Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Kultur

Musik

Kabarett, Puppentheater, Rock und Show beim Kulturfestival Paulinzella

Purple Schulz kommt im August nach Paulinzella.

Das 16. Kulturfestival Paulinzella vom 9. bis 13. August wartet mit sieben Veranstaltungen auf und steht unter neuer Leitung mehr

Aktuelle Nachrichten
DJ Switch aus London spielt mit dem Philharmonischen Orchester in Gera und Altenburg.
DJ aus London spielt mit Orchester in Gera

Classic meets Electro: Philharmonisches Konzert mit DJ Mr Switch in Gera und Altenburg.

Kräfte gebündelt, Synergien geschaffen  –  Dem Förderverein Gymnasium Rutheneum e.V. gelingt es gemeinsam mit  dem Freundeskreis Goldener Spatz e.V. , der Sparkasse Gera-Greiz, die als Mitveranstalter das Projekt fördert, der Stadt Gera und natürlich dem Gymnasium Rutheneum seit 1608  ein besonderes Filmmusikkonzert für gemischten Chor (Konzertchor Rutheneum) , Metropolitan Jazz Orchester Gera  und Solisten auf die Bühne zu bringen. 
Bekannte Filmmelodien für Jazzorchester und gemischten Chor in Gera neu arrangiert

Am 3. Juni findet um 19.30 Uhr das „Filmmusikkonzert 2.0. Film meets Chor & BigBand“ im Hofwiesenpark statt.

Tina Turner starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in der Schweiz, wo sie seit vielen Jahren lebte.
Trauer um Tina Turner - Rock-Ikone mit 83 Jahren gestorben
Die Rocksängerin Tina Turner ist tot. Die gebürtige Amerikanerin 83 Jahre alt.
Tina Turner schuf sich Platz in der Musikgeschichte
Nico Santos ist mit sich selbst im Reinen.
Nico Santos ist zum ersten Mal ganz bei sich
Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Tina Turner starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in der Schweiz, wo sie seit vielen Jahren lebte.

25.05.2023 3 Bilder Trauer um Tina Turner - Rock-Ikone mit 83 Jahren gestorben

Die Rocksängerin Tina Turner ist tot. Die gebürtige Amerikanerin 83 Jahre alt.

25.05.2023 2 Bilder Tina Turner schuf sich Platz in der Musikgeschichte

Nico Santos ist mit sich selbst im Reinen.

24.05.2023 2 Bilder Nico Santos ist zum ersten Mal ganz bei sich

Sängerin Nicole und Produzent Ralph Siegel freuen sich auf die Musical-Premiere.

18.05.2023 2 Bilder „Ein bisschen Frieden“: Ralph Siegel und Nicole bei Premiere

Menschen bejubeln die schwedische ESC-Siegerin Loreen nach der Ankunft in ihrer Heimat.

16.05.2023 2 Bilder Schweden feiern ESC-Siegerin Loreen in Stockholm

Auch der schwedisch-nigerianische Pop-Sänger Dr. Alban gehört zur Eurodance-Ära.

16.05.2023 2 Bilder „Mr. Vain“ oder doch „Sing Hallelujah!“ - 30 Jahre Eurodance

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Philharmonic Rock 2016 an der Göltzschtalbrücke. (Archivbild)
Musikalische Pfingsten mit der Vogtland Philharmonie

Von Kammermusik bis Klassik-Rock-Open-Air

Guy Montavons Lesart des „Fliegenden Holländers“ kehrt auf die Erfurter Bühne zurück.
Leinen los zu großer Fahrt: Wie Erfurter Theater in nächste Saison und in „Ring“-Projekt startet

Das Theater Erfurt will in den kommenden vier Spielzeiten den Opern-Zyklus „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner auf die Bühne bringen. Es sei an der Zeit, sich diesem Mammutwerk zu widmen.

Die Solisten Rosa Neßling und Sebastian Fritsch
Es geht doch nichts über Brahms

Zum Abschluss der sinfonischen Saison sind in Greiz zwei begnadete junge Solisten zu erleben gewesen.

Mit ihrer fröhlichen, charmanten und natürlichen Art hat Katharina Herz die Herzen vieler Fans erobert.
Neue Musik und Konzerte von Schlagerkönigin Katharina Herz aus Ilmenau (mit Video)

Seit 25 Jahren steht die Sängerin auf der Bühne – und hat noch lange nicht genug.

Auch die Band „Kezia Editha Christy“ aus Weimar steht im Finale der Bahnhof-Beats 2023.
BahnhofBeats 2023: Zwei Thüringer Bands stehen im Finale

Ab Freitag kann über die neuen Songs vom Bahnhof abgestimmt werden.

Silke Kusturica, Prokuristin und Marketingleiterin der Stadtwerke Zeulenroda, und André Bauer von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeulenroda-Triebes hoffen auf viele Besucher der Seestern-Panorama-Bühne Zeulenroda.
Bekannte Partyband spielt Open-Air-Konzert am Zeulenrodaer Meer

Neustart für die Seestern-Panorama-Bühne: Zehn Open-Air-Konzerte sind in dieser Saison am Ufer des Stausees geplant. Namhafte Künstler geben sich die Ehre, darunter auch eine bekannte Partyband.

Eine amerikanische Nacht mit populären Titeln von Leonard Bernstein gab es zur Arena-Ouvertüre 2018.
Zum Start der Kulturarena: Ticket-Verkaufsstart für Ouvertüre der Jenaer Philharmonie beginnt

Für den Auftakt der Kulturarena in Jena - die Arena Ouvertüre - werden ab heute Tickets verkauft. Die Jenaer Philharmonie spielt in diesem Jahr Klassikerhäppchen, Rock- und Pop-Hymnen.

Eliades Ochoa, einst jüngstes Mitglied im einstigen Buena Vista Social Club, war 2017 bereits Gast in der Jenaer Kulturarena.
120 Darbietungen aus über 30 Ländern bei Rudolstadt-Festival

Länderschwerpunkt ist Kuba mit einem Star des Buena Vista Social Clubs.

Vom 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen

Ein Überblick über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen des Jahres 2023 in Thüringen.

Die Vogtland-Philharmonie vor der Vogtlandhalle Greiz.
Vom Treppenhaus auf die großen Bühnen

Klassisch-romantische Schwergewichte gibt es im achten Sinfoniekonzert der Vogtland-Philharmonie in Greiz und Reichenbach zu erleben.

„Hasenscheisse“, die Barden-Band aus Berlin/Potsdam: der Gitarrist und Sänger Christian Nähte (Mitte) sowie, von links, Sänger Matthias Mengert, Schlagzeuger Sascha Lasch,Akkordeonist Stephan Fuchs und Bassist André Giese.
Erfurt: Blues-Gitarrist Rudi Feuerbach trifft Hasenscheisse

Bereits auf dem letzten Album der Kultband war Feuerbach zu Gast. Jetzt verstärkt er sie an einem Ort, den er längst in- und auswendig kennt.

Aus Nordhausen kommt das Trio Magos: Maxi Kaun (Klarinette), Sebastian Hennemann (Violoncello) und Goun Kim (Klavier). Bei den Thüringer Schlosskonzerten 2023 ist es zweimal dabei: Ende Mai in Sondershausen und Weihnachten auf der Creuzburg.
Thüringer Schlosskonzerte starten in Ohrdruf in die Saison 2023

Mit vielen Spielarten der Kammermusik gastiert die Reihe in den ehemaligen Residenzen. Im Blauen Saal in Sondershausen weiht der Verein einen Konzertflügel ein.

Die Interpretinnen Susi Evans (Klarinette) und Szilvia Csaranko (Akkordeon) haben die Dopple-CD „Fun an Altn Klezmer Heft: Beautiful Music from Old Manuscripts beim Label Shades of Folk eingespielt.
Klezmer-Duo spielt wiederentdeckte Melodien

Stücke, die über 100 Jahre lang nicht gespielt wurden, sind jetzt auf einem Doppelalbum erschienen.

Weinbergs Oper spielt Anfang der 1960er-Jahre auf einem Ozeandampfer – und in Rückblenden in einem Konzentrationslager 20 Jahre zuvor.
Oper wider das Vergessen: Geras Theater spielt „Die Passagierin“

Es ist eine Geraer Produktion, die unter die Haut geht. Der Eindringlichkeit der Oper „Die Passagierin“ kann sich kein Besucher entziehen.

Die Predigerkirche in Erfurt. Im April soll hier ein Techno-Rave stattfinden.
„Ein Traum wird wahr“: Pfarrerin veranstaltet Techno-Rave im Erfurter Gotteshaus

„Rave like God“: Dort, wo seit Jahrhunderten Bach auf der Orgel erklingt, wird heute Techno das Kirchenschiff der Predigerkirche in Erfurt erfüllen.

René Jacobs, ein Urgestein der Originalklang-Bewegung, war mit dem B'Rock Orchestra in der Eisenacher Georgenkirche zu Gast.
Osterspaziergang bei den Bachwochen – Gratwanderung zwischen Traditionen (2)

Das 2005 gegründete B’Rock Orchestra aus Gent, zurzeit Ensemble in Residence der Thüringer Bachwochen, gab in Eisenach seine Visitenkarte ab.

Ein langes, meditatives Schweigen ehrte, als die letzten Klänge verebbt waren, die Weimarer Aufführung der Matthäus-Passion am Karfreitag. Dann badeten die Helden von „Solomon's Knot“ in tosendem Beifall.
Klangvoller Osterspaziergang bei den Bachwochen

In der Weimarer Herderkirche führte „Solomon’s Knot“ eine ganz unkonventionelle Matthäus-Passion auf.

Jürgen Kerth – hier bei einem Auftritt zum Krämerbrückenfest – hat besonders in seiner Heimat viele Fans.
Blues-Legende am Karsamstag im Erfurter Museumskeller zu erleben

„Gloriosa“ ist eine Hommage an die Heimat. Wird es Jürgen Kerth bei seinem Konzert über die Feiertage spielen?

Blues-Legende Jürgen Kerth
Thüringer Blues-Legende Jürgen Kerth auf dem Weg nach Rudolstadt: „Wir hatten kurz die Polizei im Kreuz“

In der Rudolstädter Theater-Bar mit Jürgen Kerth: ein Interview mit der Blues-Legende vor dem heiteren Beruferaten.

Am 31. März erscheint das neue Album Feld von Martin Kohlstedt. Ein Auszug aus dem Musikvideo zum Song OHM.
Aufbruch ins Ungewisse: Weimarer Pianist Martin Kohlstedt veröffentlicht neues Album

Der Pianist und Klangkünstler Martin Kohlstedt aus Weimar überrascht mit dem elektronischen Album "Feld" und spricht von einer neuen Ära. Im Dezember gibt er ein Konzert in Erfurt.

Doreen Eiselt, Mitarbeiterin im Pfarramt Bürgel und Besucherbetreuerin, Pfarrer Eckhard Waschnewski und seine Frau Anne im Melanchthonhaus Thalbürgel  direkt neben der Klosterkirche.
Kreuzchor und Jenaer Philharmonie gastieren in Klosterkirche

In der Klosterkirche Thalbürgel finden ab 2. April wieder Konzerte statt - mit dem neu gebauten Melanchthonhaus gleich nebenan bieten sich optimale Bedingungen für Besucher, Chöre und Solisten

Das argentinische Tanzlehrerpaar Silvina Machado und Héctor Corona lehrt an der Erfurter Tangoschule „Esquina del Tango“ Anfängern und Fortgeschrittenen die Kunst des Tango Argentino.
„Tango ist eine Sprache, die verbindet“

Nicht erst seit der TV-Show „Let’s Dance“ erfreut sich der Tango wachsender Beliebtheit. Was hat es auf sich mit der neuen Lust am Tango Argentino?

Das Nigun Quartet besteht aus dem Saxofonisten Tom Lev, dem Bassisten Opher Schneider, dem Pianisten Moshe Elmakias und dem Schlagzeuger Yosi Levy (von links).
Nigun Quartet aus Jerusalem in Mühlhausen, Erfurt und Gera

Die Musiker kehren jetzt zu Thüringens jüdisch-israelischen Kulturtagen zurück und heben den Jazz mit neuem Programm erneut auf die spirituellen Ebene.

Dirigent Laurent Wagner
Betörendes Kaleidoskop der Emotionen in Gera

Dirigent Laurent Wagner kommt mit einem spannungsreichen Programm in den Geraer Konzertsaal zurück

Die israelisch-amerikanische Sängerin Noa während ihres Konzert am Mittwochabend im Zughafen Erfurt.
Noa eröffnet jüdisch-israelische Kulturtage Thüringen in Erfurt

Weltmusik und Jazz, traditionelles Lied, neues Chanson: Achinoam Nini alias Noa besingt die kulturelle Durchlässigkeit. Und ihre Angst um Israel.

Meistgelesen
  1. 1
    Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
  2. 2
    Sampling-Streit von Kraftwerk-Beat nochmal zum EuGH?
  3. 3
    Tupac Shakur erhält posthum Hollywood-Stern
  4. 4
    Megan Thee Stallion: „Konzentriere mich auf Heilung“
  5. 5
    Anna Loos liebt Familienfeste - und plant eine große Party
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Nur das Ergebnis zählt
Elmar Otto
Leitartikel: Aus Fehlern lernen
Holger Zaumsegel
Kommentar: DEB-Auswahl hat Erwartungen schon erfüllt
Hanno Müller
Leitartikel: Wehret den Unterschieden
Es wird kein Investor bei der DFL einsteigen.
Kommentar: Oberhand für Zweifel
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine