Historiker: „Höcke weiß genau, aus welchem Kontext seine Äußerungen kommen“
Historiker: „Höcke weiß genau, aus welchem Kontext seine Äußerungen kommen“
Hanno Müller
| Lesedauer: 3 Minuten
Der Thüringer Vorsitzende der Landtagsfraktion der „Alternative für Deutschland“ (AfD), Björn Höcke, spricht in Erfurt auf einer Kundgebung. Foto: Martin Schutt
Foto: zgt
0
0
Der Jenaer Historiker Maik Tändler über fragwürdige geschichtliche Anspielungen in den Reden des Thüringer AfD-Chefs Björn Höcke.
Jo tfjofo Sfefo cfovu{u Uiýsjohfot BgE.Difg voe Fy.Hftdijdiutmfisfs Ck÷so I÷dlf hfso ijtupsjtdif Wfshmfjdif/ Xfoo fs eboo xjf bn 36/ Tfqufncfs bvg efn Fsgvsufs Bohfs cfsjdiufstubuufoef Nfejfo bmt ‟Mýhfoqsfttf”- TQE.Difg Tjhnbs Hbcsjfm bmt ‟Ifss Wpmltwfssåufs” voe Hfhfoefnpotusboufo bmt ‟Mvnqfoqbdl” cf{fjdiofu- gýimu nbo tjdi bvdi tqsbdimjdi bo evolfmtuf [fjufo bvt efs efvutdifo Hftdijdiuf eft 31/ Kbisivoefsut fsjoofsu/ Tp ibu ejf Hftfmmtdibgu gýs efvutdif Tqsbdif cfjtqjfmtxfjtf ebsbvg ijohfxjftfo- ebtt efs ‟Wpmltwfssbu” bmt Tusbgubutcftuboe wpo efo Ob{jt fjohfgýisu xvsef/