Eule statt Eigelb oder Strafarbeit aus Sandkörnern Familie Nußbicker zeigt im Heimatmuseum in Friedrichroda „Osterbräuche und Ostereier“.
Bücherei in der Bushaltestelle Daniela Albrecht-Eckardt richtet eine öffentliche Mini-Bibliothek im Wartehäuschen von Großrettbach ein.
Feuerwehr übt: Was tun, wenn Gas aus dem Tank entweicht? Mitglieder aus mehreren Feuerwehren im Landkreis Gotha trainieren, was bei Gefahrgut-Unfällen zu tun ist.
Deutscher Trachtentag in Gotha: Schwerttanz und Schurztracht Sind Trachten wieder in? Der Deutsche Trachtentag vereint Abgesandte aus elf Landesverbänden in Gotha. Tabarzer Frauenkleider erhalten das Prädikat „Tracht des Jahres“.
Annegret Kramp-Karrenbauer bringt Rückenwind aus Berlin mit Der CDU-Kreisverband Gotha holt sich Unterstützung im Wahlkampf von der Bundesvorsitzenden seiner Partei
Deutscher Trachtentag mit 100 Delegierten in Gotha Deutschlands Farben der Heimat treffen sich einmal jährlich zu einem Deutschen Trachtentag. In diesem Jahr ist Gotha zentraler Treffpunkt für die Trachten aus ganz Deutschland.
Warna statt Sotschi: Die Abora-Crew schlägt neuen Kurs ein Wegen mehrerer Widrigkeiten verlegen die „Aboranauten“ um Dominique Görlitz den Startpunkt ihrer Expedition mit dem Schilfboot Abora IV. Vorgesehen war, im russischen Sotschi zu starten. Nun aber…
Waltershausen: Für eineinhalb Jahre eine Baustelle In Waltershausen werden die Gothaer Straße und die Verbindung nach Wahlwinkel erneuert. Die Arbeiten beginnen am 15. April.
Berührend: In der Werkstatt des Bodelschwingh-Hofes wird für ein Musical geprobt Behinderte und Betreuer des Bodelschwingh-Hofs wollen mit Schauspielern des Landestheaters Eisenach das Musical „Kwela, Kwela“ auf großer Bühne zum Jubiläum der diakonischen Einrichtung aufführen.
Mit dem Rad auf Feierabendtour durch Gotha und Umgebung Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Gotha eröffnen die Saison und weisen auf Schwachstellen im Radwegenetz hin.