Pfarrer Göring verabschiedet sich in den Ruhestand
Pfarrer Göring verabschiedet sich in den Ruhestand
Michael Keller
| Lesedauer: 3 Minuten
Ingersleben. Der dienstälteste Pfarrer des Kirchenkreis Gotha verabschiedet sich mit 60 Jahren in den Ruhestand. 35 Jahre war Michael Göhring Pfarrer der Gemeinden Gamstädt, Grabsleben, Großrettbach und Ingersleben.
Michael Göring in Ingersleben ist der dienstälteste Pfarrer im Kirchenkreis Gotha. Foto: privat
Foto: zgt
0
0
Er ist der dienstälteste Pfarrer im Kirchenkreis Gotha. In den Kirchgemeinden Gamstädt, Grabsleben, Großrettbach und Ingersleben waltet er seines Amtes. Am Samstag wurde der 60-Jährige in der Marienkirche Ingersleben von Superintendent Friedemann Witting dienstentpflichtet, denn zum 1. Mai geht Michael Göring in die passive Phase der Altersteilzeit. 35 Jahre Pfarrtätigkeit finden dann ein Ende. Heute, am 1. Mai, ist Michael Göring in Altersteilzeit und damit aus seiner Dienstverantwortung entlassen. "Eine bewegte Zeit war das", antwortet Pfarrer Göring auf die Frage, wie er die vergangenen 35 Jahre erlebt habe. Die Wende und seine zweite Ehe sind für ihn die Ereignisse, die ihm als erstes einfallen, wenn er von einer "bewegten Zeit" spricht. Am offenen Küchenfenster sitzend, lehnt sich Göring zurück, zündet eine Zigarette an und beginnt zu erzählen. Von 1973 bis 1978 habe er in Jena Theologie studiert, sagt er und schmunzelt. "Ich war auch stellvertretender FDJ-Sekretär im dortigen Bezirk - immer der einzige ohne FDJ-Hemd." Ein Christenmensch in Diensten der sozialistischen Arbeiterjugend.