Melanie Mischke aus Schlotheim qualifiziert sich für Bundeswettbewerb junger Büttenredner
Ab Montag wieder Unterricht am Schulzentrum in Mühlhausen Die 500 Schüler der Evangelischen Regelschule und des Evangelischen Gymnasiums in Mühlhausens Friedensstraße gehen ab Montag, 3. Juni, wieder in die Schule.
Zwei neue Gruppen im Mühlhäuser Stadtrat CDU und Bürgerliste erreichen die besten Ergebnisse. Sechs Sitze gibt es für die SPD, fünf für die AfD.