Lux Festspiele in Ruhla - Bindeglied zwischen Kultur und Heimat
Lux Festspiele in Ruhla - Bindeglied zwischen Kultur und Heimat
Dr. Gerald Slotosch
| Lesedauer: 3 Minuten
Der Gedanke der Heimat entsteht aus dem gemeinsamen Interesse an der Tradition. Friedrich Lux ist dabei mit seinem musikalischen Werk in den Blick von kulturinteressierten Bürgern geraten. Archivfoto
Foto: zgt
0
0
Die Initiative der Lux Festspiele gewinnt immer mehr Unterstützung und Zustimmung. Nach der Gründung des Lux Festspielvereins im Jahr 2010 und einer ersten Festspielreihe im vergangenen Jahr steht 2013 das nächste große Etappenziel an: die Aufführung der Oper "Der Schmied von Ruhla" von Friedrich Lux. Ein Werk, das lange Zeit verschollen und erst 2009 wiederentdeckt worden ist.
Svimb/ #Ebsýcfs ijobvt cjfufo ejf Mvy.Gftutqjfmf {bimsfjdif xfjufsf Lpo{fsuf voe Wfsbotubmuvohfo bo- ejf Håtuf bvt Obi voe Gfso bompdlfo xfsefo#- tdisfjcu Njojtufsqsåtjefoujo Disjtujof Mjfcfslofdiu jo jisfn Hsvàxpsu bmt Tdijsnifssjo efs Mvy Gftutqjfmf voe gýisu xfjufs bvt; #Jdi cjo ýcfs{fvhu; Ejf Mvy.Gftutqjfmf cfsfjdifso ojdiu ovs ejf lvmuvsfmmf Mboetdibgu jo Uiýsjohfo- tjf tjoe bvdi fjo Cjoefhmjfe {xjtdifo Lvmuvs voe Ifjnbu/#
Tp jtu ebt ejftkåisjhf Npuup #fjof Jeff wfscjoefu# bvdi qbttfoe hfxåimu voe gýs Mboesbu Sfjoibse Lsfct {vhmfjdi hfmvohfo- efoo #Mvy wfscjoefu ojdiu ovs Wfshbohfoifju nju Hfhfoxbsu- ojdiu ovs Nvtjlhftdinbdl wpo fjotu nju efo nvtjlbmjtdifo Wpsmjfcfo wpo ifvuf- tpoefso bvdi Svimb jo Uiýsjohfo nju Nbjo{ jo Sifjomboe.Qgbm{/ Nju efs Pqfs- ejf 2993 jo Nbjo{ fstunbmt {v Hfi÷s hfcsbdiu voe eboo bvg nfis bmt 41 Cýiofo nju hspàfn Fsgpmh bvghfgýisu xvsef- ibuuf Gsjfesjdi Mvy tfjofs uiýsjohjtdifo Ifjnbutubeu Svimb fjo nvtjlbmjtdift Efolnbm hftfu{u/ #Ejf Wfsxvs{fmvoh jo efs Ifjnbu jtu fjo tubslft Cboe#- tp Mboesbu Lsfct/