Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Kultur

Musik

Rastenberg: Weltneuheit für authentischen Orgelklang

Bei der Restaurierung der Schulze-Orgel in der Rastenberger Kirche wird ein Antriebssystem eingebaut, das es bisher weltweit nicht gibt.

Was einst Balgtreter leisteten, soll ein ausgeklügelt gesteuerter Linearantrieb nachahmen. Die: Finanzierung steht. mehr

Aktuelle Nachrichten
Zur Riege internationaler Stars, die für die diesjährigen Thüringer Bachwochen bereitstehen, zählt die Geigerin Midori Seiler.
Bachwochen im Ungewissen: Bislang nur unverbindliche Reservierungen möglich

Nur Ticket-Reservierungen sind für Thüringens österliches Vorzeige-Festival möglich. Der eigentliche Vorverkauf beginnt wegen der COVID-19-Pandemie erst im Februar.

Tiago de Oliveira Pinto, Inhaber des Unesco-Lehrstuhls für Transkulturelle Musikforschung in Weimar.
Unesco setzt Kooperation mit Weimars Liszt-Hochschule fort

Professor Tiago Oliveria de Pinto knüpft weltweite Netzwerke und bereichert damit auch das Musikleben in Thüringen.

Ute Freudenberg will ihre private Geburtstagsfeier zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
"Mir fehlen meine Musiker und Fans": Schlagerstar Ute Freudenberg wird 65

Ute Freudenberg blickt auf Auftritte und Erfolge in Ost und West zurück. Jetzt wird die "Jugendliebe"-Sängerin mit der Powerstimme 65 Jahre alt und feiert im MDR-Nachmittagsprogramm.

Tilo Schäfer (links) und Björn Sauer, zusammen sind sie das Klamauk-Lieder-Duo Kalter Kaffee, haben sich musikalisch eine mögliche Langzeitstrategie gegen die Pandemie vorgeknöpft.
Ein Leben lang daheim - als Langzeitstrategie gegen die Pandemie

Klamauk-Duo „Kalter Kaffee“ blickt humorvoll-musikalisch auf Corona und die Impf-Sorgen

In weihnachtlichem Ambiente präsentierte sich die Traditionsbrennerei bei der Adventsausstellung im Dezember 2019.
Kulturelle Höhepunkte an der Kornquelle in Nordhausen

Die Traditionsbrennerei plant zahlreiche Veranstaltung für dieses Jahr. Bestellungen im Online-Shop legen deutlich zu.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt können Musikliebhaber wieder den speziellen Klangeffekten im restaurierten Schallhaus lauschen.

05.09.2020 35 Bilder Restauriertes Schallhaus in Rudolstadt eröffnet

Karat beim Domstufen Open Air in Erfurt.

28.07.2020 86 Bilder Karat geben ausverkauftes Konzert bei Domstufen Open Air

Helge Schneider & the deadly Bros auf dem Domplatz in Erfurt.

27.07.2020 46 Bilder Helge Schneider beim ausverkauften Domstufen Open Air

In der Corona-Krise sind musikalische Live-Höhepunkte rar gesät. Auf einige besondere Konzerte können sich Musikfreunde aber schon wieder freuen.

14.07.2020 38 Bilder Konzert-Highlights 2020 in Thüringen

Am Stausee Hohenfelden fand am Freitag das 1. Thüringer Kopfhörer-Konzert mit der Band Annred statt, die auf einer schwimmenden Bühne spielte.

29.05.2020 16 Bilder 1. Thüringer Kopfhörer-Konzert in Hohenfelden

Jan Josef Liefers ist nicht nur ein talentierter Schauspieler, sondern auch Musiker. Mit seiner Band Radio Doria beendete er am Sonntag die Autokonzert-Reihe an der Erfurter Messe.

25.05.2020 22 Bilder Radio Doria beendet Autokonzerte

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Betreiber Fabian Fromm setzt trotz des Corona-Lockdowns für das Klubhaus Stocksen dort im neuen Studio 44 musikalische Ideen zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest um.
Studiosessions sorgen für Klänge aus dem Stocksen in Sondershausen

Klubhausbetreiber Fabian Fromm verschiebt Weihnachts-CD, weckt aber online und mit Balkonkonzert Feststimmung.

Der Musiker Vinzenz Heinze hat ein zeitgemäßes Programm mit traditionellen Weihnachtsliedern zusammengestellt.
Rock und Klassik zum Advent: Livestream-Konzert aus Erfurt am Sonntag

Vinzenz Heinze ist Kopf der Band Annred, die über Thüringen hinaus viele Fans hat. Für sein Livestream-Konzert am Sonntag hat er bekannte musikalische Unterstützung organisiert.

Das Bonner Denkmal für Ludwig van Beethoven ist einer Großspende seines Weimarer Verehrers Franz Liszt zu verdanken. Heute gratuliert alle Welt (sich) zum 250. Geburtstag des Musik-Titanen.
Beethoven feiern! Zum 250. Geburtstag einer Musiklegende

Genialer Wüterich, wunderlicher Geizkragen und Wahnsinniger der klassischen Musik: Still lauschen wir dem Werks eines Titanen und denken an Freiheit, Einigkeit und Emanzipation.

Im Rockdown: Paul McCartney in seinem Studio in Sussex.
Ganz nah am Genie: Paul McCartneys neues Album „McCartney III“

Paul McCartney veröffentlicht mit „McCartney III“ am Freitag ein so nie geplantes Album. Er zeigt, wie vielseitig er ist.

120 Schüler der Regelschule Franzberg in Sondershausen nehmen an einem Projekt mit der Landesmusikakademie teil und lernen Ukulele. Das Projekt wird unterstützt von der Stadt Sondershausen.
In Sondershausen trifft Ukulele auf Popmusik

In einem Musikprojekt der Franzberg-Regelschule und der Landesmusikakademie lernen Schüler Ukulele. Stadt Sondershausen ist Kooperationspartner.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört Transformierter Zeitgeist

Wenn Musiker mit dem eigenen Werk nicht zufrieden sind. Christian Werner über das Album „Carnival“ von New Model Army.

Chilly Gonzales spielt im Oktober 2020 Klavier im Rahmen der „lit.RUHR“ auf Zeche Zollverein in Essen. (Archiv-Foto)
Weihnachten auf dem Plattenteller

Drei musikalische Tipps mit Alben für die Festtage von Calexico, Chilly Gonzales und Andrew Bird.

Einsingen mit dem legendären Stimmbildner Georg Friedrich Händel.
Jenaer Chorjubiläum: „Schnüffeln, Hecheln, Niesen“

Vor 50 Jahren wurde der Philharmonische Chor Jena gegründet. Groß feiern konnte er das nicht. Jetzt ist zumindest die Chorchronik erschienen.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört Erfolglos, aber einflussreich

Die zweite Platte der Soft Boys floppte, wurde aber nicht vergessen – von den richtigen Leuten. Christian Werner über das Album „Underwater Moonlight“.

Der britische Musiker John Lennon und seine Frau, die japanische Künstlerin Yoko Ono, geben 1968 aus einem Hotelbett in Montreal, Kanada, eine Pressekonferenz unter dem Motto „Make Love, not War“. (Archiv-Foto)
Best of John Lennon: Die Stimme der Vernunft anders entdecken

John Lennons Klassiker und mehr sind in einer neuen Abmischung erhältlich.

Der Bachchor Weimar und das Ensemble Hofmusik führen unter Johannes Kleinjungs Leitung traditionell am dritten Advent in der Herderkirche Bachs „Weihnachtsoratorium“ auf. Diesmal fällt das aber aus.
Singen trotz Corona: Nicht jeder Thüringer Chor bleibt stumm

Keine Proben, keine Konzerte im Advent? Das gilt auch in Thüringen nicht überall. Beispiele aus Weimar.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört Kreativer Kraftakt

Spontan, improvisiert und containerweise Songs. Christian Werner über das Album „From Elvis in Nashville“.

Zum ersten Singen im Advent für Groß und Klein kamen 80 Menschen vor die Stadtkirche.
Weimarer singen Adventslieder unter freiem Himmel

Schon der erste Abend vor der Stadtkirche war gut besucht

Brian Eno
Filmmusik von Brian Eno: Toilettentaucher, Apollo-Mission und Wüstenplanet

Ein Album mit einer kleinen Auswahl an Filmmusiken aus dem großen Werk Brian Enos ist erschienen.

Das Polizeimusikkorps Thüringen - hier beim Konzert in Eisenach vor einem Jahr -  will das diesjährige Benefizkonzert nachholen.
Rotary Club Eisenach entscheidet sich für Absage

Das Eisenacher Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Thüringen wird aufgrund der Corona-Pandemie verschoben.

Im Juni hatten die 1:1-Konzerte des Philharmonischen Orchesters Erfurt begonnen, hier mit Bratschist Joachim Kelber  im Garten des Restaurants Bâ Badiyel.
Erfurter Musiker bieten wieder 1:1-Konzerte an

Das Philharmonische Orchester spielte bereits 112 solcher kurzen Soli. Jetzt geht es wieder los.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört Anti-Kriegssong als Klickgarant

Lieder über den Krieg und über Kindheitserinnerungen. Christian Werner über das Album „No need to argue“ von The Cranberries.

Die Band Me On Monday ist in Jena und Leipzig beheimatet.
Sechs neue Songs von Me On Monday aus Jena

2019 gewann „Me On Monday“ den bundesdeutschen Band-Wettbewerb „Local Heroes“ für Thüringen. Jetzt erscheint ihr zweites Minialbum.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört Einflüsterer aus Übersee

Von den USA über den Umweg Liverpool in die ganze Welt. Christian Werner über das Album „Here’s Larry Williams“.

Das Fürstenhaus der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ mit Carl-August-Denkmal.
Brigitte Fassbaender gibt Meisterkurs in Weimar

Drei Fragen an die renommierte Kammersängerin Brigitte Fassbaender zu ihrem Meisterkurs an der Weimarer Musikhochschule.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört: Bodenständig und politisch

Wie U2 Anfang der nuller Jahre wieder nach sich selbst klangen. Christian Werner über das Album „All that you can‘t leave behind“.

itarbeiterin Annett Bückinx im Bach-Stammhaus Wechmar mit der Büste von Johann Sebastian Bach. 
Vom Backhaus zur Bach-Gedenkstätte

Das Bach-Stammhaus in Wechmar gilt als Wirkungsstätte der Musiker-Familie Bach. Hier lebte der Ur-Ur-Großvater von Johann Sebastian Bach.

Bruce Springsteen bei einem Auftritt in Toronto, Kanada im Jahr 2017.
Neues Springsteen-Album: Fünf Tage für eine Hochmesse des Rock’n’Roll

Bruce Springsteen beschwört noch einmal die Geister der Vergangenheit. Für sein Album „Letter to you“ holt er sich Unterstützung von der E-Street-Band.

Die Erfurter Sängerin Christina Rommel bei einem ihrer Schokoladen-Konzerte 2020.
Lockdown trifft Kulturbranche - Christina Rommel zeigt sich wütend und kämpferisch

Die Sängerin Christina Rommel setzt sich vehement für den Erhalt der Kunst und der Veranstaltungsbranche ein. Seit März steht ihr Tour-Geschäft praktisch still.

Das Konzert im Gleisdreieck Waltershausen mit Ronny Weiland, der musikalisch an  Ivan Rebroff erinnern wollte, musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Weiland-Konzert in Waltershausen wird abgesagt

Das Konzert mit Ronny Weiland im Gleisdreieck Waltershausen wird ins kommende Jahr verlegt.

Meistgelesen
  1. 1
    Thüringer Gospel-Chor nach drei Jahren wieder in Ruhla
  2. 2
    Auf Flake durchs Publikum geritten – Als Rammstein durch Thüringen tingelte
  3. 3
    Fröhliches Sommerkonzert in Ilmenau
  4. 4
    Campino vor Toten Hosen Konzert in Erfurt: „Mich sollen nicht alle toll finden“
  5. 5
    Stefan Mickisch spielt und erklärt "Rheingold" im Spiegelzelt
Specials
Jetzt anmelden für den täglichen Newsletter von TA-Chefredakteur Jan Hollitzer.
Newsletter "Thüringen - Der Tag" - Jetzt anmelden für Post vom Chefredakteur
Unsere Karte zeigt aktuelle Zahlen bestätigter Infektionen, geheilter Patienten und der Todesfälle in allen Bundesländern und weltweit.
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Was kommt nach der Ära Merkel? Die aktuellsten Umfragen, mögliche Koalitionen sowie alle Wahlergebnisse seit 1990 auf einer Wahlkarte.
Bundestagswahl 2021 – Die aktuellste Umfrage
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Schöne Orte in Thüringen – Der Ausflugspodcast
Schöne Orte in Thüringen – Der Ausflugspodcast
Meinungen
Steffen Eß
Kommentar: Nur noch ein Funke Hoffnung
Martin Debes
Leitartikel: Verbale Verrenkungen
Marco Alles über Özils Wechsel.
Kommentar: Letzte Ausfahrt Bosporus
Kai Mudra
Leitartikel: Eigentum verpflichtet
Tino Zippel ist stellvertretender Chefredakteur der OTZ.
Meine Meinung: Ein Erfolg für Ostthüringen - und weitere sollten folgen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine