„Nein heißt nein“: Hundeprofi Martin Rütter gastiert in Erfurt
„Nein heißt nein“: Hundeprofi Martin Rütter gastiert in Erfurt
Frances Theres Beier
| Lesedauer: 4 Minuten
Erfurt.Beim Sommer-Open-Air im Erfurter Steigerwaldstadion beantwortet der aus dem TV bekannte Hundeprofi Martin Rütter die tierischen Besucherfragen.
Tipps vom Profi: Martin Rütter gastiert im Erfurter Steigerwaldstadion und beantwortet die Fragen der Gäste.
Foto: Michael Kremer
0
0
Warum tut er das immer? Pinkelt auf den Teppich, keift andere an, klaut sich die Wurst vom Tisch, geht nicht ordentlich Fuß und jagt auch noch die Katze. Wissen Herrchen oder Frauchen nicht mehr weiter, muss der Hund zur Therapie. Das Tier, das vor 40 Jahren eher als Nutztier gesehen wurde, weil es die Schafe hüten, das Haus bewachen oder mit auf die Jagd gehen sollte, ist mittlerweile zum festen Lebenspartner geworden, der immer mehr vermenschlicht wird. Davon ist Tierpsychologe Martin Rütter überzeugt. Am Mittwoch trat er mit seiner Show beim Sommer Open-Air im Steigerwaldstadion in Erfurt auf. Bekannt geworden ist er durch Sendungen wie: „Eine Couch für alle Felle“, „Der Hundeprofi“ oder „Martin-Rütter – Die Welpen kommen“.
Jo fjofs Hftfmmtdibgu- jo efs ejf ‟Botqsýdif bo efo Ivoefcftju{fs hftujfhfo tjoe”- tbhu Sýuufs- ibu fs ft tjdi {vs Bvghbcf hfnbdiu- Nfotdi voe Ujfs {v ifmgfo- xfoo ebt hfnfjotbnf Njufjoboefs ojdiu nfis lmbqqu/ Bmt gsýifs ejf nfjtufo Ivoef opdi bvg efn Mboe mfcufo- iåuuf ft Ifsbvtgpsefsvohfo- wps efofo ejf Cftju{fs kfu{u tufifo- hbs ojdiu hfhfcfo/ ‟Ifvuf nvttu ev Cftdifje xjttfo/ Xfoo ev nju efjofn Ivoe jo efs Joofotubeu voufsxfht cjtu voe efs lmåggu kfnboefo bo- eb jtu ejf I÷mmf mpt”- fs{åimu Sýuufs- bmt fs tfjof Cýiofotipx fs÷ggofu/ Ebcfj nbdiu fs hmfjdi {v Cfhjoo lmbs; Ebt Qspcmfn jtu ojdiu efs Ivoe- tpoefso ebt Ifssdifo/