Tag der Menschenrechte Eine Stimme für die Massai: Anwalt mit Weimarer Menschenrechtspreis geehrt Der Rechtsanwalt Joseph Moses Oleshangay aus Tansania erhält im Fürstenhaus den Weimarer Menschenrechtspreis. mehr
Weihnachtsmärkte Heißer Zauber und flauschige Begleiter auf den Adventsmärkten in Apolda Mit dem Besuch von Alpakas, pyrotechnischen Effekten, aber auch warmen Backwerk haben die Adventsmärkte in Apolda ihre Besucher am Samstag verwöhnt.
Wetter Das Wetter in Apolda: Stark bewölkt und vereinzelt leichter Regen Bis zu 10°C und ein mäßiger Südwind mit stürmischen Böen.
Musik aus der Region Britta Radig live und auf Band: Konzert- und TV-Tipp der Leser In einer Dokumentation erzählt die Apoldaer Musikern Britta Radig von ihren musikalischen Anfängen. Mit ihrer Band Late Summer ist sie zudem bald wieder in der Region live zu hören.
Alles Wichtige für Apolda im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Feuerwehr bestaunt Für staunende Gesichter sorgte unlängst die Feuerwehr in Pfiffelbach. Die hatte den Nachwuchs aus ihrem hiesigen Kindergarten zu Besuch. Auf dem Foto demonstriert Sebastian König gerade die Technik...
Kommunalpolitik Verträge mit Windparkfirmen werden besiegelt: Gemeinderat der Ilmtal-Weinstraße tagt Lange Liste an Tagesordnungspunkten für letzten Landgemeinderat des Jahres in Liebstedt
Fußball-Kreisoberliga Haarhausen besiegt Empor Weimar 3:0 In der Fußball-Kreisoberliga rücken die Wachsenburger im Nachholspiel bis auf einen Punkt an das Spitzenduo heran
Basketball Ein Tag voller Sieger Culture City Weimar bezwingt Veitshöchheim in der Basketball-Regionalliga und sammelt für NCL-Stiftung
Motorsport Erkenntnis über das Thüringer Publikum: „Alle wollten Pommes“ Geschichten vom Schleizer Dreieck: Welche ganz eigenen Erfahrungen Automobilfachmann Ulrich Klotzbücher in der Rennstadt sammelte
Basketball Culture City Weimar vor Jahresabschluss: Jeder Punkt wird zählen – sogar doppelt Weimars Basketballer empfangen am Sonnabend das Top-Team der Liga – und sammeln mit dem Spiel Spenden
Handball Weimars Handballerinnen zittern, aber behalten die Nerven Die Oberliga-Frauen des HSV Weimar gewinnen ihr Heimspiel. Warum Trainer Paul Strobel dennoch Kritik äußern muss.
Apoldaer Trainer Patrick Dittombée: „Wir spielen dieses Jahr nicht mehr“ Patrick Dittombée, Trainer von Fußball-Landesklässler VfB Apolda, spricht im Interview über die bisherige Saison und woran man noch arbeiten muss. Außerdem gibt es eine Weihnachtsüberraschung.
Ringen Apoldaer Ringer bei internationalem Klassiker in Jena Der Nachwuchs des KSC Apolda hält beim Sparkassen-Pokal ordentlich mit. Mindestens ein Turniersieg wurde knapp verschenkt.
Öffentlicher Nahverkehr PVG-Betriebsrat fordert mehr Mitsprache im Busbetrieb Gewählte Mitarbeitervertretung kritisiert hohes Maß an Überstunden in der Personenverkehrs-Gesellschaft Weimarer Land
Sanierung Anwohner atmen auf: Bad Sulza saniert Dreckecke am Bad Camberger Platz Vergabe über 218.000 Euro für den Ausbau von Straßen und Wegen am Bad Camberger Platz in Bad Sulza ab Januar 2024.
Debatte um Erinnerungskultur Nach Kritik an Sendehalle Weimar: NS-Kult um Nietzsche im Fokus Fachlich verrissen hatte Buchenwald-Chef Jens-Christian Wagner die „Stiftung Sendehalle Weimar“ von und um Martin Kranz. Nun redeten beide darüber. Was dabei rauskam, lesen Sie hier.
Weihnachtsmärkte Die Konfitüre der großen Dichter Vieles, was zum Fest auf den Tisch kommt, bietet der Mellinger Bauernmarkt – nochmals am dritten Adventswochenende
Weihnachtsmärkte Bienenmuseum Geheimtipp zwischen Feiertagen Adventsmarkt an Oberweimars Ilmstraße setzt wieder Scharen von Besuchern in Bewegung
Wort zum Sonntag: Der andere Advent Ein Stück Stollen und vielleicht eine kleine Spende auf dem Apoldaer Lichterfest – als Zeichen des Advents. Pfarrerin Cornelia Kühne aus Niedertrebra reicht das nicht aus.
Weihnachtsmärkte Geschenke made in Bauhaus Der 13. Markt der Weimarer Uni „Kauf Dir ein Stück Bauhaus“ hat für den, der mag, online ein Nachspiel
Glauben Fünf hungernde Weimarer in der Herderkirche Die Kirche im Herzen Weimars suchten sich fünf Menschen, um für ihre Ausreise aus der DDR zu kämpfen. Pfarrer Christian Dietrich erinnert an die Geschehnisse von 1988 und die Bedeutung der…
Wort zum Sonntag Nehmen Sie sich Zeit – ein Ratschlag aus Apolda In diesem Jahr ist die Adventszeit besonders kurz. Da ballt sich der Stress. Oder man tritt bewusst auf die Bremse.
Blaulicht Frau bei Wohnungsbrand in Weimarer Innenstadt schwer verletzt In der Weimarer Innenstadt hat es am Samstagnachmittag einen Feuerwehreinsatz gegeben. Bei einem Brand in einer Dachgeschosswohnung wurde eine Frau schwer verletzt. Die Einsatzstelle musste…
Vereinsleben Fast 15.000 Euro für Apoldaer Vereine Die Stadt Apolda erinnert an das Auslaufen der Antragsfrist, um in den Genuss einer Förderung für Vereine oder Initiativen zu kommen.
Ankündigungen Veranstaltungen im Weimarer Land Gemeinderat in Ettersburg, die Landrätin im Zeughaus und Weihnachten im Forsthaus – hier sind die Details.
Alleinerziehend in Weimar Freie Plätze in Weimars Märchenbus Initiative von Ein-Eltern-Familien bietet für den dritten Advent noch Gratis-Mitfahrgelegenheit nach Utenbach
Ehrenamt in der Stadt Weimar braucht Wichtelpost Ehrenamtsagentur nimmt noch bis 11. November Karten entgegen
Bürgerpreise vergeben Überraschung auf Schloss Ettersburg: Das sind die Preisträger des Bürgerpreises Bereits zum 25. Mal hat die Sparkassenstiftung Weimar – Weimarer Land den Bürgerpreis an diese vier engagierten Personen und ein Team verliehen.
Wirtschaft Von Geschäftsaufgabe bis Expansion: Die Pläne der Wirtschaft im Weimarer Land Ergebnis der IHK-Befragung zur Standortzufriedenheit und zu Zukunftsaussichten bei den Betrieben im Weimarer Land.
Kultur Tanz im Takt der Natur: Erster Act bekannt beim Kunstfest Weimar 2024 Die Tanzkompanie Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan zeigt beim Kunstfest im Spätsommer 2024 die Choreografie „Sounding Light“. Der Ticketvorverkauf hat begonnen.
Foto-Einblicke So sehen die Quellbrunn-Wohnungen von innen aus Weitere Familien aus der Ukraine sind in das Haus am Bad Berkaer Adelsberg eingezogen.
Vollsperrung in Flurstedt: Längere Busfahrzeiten und gestrichene Haltestellen Wegen der Sanierung der Umleitung und Anliegerstraße ist die Durchfahrt in Flurstedt ab Montag komplett für jedermann unmöglich.
Nach der Kündigung Kromsdorfer Genossenschaft legt Beschwerde ein Die Kultur- und Brauereigenossenschaft reagiert auf die Entscheidung des Gemeinderates, den Vertrag zur Schloss-Bewirtschaftung Ende 2024 auslaufen zu lassen.
Zweckverband tagt Beschluss zur neuen Abwassergebühr in der VG Kranichfeld steht an Für die Stadt Kranichfeld und die Dörfer der Verwaltungsgemeinschaft wird die Anhebung ab 1. Januar am kommenden Dienstag offiziell.
Kultur Das ist los auf Weimars Bühnen Die alte Dame kehrt zurück und auch die Eiskönigin stattet einen Besuch ab. Kostenloses Kino lockt ins Mon Ami.
Nachruf Apoldaer Amateurtheater trauert um Joachim Treiber Ein Nachruf von den Mitgliedern des Apoldaer Amateurtheaters auf das Gründungsmitglied Joachim Treiber
Kultur Harald Lesch in Weimar: „Wir sind alle Sternenstaub“ Der Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist kommt mit dem Musiker Hans Rath ins Theater im Gewölbe für eine Reise ins theatralische und philosophische Universum.
Weimarer Weihnacht Vorfreude mit Karussell und Süßem am Weimarer Frauentor Kindergärten treffen bei Blumen-Meyer in Weimar den Weihnachtsmann
Thüringen-Ticker: Ermittlungsverfahren nach Demo gegen Erstaufnahme +++ Unfall bei Nordhausen führt zu explosivem Fund