Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben Vermischtes Auto & Verkehr

Testberichte

Mit dem Premium-Kombi in die Natur: Volvo V60 Cross Country im Test

Optisch sportlich mit richtig viel Bodenfreiheit: Der Premium-Kombi V60 Cross Country macht auf und abseits der Straße eine gute Figur.

Der Volvo V60 Cross Country macht müde Männer munter und auch abseits der Straße eine gute Figur. mehr

Aktuelle Nachrichten
Riesengaudi beim Drift-Wettbewerb mit den beiden Performance-Kias auf dem Hockenheimring. Vom Kia Stinger GT mit dem wohlklingenden Sechszylinder-Motor gibt es aber nur noch Lagerfahrzeuge.
Sechszylinder versus Superstromer: Kia Stinger GT und Kia EV6 GT im Vergleich

Wer kann es besser? Drift-Challenge zwischen Kia Stinger GT und Kia EV6 GT auf dem Hockenheimring.

Riesengaudi beim Drift-Wettbewerb mit den beiden Performance-Kias auf dem Hockenheimring. Vom Kia Stinger GT (rot) mit dem wohlklingenden Sechszylinder-Motor gibt es aber nur noch Lagerfahrzeuge.
Elegant und dynamisch im Pylonenkurs

Kias stärkstes Modell EV6 GT löst das Sportcoupe Stinger ab.

Der Nissan X-Trail fährt in vierter Modellgeneration als stark elektrifiziertes Familien-SUV als Fünf- oder Siebensitzer vor.
Nissan X-Trail: Stromern ohne Ladestopps

Neuvorstellung: Der Nissan X-Trail der vierten Modellgeneration setzt auf Benzin-Generator und optional elektrifizierten Allradantrieb.

Der Volvo XC60
Volvo XC60: Edler Schwede für den Donnergott

Fahrbericht: Der Volvo XC60 greift im Design auf die nordische Mythologie zurück und macht im Test einen guten Eindruck.

Geschlossener Kühlergrill, klare Linien, Dachspoiler mit zwei Öffnungen, das Rückleuchtenband als Abrisskante. Der Kia-Stromer fällt auf. Feiner Innenraum mit zwei großen Displays.
Der Kia EV6 im Alltagstest: Was kann das Elektroauto?

Mit Verbrenner-Benno im Kia EV6 unterwegs: Die Elektroautos machen etwas mit den Insassen, und Benno bekommt Lust auf eine E-Rallye.

Galerien und Videos
11.06.2016: 23.Burgenland-Classic mit Zieleinfahrt auf dem Autohof Günthersleben-Wechmar: Hier ein Mercedes 230 SL - Baujahr 1963. Foto: Wieland Fischer

15.06.2016 16 Bilder 23. Burgenland-Classics in Günthersleben-Wechmar

Impressionen vom Pedelec-Herbsttest 2014 der ExtraEnergy Test GmbH in Tanna. Alltags- und Tourentest. Vereinsvorsitzender ExtraEnergy, Hannes Neupert, und Geschäftsführerin der Test GmbH, Sandra Winkler, auf Test-Pedelecs. Foto: Uli Drescher

18.11.2014 16 Bilder Bei ExtraEnergy Test in Tanna werden Elektrofahrräder auf Herz und Nieren getestet

Ein Volkswagen Golf I (1974-1983, v.l.), Golf II (1983-1991) und Golf III (1991-1997), stehen in Berlin bei der Präsentation des VW Golf VII neben einander.  Foto: Steffi Loos/dapd

05.09.2012 10 Bilder Bilder vom neuen VW Golf VII

Der Nissan Juke startet am 15. Oktober auf dem deutschen Markt.

27.07.2010 20 Bilder Nissan Juke kommt im Oktober

Der Honda CR-Z ist seit dem 5. Juni auf dem deutschen Markt. Die Preise für das Hybrid-Sportcoupe beginnen bei 21 990 Euro. (Foto: Bernd Scheffel)

10.06.2010 10 Bilder Hybrid-Coupe von Honda am Start

Bilder vom neuen Volvo S60.

01.06.2010 16 Bilder Sportlicher Schwede: Bilder vom neuen Volvo S60

Mehr Nachrichten
Im Juni startet der Strom-Mégane. Seine Türgriffe sind strömungsgünstig versenkt. Die hinteren verstecken sich in der C-Säule.
Neuvorstellung: Französisches Elektro-SUV mit je zwei Leistungsstufen

Der Renault Mégane E-Tech erweitert das E-Auto-Portfolio um einen Elektro-Crossover und startet im Frühsommer mit je zwei Leistungsstufen und Batteriegrößen.

Mit 3,70 Metern passt der Dacia Spring in die Stadt. Der erste VW Golf 1974 kam auch auf diese Länge.  
Elektrischer Stadtflitzer

Der Dacia Spring ist der günstigste Elektrowagen hierzulande. Kleiner Preis und trotzdem etwas für die große Fahrt?

Der Subaru Impreza
Fahrbericht: Wie Subaru mit dem Impreza seine E-Strategie fortsetzt

Die Japaner haben auch ihren kompakten Impreza teilelektrisiert.

Der Toyota Yaris als Hybridmodell
Toyota Yaris Cross Hybrid im Praxistest: Japan-Knirps auf allen vieren

Toyota Yaris Cross Hybrid mit elektrischem Allradantrieb sicher unterwegs.

Opel hat den Astra mit frischem Design neu auf die Räder gestellt, darunter auch wie hier als Plug-In-Hybrid.
Erstmals elektrisch: Der neue Opel Astra im Fahrbericht

Opel richtet sein Portfolio elektrisch aus - Frisches Design und unveränderter Einstiegspreis für den Kompakten, der nach Rüsselsheim zurückkehrt.

Den Mazda2 gibt es wieder in karmesinroter Metallic-Lackierung. Ein ganz neuer optionaler Farbton ist Platinum Quartz Metallic
Knackiger Nippon-Mini

Der Mazda2 hat ein optimiertes Benzinbrennverfahren und kommt mit neuer Lackierung.

Der Volvo C40 Recharge Pure Electric gefällt mit seinem Design.
Zwei weitere spritzige Schweden-Stromer von Volvo

Volvo bringt mit dem C40 als Recharge Pure Electric sowie dem XC 40 Recharge Pure Elektric zwei weitere vollelektrische Modelle. Ab 2030 wollen die Schweden keine Verbrenner mehr herstellen.

Nach dem XC40 stellt Volvo mit dem C40 die Coupé-Variante des Elektro-Crossover vor. Zu erkennen am abfallenden Dach und den neuen Pixel-LED-Scheinwerfern.
Die pure Elektrik – Neuvorstellung des Volvo C40

Der Volvo C40 spielt seine Stärken im Stadtverkehr aus und gefällt nicht nur beim Ampelstopp.

Dem Mazda CX-5 des Modelljahres 2022 steht die magmarote Metallic-Lackierung nach wie vor. 
Neuvorstellung Mazda CX-5: Feinschliff für Japan-SUV

Der Mazda CX-5 der zweiten Generation startet nach dem viertem Update im Frühjahr.

Fiats Ducato ist erstmals als vollelektrischer Kastenwagen auf die Räder gestellt worden.
Stromer mit Schildkröten-Modus: Der Fiat E-Ducato im Praxistest

Fiats Transporter Ducato in 40 Jahren Bauzeit erstmals auch als vollelektrische Version am Start

Der Lifestyle-Kombi der südkoreanischen Premiummarke Genesis fährt mit großem Waben-Kühlergrill und Doppelleuchten vor.
Kerniger Korea-Kombi: Der Genesis G70 Shooting Brake im Praxistest

Neuvorstellung Genesis G70 Shooting Brake mögliche Alternative für deutsche Premium-Modelle

Der neue Kia Sportage mit seinem dynamischen Design.
Kia stellt mit Sportage Alternative zum VW-Platzhirsch auf die Räder

Neuer Sportage soll Erfolgskurs der koreanischen Nummer eins fortsetzen

Der Range Rover hat absenkbare Türgriffe, aber kaum Falze und Sicken. Das Dach scheint zu schweben.
Vom Ur-SUV zum Luxusliner: Der neue Range Rover

Range Rover Nummer 5 im faltenlosen Designer-Blechkleid mit elektrifizierten und konventionellen Antrieben

Der Hyundai Nexo ist dank seiner Reichweite ein Auto für den Alltag, nur das Tankstellennetz weist noch große Lücken auf.
Fahrbericht Fahrbericht Hyundai Nexo : Eine Tasse Heißes

Wie ein Berliner Tankwart den Nexo flott bekommt. Das Wasserstoff-SUV ist für den Alltag gemacht

Der Golf 8 R Variant fährt stets mit Allradantrieb, tiefer Frontschürze und großen Lufteinlässen vor. Das abgeflachte Lenkrad liegt gut in der Hand. Vierflutige Auspuffanlage ohne Klappenanlage.
Kraftvoller Karacho-Kombi: VW Golf 8 R Variant im Praxistest

VW Golf 8 R Variant für Fahrspaß mit der Familie im Alltag und auf der Rennstrecke.

Da schlägt der Puls vieler Sportwagen-Liebhaber höher: der F-Type P450 AWD von Jaguar.
Der Jaguar F-Type P450: Raubkatze wird zum Teenie-Schwarm

Mit dem sportlichen F-Type von Jaguar dürfen Eltern wieder an der Schule vorfahren.

Der Kia Stinger
Der Stachel sitzt: Kia Stinger 3.3 T-GDI V6 im Praxistest

Kia bringt seine Sportlimousine nur noch mit der Top-Motorisierung an den Start. Eine richtige Entscheidung

Der knuffige Elektro-Zweisitzer Rocks-e von Opel.
Elektrischer Winzling Rocks-e als Opels neuer Hoffnungsträger

Rocks-e wuselt mit 45 km/h durch die Innenstadt- Einstiegspreis sind 7990 Euro.

Der Nissan Qashqai
Neu und doch vertraut: Der Nissan Qashqai als Allrader

Neuvorstellung: Nissan bietet seinen Bestseller Qashqai auch als Allrader an. 2022 kommt ePOWER-System hinzu

Die vierte Generation des Toyota Yaris kommt im sportlichen Look daher. Passend dazu die optionale Zweifarblackierung.
Steckerloser Nippon-Stromer: Der Toyota Yaris als Hybrid

Neuvorstellung: Toyota Yaris mit selbstladendem Hybridsystem erweist sich als wahrer Sparmeister.

Bis auf den modifizierten Kühlergrill und T-förmigen Tagfahrlichtern ist der Volvo XC60 optisch kaum verändert worden.
Göteborger Nobel-SUV: Der Volvo XC60 B5 Mild-Hybrid bekommt ein Digital-Update

Neuvorstellung Volvo XC60 B5 Mild-Hybrid bekommt digitales Update mit technischen Raffinessen

Der Skoda Scala.
Konkurrenz für die Etablierten: Skoda Scala als kompakter Neuling mit viel Platz unter 20.000 Euro

Skoda hat seit geraumer Zeit mit dem Scala einen ernsthaften Konkurrenten zu den Mitwettbewerbern wie dem Kia Ceed, dem Hyundai i30 bis hin zum Golf aus dem eigenen Konzern, auch  wenn er nicht an...

Das markante Lapizblau steht dem wuchtigen VW Touareg.
Verbrenner spazieren fahren: Der PHEV-SUV VW Touareg R im Praxistest

Der VW Touareg R, das neue Topmodell der SUV-Baureihe, hat keinen V8-TDI mehr unter der Haube, sondern einen V6-Benziner mit Elektro-Unterstützung.

Der Opel Grandland Hybrid4 rollt nach dem Facelift ohne X im Namenszusatz von den Montagebändern im Opel-Werk Eisenach.
Der Opel Grandland: Eisenacher SUV mit neuem Gesicht

Neuvorstellung: Opel Grandland nun ohne X als Namenszusatz, aber mit dem neuen Gesicht der Blitzmarke.

Ford Kuga Plug-in-Hybrid: An einer öffentlichen Ladestation ist der leere Akku nach dreieinhalb Stunden wieder voll geladen.
Ein Heck voller Grünschnitt – Der Ford Kuga als Plug-in-Hybrid

Fahrbericht: Mit dem Ford Kuga Plug-in-Hybrid und einem Heck voller Grünschnitt unterwegs.

Meinungen
Bei der WM in Oberhof ist es knackig kalt.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters
Gerald Müller
Leitartikel: Nachhaltigkeit entscheidend
Die deutsche Rodel-Ikone Georg Hackl steht jetzt in Lohn und Brot bei den Österreichern.
WM-Einblicke: Der Hackl Schorsch als deutscher Motivator
Ein Panzer Leopard 2A6 des Panzerlehrbataillones 93 der Bundeswehr.
Pro und Kontra: Panzer aus Deutschland für die Ukraine
Martin Debes
Leitartikel: Ja, es gibt ein Problem
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine