Extreme Hitze in Erfurt erwartet: Forscher erklären, was jetzt zu tun ist Die Fachhochschule Erfurt sucht seit Jahren Strategien für den Umgang mit dem nächsten heißen Sommer. Das wirksamste Mittel ist eigentlich simpel. mehr
Wetter in Thüringen: Viel Sonne und steigende Temperaturen Das lange Vatertagswochenende soll wettermäßig ab Freitag noch mehr Sonne bereithalten. Der Deutsche Wetterdienst erwartet am Sonntag sogar Temperaturen bis 27 Grad.
Nächster Rückschlag für Wintersportsaison: Regen setzt den Loipen in Thüringen zu Schlechte Wetteraussichten für den Thüringer Wintersport: Auf Winterchaos folgt Tauwetter mit Regen. Das macht dem Regionalverbund Thüringer Wald zu schaffen.
Das Wochenende wird winterlich - Ski-Lifte im Thüringer Wald sind geöffnet Schnee und Frost sind in Thüringen zurück. Somit können sich Ski-Fans am Wochenende im Thüringer Wald wieder dem Wintersport widmen.
Winter kündigte sich mit Frost und Schnee an Mit Schneefällen und Dauerfrost hat in Thüringen zum Beginn des Wochenendes der Winter auf sich aufmerksam gemacht.
Trübes Wochenende mit Schneefällen in Thüringen erwartet - Glättegefahr droht Thüringen dürfte ab heute erstmals in dieser kalten Jahreszeit vom Winter geküsst werden: Im Berg- wie im Tiefland gehen Regenfälle in Schnee über.
27.08.2022 53 Bilder Fluss tritt im Eichsfeld nach Unwetter über die Ufer - Schlammlawine überschwemmt Dorf
Temperaturrekord eingestellt - Fast 27 Grad im Landkreis Sömmerda Mitten im Oktober erlebte Thüringen am Montag einen Sommertag, wie er im Buche stand. Dabei wurden sogar mehr als 25 Grad Celsius gemessen.
Die Chancen stehen gut für einen "Goldenen Oktober" in Thüringen Hochdruckeinfluss sorgt die kommenden Tage für ruhiges und mildes Wetter im Freistaat. Nachts kann sich örtlich Nebel bilden.
Schlammlawine überrollt ganzes Dorf im Eichsfeld – Keller und Straßen überflutet Plötzlicher Starkregen hat das Dorf Jützenbach im Eichsfeld am Freitagabend überrascht – eine Schlammlawine rollte durch den Ort. Keller und Straßen sind überflutet worden.
Wetterdienst gibt Unwetterwarnung für Thüringen heraus Nach einem recht heiteren Start in den Tag müssen sich die Menschen in Thüringen auf starke Gewitter und Regenschauer einstellen.
Temperaturen in Thüringen sinken nach heißem Start in die Woche - Unwetter möglich Ein heißes Wochenende liegt hinter Thüringen. Doch auch mit Beginn der neuen Woche ist mit dem warmen Wetter noch längst nicht Schluss - bis zum Mittwoch.
Sommer in Thüringen - Hoch "Jürgen" bringt Hitze Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden wohl die heißesten Tage der Woche. Laut DWD ist eine Hitzewarnung wahrscheinlich.
Amtliche Warnung vor starkem Gewitter: Starkregen und Sturmböen möglich In Thüringen können in der Nacht zu Dienstag örtlich Gewitter mit Starkregen (25 mm pro Stunde) und Sturmböen (bis 70 km/h) und kleinem Hagel niedergehen.
Kaltfront bringt Regen und Gewitter nach Thüringen - Waldbrandgefahr geht zurück Der Regen der vergangenen Stunden hat die Waldbrandgefahr in Thüringen weitgehend gebannt. Der DWD hatte am Montagmorgen für große Teile Thüringens eine Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben.
Fluch und Segen von ganz oben: Thüringer Kulturwissenschaftler über den Einfluss des Wetters Bauernregeln und Hexenverfolungen: Wie das Wetter nicht nur die Vorstellungskraft des Menschen beflügelte, sondern ganze Weltbilder ins Wanken bringen konnte.
Aquaplaning-Unfall und umgestürzte Bäume in Thüringen: Bilanz der Schäden nach Gewitterfront Die für Freitag angekündigten Unwetter verliefen in Thüringen bis zum Abend recht glimpflich. Es gab keine größeren Schäden. Doch andere Bundesländer blieben nicht verschont von "Emmelindes" Wüten.
Eisenacher Hauptfriedhof wegen Unwetter geschlossen Wegen der angekündigten Unwetter wird der Eisenacher Hauptfriedhof ab dem Freitagmittag bis Montagmorgen geschlossen. Das Risiko durch herabstürzende Äste sei zu hoch.
Gewitter-Front bleibt für Jena nicht ohne Folgen Den größten Feuerwehreinsatz gab es in Jena-Drackendorf. Freitagabend werden weitere Unwetter erwartet. Für eine Veranstaltung ist da nicht so gut.
Wärmster Tag in diesem Jahr in Thüringen - aber es wird wieder kühler Der Mittwoch war der bislang wärmste Tag im noch relativ jungen Jahr in Thüringen. Der Höchstwert wurde in Jena gemessen. Wie es über die Osterfeiertage weiter geht.
Verspätungen und Zugausfälle: Bahnverkehr in Thüringen wegen Sturmtief "Antonia" gestört Die Serie schwerer Stürme geht weiter und dürfte vielen Menschen in Thüringen eine unruhige Nacht gebracht haben. Mit Normalität im Bahnverkehr ist auch noch nicht zu rechnen.
Zeynep in Thüringen: Sturm bläst Fahrzeuge von der Straße, Verletzte und kaputte Mühle Auch wenn Sturm "Zeynep" Thüringen nicht so stark durchgewirbelt hat wie den Norden: Auch im Freistaat gab es Verletzte und etliche Schäden. Vor allem in der Gemeinde Klettbach ist die Trauer groß.
Flusspegel steigen an: An Saale-Talsperren wird Hochwasserstauraum geschaffen Tauwetter und Regen haben die Pegel der Flüsse ansteigen lassen. Zur Entlastung der Saale-Talsperren wird nun vermehrt Wasser abgegeben, um neuen Hochwasserstauraum zu schaffen.
Unwetterwarnung vor Zeynep: Orkanartige Böen in vielen Thüringer Regionen Thüringen bereitet sich auf den nächsten Wintersturm vor. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen. Aufenthalte im Freien sollten möglichst vermieden werden.
Schäden im gesamten Landkreis Eichsfeld durch Sturmtief „Ylenia“ In Hauröden ist eine Fachwerkmauer auf ein Auto gestürzt. Schäden gibt es auch an der Kirche und im Bärenpark in Worbis.
„Ylenia“ wirft Bäume um, rüttelt an Dächern und zerstört Stromleitung im Kyffhäuserkreis Das Sturmtief beschäftigt am Donnerstag Freiwillige Feuerwehren quer durch den ganzen Kyffhäuserkreis.
Auf Ylenia folgt Zeynep: Gleich zwei Orkane bedrohen Deutschland - und Thüringen Das Wetter hat sich noch nicht beruhigt. Auf Ylenia folgt am Freitag das nächste Sturmtief mit Namen Zeynep. Was der Sturm bisher in Thüringen anrichtete.
So kam Gera durch den Sturm „Ylenia“ Die Zentrale Leitstelle meldet 360 Einsätze in sechs Stunden - im Altenburger Land, im Saale-Orla-Kreis, in Gera und im Saale-Orla-Kreis.
Sturmtief „Ylenia“: 80 Feuerwehreinsätze im Landkreis Eichsfeld Die Feuerwehren im Eichsfeld waren bereits ab 4 Uhr zu vielen Einsätzen unterwegs - insgesamt 80 an der Zahl. Allein die Heiligenstädter Wehr war 29 Mal gefragt.
Ab Mittwoch Tauwetter in den Bergen: Die Aussichten für Thüringen Prächtiges Winterwetter hat am Wochenende viele Besucher in den Thüringer Wald gelockt. Nun steht eine unruhige Woche mit Regen und Sturmböen bevor.
Entwurzelte Bäume, gelöste Dachplatten: Sturmtief "Nadia" über Kyffhäuserkreis Das Sturmtief hat im Kyffhäuserkreis u.a. für umgeknickte Bäume und gelöste Dachplatten gesorgt. Die Einsatzkräfte hatten sich auf Sturmböen von 70 bis 90 km/h eingestellt.
Wintergewitter in mehreren Regionen Thüringens - Schnee und starker Wind erwartet Heute wird es frostig und nass: Schon der Vormittag war ungemütlich und stark bewölkt, Blitz, Donner und Schneeschauer machen das Wetter noch trüber. Das ist der Grund.