Neue Fallen in der digitalen Welt - Datenklau als Betrugsmasche
Weltverbrauchertag
Neue Fallen in der digitalen Welt - Datenklau als Betrugsmasche
Ingo Glase
| Lesedauer: 2 Minuten
Erfurt.Anlässlich des Weltverbrauchertages am Sonntag ziehen die Thüringer Verbraucherschützer zwar eine positive Bilanz - warnen allerdings vor neuen Fallstricken.
Ob unseriöse Handwerker, Fernbus-Reisen, Partnervermittlungen und Energiekosten - die Verbraucherzentrale Thüringen berät zu fast allen Themen des Alltags.
Foto: Ingo Glase
0
0
6749 Anfragen und Beschwerden hat die Verbraucherzentrale Thüringen im vergangenen Jahr bearbeitet, das sind über 500 Fälle mehr als 2018. Dies zeige, so Geschäftsführer Ralph Walther anlässlich des Weltverbrauchertages am Sonntag, wie wichtig die Arbeit der Thüringer Verbraucherschützer immer noch sei. Den meisten Ärger haben die Verbraucher der Statistik zufolge mit Postdienstleistungen und Internet-Geschäften, im Jahr zuvor lagen diese Themen noch auf Rang 2 hinter den allgemeinen Dienstleistungen.