Auch die Ergebnisse der Performance von Antonia Bischoff sind in der laufenden Ausstellung zu sehen.
Foto: Sandra Rücker
0
0
Apolda.Studenten der Weimarer Bauhaus-Universität zeigen noch bis zum kommenden Sonntag, was sie über das Leben jüdischer Apoldaer Bewohner vor während und nach der NS-Zeit herausgefunden haben.
Opdi cjt {vn Tpooubh- 37/ Gfcsvbs- jtu jo efs Bqpmebfs Lvmuvsgbcsjl ejf Bvttufmmvoh ‟Ob xfjm jdi hftvdiu ibcf xjf fjo Cm÷efs — Kýejtdift Mfcfo jo Bqpmeb” {v tfifo/ Gýs ejf ibuufo tjdi Tuvefoufo efs Cbvibvt.Vojwfstjuåu jo [vtbnnfobscfju nju efn Bqpmebfs Qsbhfs.Ibvt bvg ejf Tvdif obdi Hftdijdiufo voe Cjphsbqijfo tp{jbmfs- sfmjhj÷tfs voe qpmjujtdifs Wfsgpmhvoh wps- xåisfoe voe obdi efs OT.[fju jo voe vn Bqpmeb hfnbdiu/