Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Leben Vermischtes

Auto & Verkehr

Spezieller Elektro-Crossover: Der Mazda MX-30 im Test

Die gegenläufig öffnenden Freestyle-Türen sorgen nicht nur für eine besondere Optik, sondern ermöglichen auch einen bequemen Einstieg.

Neuvorstellung: Mazda MX-30 erstes Serienfahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb der Automobilmarke aus Hiroshima mehr

Aktuelle Nachrichten
Diebe können Funksignale eines Schlüssellossystems abfangen und so ein Auto knacken. Zahlt die Versicherung?.
Geklautes Zubehör Auto mit Funksignal geknackt: Zahlt Versicherung?

Diebe können Funksignale eines Schlüssellossystems abfangen und so ein Auto unbefugt öffnen. Zahlt die Versicherung, wenn auf diese Weise Sachen ohne Einbruchsspuren aus einem Auto gestohlen werden?

Digitale Landschaften: Bildschirme wie hier im Rahmen des Mercedes-Bediensystems MBUX nehmen immer mehr Platz in den Cockpits moderner Autos ein.
Großes Kino im Cockpit Immer mehr Bildschirme im Auto

Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer größere Bildschirme ein. Und was an Ergonomie auf der Strecke bleibt, soll künstliche Intelligenz kompensieren.

Nicht nur von außen hat der Dacia Sandero viel Charme hinzugewonnen. Auch bei Ausstattung und Ambiente wurde deutlich nachgebessert.
Autotest Dacia Sandero: Was der kleine Billige zu bieten hat

Mit kleinen Preisen ist Dacia zum großen Gewinner auf dem deutschen Automarkt geworden. Doch weil auch Low-Budget-Kunden nicht auf Komfort und Sicherheit verzichten wollen, legt die rumänische…

Vernetzte Sicherheit: Einige Hersteller wie etwa Riese & Müller bieten Ortungsmodule auch schon ab Werk an.
Mit Stahl und digital Was vor Fahrraddiebstahl schützt

Die Zahl gestohlener Fahrräder ist nach wie vor hoch. Gleichzeitig gibt es immer mehr Möglichkeiten, das Velo zusätzlich abzusichern, etwa durch GPS-Tracker oder andere elektronische Hilfsmittel.

Das Kettler Traveller 3.0 ist anders als der Name suggeriert kein Reiserad, eignet sich als Trekkingrad aber durchaus für Touren außerhalb der Stadtgrenzen.
Für Stadt und Land Unterwegs mit einem Trekkingbike

City- und Trekkingräder zählen zu den meistverkauften Fahrrädern. Das Kettler Traveller 3.0 versucht beides zu sein und beansprucht Allrounder-Qualitäten für sich. Sein Name indes leitet in die Irre.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei der Oldtema auf der Erfurter Messe wurden am Wochenende historische Fahrzeuge präsentiert und für Bastler gab es alles erdenkliche Zubehör an den Ständen. Knapp 380 Anbieter waren in der Messe vertreten. 

26.01.2020 20 Bilder Großer Andrang auf der „Oldtema“ in Erfurt

Im VW-Werk in  Zwickau wird derzeit Geschichte geschrieben:

12.09.2019 18 Bilder So wird das neue Elektroauto ID.3 gebaut

Sie feierten gerade ihr Dorffest, als am Samstagabend gegen 19:07 Uhr die Kameraden der Feuerwehr der Blankenhainer Ortsteile Keßlar und Lotschen zu einem Einsatz gerufen wurden

01.09.2019 9 Bilder Weizen auf der Fahrbahn führt zu zeitweiser Straßensperrung

Oldtimerfahrt Weimar-Schwarzburg anlässlich der Unterzeichnung der ersten demokratischen Verfassung Deutschlands vor 100 Jahren.

11.08.2019 18 Bilder 100 Jahre erste demokratische deutsche Verfassung: Oldtimerfahrt Weimar-Schwarzburg

Pünktlich um 8 Uhr startet am Freitagmorgen mit der Toröffnung das Jubiläumstreffen „20 Jahre Heimweh“ des Wartburgfahrerclubs auf dem Festplatz „Spicke“ im Eisenacher Westen.

02.08.2019 44 Bilder Wartburg-Treffen: Eisenacher Spicke wird zum Oldtimer-Campingplatz

Hunderte veredelte Autos waren am Samstag bei Rims Beats, dem diesjährigen Treffen der Tuning-Szene in Triptis, zu bewundern.

03.06.2019 26 Bilder Tuningtreffen Rims & Beats mit etwa 2000 Besuchern und 500 Fahrzeugen in Triptis

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Der Volvo XC40 Recharge T5 wird wohl noch im ersten Quartal lieferbar sein.
Im Test: Volvos Teilzeitstromer XC 40 erstmals als Frontriebler

Die Schweden halten Wort: Seit 2020 dürfen alle neue Volvo-Modelle nicht mehr schneller als 180 km/h sein. Den Anfang  macht das kompakte SUV  XC40 Recharge Plug-in-Hybrid. Der über ein externes…

In Thüringen wird dieses Jahr viel Geld in den Straßenbau investiert. (Symbolfoto)
Thüringen gibt mehr Geld für Landstraßen aus

Das Land Thüringen will in diesem Jahr mehr Geld für Straßen auf dem Land bereitstellen. 50 Millionen Euro werden investiert.

Für Lkw herrscht im Jagdbergtunnel auf der A4 bei Jena Überholverbot.
A4 bei Jena: Verkehrsfluss im Jagdbergtunnel soll sich verbessern

Wie das Infrastrukturministerium die Verkehrssicherheit im Jagdbergtunnel bei Jena erhöhen möchte.

Auch als Plug-in ist der Megane ein alltagstauglicher Kombi. Vom Start weg rollt der Renault stets rein elektrisch
Rabel & Riebartsch: Fahrbericht zum Renault Megane Grandtour E-Tech Plug-in 160

Fahrbericht Mit dem Megan Grandtour Plug-in unterwegs ins Erzgebirge. Stollen und Zuckerkuchen stehen bereit

Der Subaru Impreza
Weihnachtsbaum-Suche in Schneeweiß: Der Subaru Impreza im Test

Fahrbericht: Mit Hilfe des Subaru Impreza e-Boxers laufen die Vorbereitungen auf das Fest der Feste an.

Der bislang stärkste VW Tiguan. Passend zum attraktiven Blechkleid in Lapiz Blue Metallic sind die Bremssättel blau lackiert.
Karacho-SUV mit sattem Sound: Der VW Tiguan im Test

Neuvorstellung VW Tiguan erstmals als R-Version mit 320-PS-Turbobenziner und optionaler Akrapovic-Abgasanlage am Start.

Der Citroen C4 e
Ungleiche Zwillinge: Der Citroen e-C4

Es gibt sie, die ungleichen Zwillinge. Äußerlich gleichen sie sich wie ein Ei dem anderen, doch der eine ist stets zuversichtlich, der andere sucht das Haar in der Suppe. Schenke ich dem Zweifler...

Ein paar Restarbeiten sind zwar noch zu erledigen, doch ist Bad Sulzas neuer Parkplatz auf der Wehrwiese bereits freigegeben worden.
Bad Sulzas neuer Parkplatz ist freigegeben

Parkplatz auf Wehrwiese in Bad Sulza freigegeben. Stellflächen asphaltiert und Zufahrt erneuert. Restarbeiten werden im kommenden Jahr erledigt.

Opel Crossland
Grenzenlos fahren: Der Opel Crossland im Test

Mal wieder Berlin. Opel stellt den Crossland zu einer Testfahrt zur Verfügung. Coronabedingt nahezu kontaktlos. Die Neuheiten des Crossovers werden per Video erklärt, der Fahrzeugschlüssel wird auf…

Der neue Kia Sorento mit Tigernasengrill und haiflossenförmigem Chromelement in der seitlichen Fenstergrafik.
Mit Tigernase und Haiflosse: Der Kia Sorento im Test

Vor 18 Jahren wurden Kia-Modelle hierzulande mitunter belächelt. Doch als im Sommer 2002 der erste Sorento auf den Markt kam, musste man sich sogar auf längere Wartezeiten einstellen.

Bis Mitte Dezember soll die Kreuzung zusammen mit der umgestalteten Mittelinsel Ecke Bernhardstraße/Robert-Koch-Straße fertig sein.
Kreuzung in Apolda wird heller und verkehrsfreundlicher

Mitte Dezember soll in Apolda die Freigabe der Kreuzung Bernhardstraße/Robert-Koch-Straße mit neuer Mittelinsel erfolgen.

Unfall auf verschneiter Straße in Meiningen.
Erster Schnee in Thüringen sorgt für Unfälle und Verkehrsbehinderungen

Der erste Schnee des Winters sorgte am Dienstagmorgen für Unfälle und Verkehrsbehinderungen auf den Straßen in Thüringen.

Für eine grundhafte Erneuerung des Fußgängerüberweges ist die Bernhard-Prager-Gasse in Apolda am Montag voll gesperrt worden.
Stark frequentierter Fußgängerüberweg in Apolda erneuert

Vollsperrung der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda. Straßenabschnitt zwischen Kaufland und Goerdelerstraße instandgesetzt.

Cathrin Wilhelm ist geschäftsführende Gesellschafterin der Ambulance- und Umwelttechnik GmbH.
Eine Frau für alle Notfälle: Binz-Chefin gewinnt Unternehmerpreis

Der Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum geht an Cathrin Wilhelm: Sie hat den Rettungswagen-Hersteller Binz in Ilmenau neu aufgebaut.

Noch rollt der Verkehr je Richtungsfahrbahn nur mit zwei Spuren.
Hermsdorfer Kreuz: Diese Bauarbeiten stehen als nächstes an

Der Bauabschluss am Hermsdorfer Kreuz naht. Nach dem Bau ist aber vor dem Bau auf den beiden Autobahnen.

Die Verbindungsstraße zwischen Escherode und Niedertrebra ist aktuell gesperrt, da dort ein Durchlass erneuert werden muss.
Neuer Durchlass zwischen Niedertrebra und Escherode

Straßensperrung zwischen Niedertrebra und Escherode. Alter Durchlass war teilweise eingebrochen und wird erneuert.

Promenadendeck soll ein Ersatzneubau der Fuß- und Radwegbrücke über Flutgraben und Stauffenbergallee am Bahnhof ICE-City werden
Schmidtstedter Knoten in Erfurt wird voll gesperrt

Eine neue Fußgänger- und Radfahrbrücke wird ab 20. November am Schmidtstedter Knoten in Erfurt gebaut. Der Verkehr, Buslinien, Fußgänger und Radfahrer werden umgeleitet.

Das Foto zeigt eindrucksvoll, wie wichtig eine korrekt funktionierende Autobeleuchtung bei extremen Witterungsverhältnissen ist. (Symbolfoto)
TÜV Thüringen: Viele Autos mit mangelhafter Beleuchtung

Der Technische Überwachungsverein (TÜV) in Thüringen betonte am Dienstag, wie wichtig funktionierende Scheinwerfer gerade an nebeligen Herbsttagen sind.

Die Jugendverkehrsschule des Kreises - hier in Bad Sulza - unterrichtet Grundschüler darin, sich sicherer im Straßenverkehr zu bewegen.
Bei Verkehrserziehung müssen Weimarer-Land-Eltern mithelfen

Jugendverkehrsschule des Weimarer Landes bemängelt sinkende geistige Fitness der Kinder im Straßenverkehr.

Die Alexanderstraße ist bereits seit dem 7. Oktober gesperrt. Grund war der Abriss der Häuser 2b und 4a.
Eisenacher Alexanderstraße bleibt noch bis zum 14. November gesperrt

Die Alexanderstraße wird vom 9. bis zum 14. November komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind Reparaturarbeiten. So wird der Verkehr dann umgeleitet.

Die neuen Stellflächen auf der Wehrwiese in Bad Sulza nehmen langsam Form an.
Neuer Parkplatz auf der Wehrwiese in Bad Sulza nimmt Form an

Stellflächen entlang der Wegachse von der Wehrwiese zum Zentrum der Kurstadt Bad Sulza lassen sich bereits erahnen.

Funktionslos seit Anfang 2018: die Ampel an der unteren Adolf-Aber-Straße in Apolda.
Ergebnisoffene Diskussion um funktionslose Ampel in Apolda

Die Stadt Apolda bereitet im Nachgang zum Sicherheitsgutachten eine Lösung für Straßenquerung zur Herressener Promenade vor.

Am 28. Oktober wurden fünf neue Elektrobusse im Landkreis Nordhausen in Betrieb genommen. Auf dem Gelände der Verkehrsbetriebe übergab der Thüringer Umweltstaatssekretär Olaf Möller (2. von links) einen symbolischen goldenen Ladestecker an Landrat Matthias Jendricke (rechts) und Thorsten Schwarz (links), Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe. Im Hintergrund Sven Bohnstedt vom Bushersteller Sileo.
Sechs neue Elektrobusse für den Landkreis Nordhausen

Thüringer Umweltministerium fördert Anschaffung der Busse mit 4,9 Millionen Euro. Fahrzeuge sind bereits im Betrieb.

Der Fahrplan der Stadtverwaltung für den Straßen- und Gleisbau im Jenaer Norden. Ob die Straßenbahn (Straba) und die Wiesenstraßen-Hochstraße zur Stadtgrenze wirklich so kommen, hängt besonders vom Fluss der Fördergelder ab.
Umleitung durch Wohngebiet? Jenaer Straßenbahnnetz wird ausgebaut

Die Stadt Jena legt einen Fahrplan für die Verlängerung der Wiesenstraße vor. Das große Aber heißt: Die Umleitung würde durch Zwätzener Wohngebiete führen.

Der Mokka mit dem Vizor. Wie bei einem Integralhelm legt sich ein schützendes Visier über das neue Opel-Gesicht.
Neuvorstellung: Premiere mit dreifachem Mokka

Opel startet die zweite Generation des gleichnamigen Kompakt-SUV zugleich als Benziner, Diesel und als Vollstromer.

Meistgelesen
  1. 1
    Autofahrer über 60 müssen Führerschein umtauschen
  2. 2
    Auto mit Funksignal geknackt: Zahlt Versicherung?
  3. 3
    Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
  4. 4
    Dacia Sandero: Was der kleine Billige zu bieten hat
  5. 5
    Immer mehr Bildschirme im Auto
Meinungen
Martin Debes
Leitartikel: Verbale Verrenkungen
Marco Alles über Özils Wechsel.
Kommentar: Letzte Ausfahrt Bosporus
Kai Mudra
Leitartikel: Eigentum verpflichtet
Tino Zippel ist stellvertretender Chefredakteur der OTZ.
Meine Meinung: Ein Erfolg für Ostthüringen - und weitere sollten folgen
Martin Debes
Leitartikel: Corona und das Murmeltier
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine