So gelingt’s: Die Erdbeer-Gewinner-Torte aus dem Backzeit-Magazin zum Nachbacken Food-Bloggerin Petra Hermann aus Weimar zeigt in einem Video, wie die Gewinnertorte der „Thüringer Backzeit“ gebacken wird.
Spezieller Garten in Artern soll Sinne von Menschen mit geistiger Behinderung schärfen Duftinsel und Wasserlauf, Drehräder, Kräuterpfad - das Gelände mit Hecke, Busch und Wiese hinter dem Haus Mara der Stiftung Finneck in Artern verwandelt sich derzeit in einen Therapiegarten. 36…
Spezieller Garten in Artern soll Sinne von Menschen mit geistiger Behinderung schärfen Duftinsel und Wasserlauf, Drehräder, Kräuterpfad - das Gelände mit Hecke, Busch und Wiese hinter dem Haus Mara der Stiftung Finneck in Artern verwandelt sich derzeit in einen Therapiegarten. 36…
Beste Schülerzeitung in Thüringen gesucht Das Thüringer Bildungsministerium startet auch dieses Jahr den Wettbewerb um die besten Schülerzeitungen.Die Mediengruppe Thüringen belohnt die innovativste Ausgabe mit einem Sonderpreis.
Zurück zu den Wurzeln – beim Finale des Thüringer Schülerkochpokals Pastinaken, Möhren und Rote Bete – beim Thüringer Schülerkochpokal steht rustikales Gemüse im Mittelpunkt. Der Pokal geht nach Apolda.
Schülerkochpokal Thüringen 2019 – Ein Besuch in der Küche Zehn Teams aus ganz Thüringen haben in Erfurt um den Schülerkochpokal Thüringen gekocht. Gewonnen haben die „Herdgötter“ der Regelschule „Werner Seelenbinder“ aus Apolda. Platz 2 erkochten sich die…
Herdgötter wiederholen Vorjahressieg – Schülerkochpokal geht nach Apolda Zehn Teams aus ganz Thüringen kochten am Montag in Erfurt um den Schülerkochpokal. Gewonnen haben die „Herdgötter“ der Regelschule „Werner Seelenbinder“ aus Apolda mit Matjes-Schichtsalat als…
Telefonforum: Sturmschäden am Auto zahlt die Kasko Unser Telefonforum beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Versicherungen. Welche Versicherung für welchen Schaden einspringt und welche Policen wirklich ratsam sind, erklären unsere Experten.
Bluthochdruck – die unterschätzte Gefahr Obwohl sich Bluthochdruck gut behandeln lässt, wird er oft ignoriert. Mit tödlichen Folgen.
35 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Bluthochdruck – doch nur jeder Zweite weiß davon Zum heutigen Welt-Hypertonie-Tag plädiert Reinhard Fünfstück, Internist aus Weimar, für eine regelmäßige Kontrolle der Werte.