Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Apolda

Hohe Auszeichnung für Barbara Petsch aus Zottelstedt

Ausgezeichnet: Barbara Petsch (rechts) wurde jetzt mit der Ehrennadel der Lebenshilfe in Silber ausgezeichnet. Beim Sommerfest der Lebenshilfe überreichte diese Katja Heinrich, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Thüringen.

Beim Sommerfest der Lebenshilfe in Oberroßla gab es eine Überraschung für die Vereinsvorsitzende. mehr

Aktuelle Nachrichten
Kam im Mittelfeld an – Bad Sulzas Bürgermeister Dirk Schütze (SPD) beim Seifenkistenrennen im Rahmen des Dorffestes Eckolstädt. 
Schütze landet mit der Seifenkiste auf Platz 4

Der Sieg beim Eckolstädter Seifenistenrennen geht an eine Frau.

Wetter Das Wetter in Apolda: Warm und zumeist trocken

Bis zu 30°C und ein schwacher Nordostwind mit frischen Böen.

Freuen sich über die neuen Sparkassen-Kegler-Bänke im Dorf, von links: Ortschaftsbürgermeister Andreas Stelzig (parteilos), Silvio Jennicke (1. Vorsitzender Kegelverein Stobra) und Heidrun Vehlow (Vereinsmitglied).
Stobra feiert Kegelhalle und neue Keglerbänke

Kegelverein Stobra revanchiert sich für finanzielle Unterstützung bei der Sanierung ihrer Kegelbahn durch erfolgreiche Teilnahme an Sparkassen-Bank-Aktion.

Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Apolda im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Dirk Lorenz Bauer
Guten Morgen, Apolda Brauerwasser fürs Freibad

Über den Nachtwächter im Freibad Apolda

100. Freibad-Geburtstag in Apolda. Mit zwei Torten – hier die für die Jahre 1922 bis 1999 – wurde auf dem Gelände gefeiert. Hier schneiden Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand und ABG-Geschäftsführerin Diana Weßler eine der beiden Leckereien an.
Buttercremetorte und nackte Studentin zum Freibad-Geburtstag in Apolda

Das Apoldaer Freibad hat Geburtstag. 100 Jahre steht es inzwischen. Das wird eine Woche lang gefeiert.

Horst Bisch am zweiten Schied im Kunstgraben von Bad Sulza.
Kunstgraben in Bad Sulza: Ärgerlich, aber sicher nicht kunstvoll

Der Bad Sulzaer Horst Bisch ärgert sich über den schlechten Zustand des Kunstgrabens und hat eine Idee zur Verbesserung der Situation.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Auftakt am Freitag zum letzten Parkfest-Wochenende in Apolda mit einem Open-Air-Doppelkonzert, der Double-Show Westernhagen meets Grönemeyer.

25.06.2022 7 Bilder Apoldaer Parkfest 2022

In Apolda konnte nach zwei Jahren Pause die noch recht junge Tradition der Fête de la Musique fortgesetzt werden. An 14 Spielstätten entlang der Musikmeile konnten am Dienstag Hunderte Zuschauer und Zuhörer zahlreiche Solokünstler, Bands und Formationen bis in die Abendstunden erleben.

22.06.2022 17 Bilder Fête de la Musique 2022 in Apolda

Auch in Thüringen wurde mit der Fête de la Musique am 21. Juni der Sommeranfang begrüßt und gefeiert. Das Wetter spielte mit und so hatten die Musiker viele Zuhörer.

21.06.2022 47 Bilder Fête de la Musique 2022 in Thüringen

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

20.06.2022 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Die Zweiburgenstadt hat ihr Rosen- und Tanzfest zurück: Sowohl das Organisationsteam der Stadt als auch der Thüringer Tanzverband waren zufrieden.

19.06.2022 30 Bilder Rosen- und Tanzfest in Kranichfeld ist zurück - und stimmt Organisatoren froh

Beim großen Kinderfest in Göttern ging es sportlich zu: Mini-Olympiade, Watersoccer und natürlich das Entenrennen waren die Attraktionen.

19.06.2022 18 Bilder Viel Spaß beim Kinderfest in Göttern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Im Stadtarchiv gibt es ein Foto einer Fußballmannschaft des BC Vimaria vor einer der Flughallen am Webicht.
Als Vimarias Kicker gegen die Mannschaften der Flieger spielten

Ein Blick ins Fotoalbum: Die Abteilung 423 kam 1919 nach Weimar und hinterließ auch aus sportlicher Sicht einen Fußabdruck.

Die SG Moorental wird Kreisliga-Meister 2021/2022 mit vier Punkten Vorsprung auf Empor Weimar und freut sich über den Aufstieg in die Kreisoberliga.
Moorentaler Väter und Söhne

Die Meisterschaft der SG Moorental in der Fußball-Kreisliga ist auch Lohn jahrelanger Nachwuchsarbeit. Und dann wären da noch zwei ehemalige Zweitligaspieler.

Theo Sonnenberg (Mitte) kam in Berlin auf Platz 39.
Lehmberg könnte für Weimars Triathleten zum Zünglein an der Waage werden

Bei den Bundesliga-Triathleten des HSV Weimar bricht trotz Abstiegsrang keine Hektik aus. Optimismus herrscht mit Blick auf letzten drei Rennen.

Ohne Niederlage und mit nur einem Unentschieden sicherten sich die E-Junioren des TSV Kromsdorf um Trainer Jens Wichmann (rechts) den Kreismeistertitel. Drei der besten vier Liga-Torschützen stellte am Ende der TSV.
Das „magische Dreieck“ des TSV Kromsdorf

Die Kromsdorfer E-Junioren um Trainer Jens Wichmann werden souverän Fußball.Kreismeister, doch es steht ein Umbruch bevor.

Die Weimarer Handballer freuten sich über den Sieg beim Turnier in der Vogtland-Arena.
Weimarer Sieg am Fuße der Skisprungschanze

Die Handballer des HSV Weimar gewinnen das Rasen-Turnier in Klingenthal und eine ordentliche Summe für den Nachwuchs.

Blickt trotz Play-off-Aus auf eine gelungene Saison: Weimars Trainer Farsin Hamzei.
Weimar Basketball-Coach Hamzei: „Einstellung hat uns über die Saison getragen“

Farsin Hamzei, Trainer von Culture City Weimar, spricht im Interview über die positive Entwicklung seiner Basketballer und erzählt, wann die neue Regionalliga-Saison startet.

Zufriedene Gesichter gab es beim Turn-Nachwuchs des HSV Weimar bei den Kreisjugendspielen.
Krönung für Weimars Turntalente folgt mit viel Spaß an der Kletterstange

Der HSV Weimar organisiert erneut die Kreisjugendspiele im Turnen und hat den befreundeten Verein aus Niederzimmern zu Gast.

Mehr Nachrichten
Am Donnerstag wurde die Ausstellung 25 Jahre Amateurtheater Apolda im Stadthaus eröffnet.
Apoldaer Amateurtheater zeigt Bühnenbilder aus einem Vierteljahrhundert

Amateurtheater Apolda eröffnet Ausstellung zum 25-Jahr-Jubiläum im Stadthaus.

Medaille zu 300 Jahre Glockenguss in Apolda. Lars Knevels (Euro Mint), Silvia Kraushaar (Regionalstellenleiterin Sparkasse Mittelthüringen) und  Apoldas Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand (parteilos) zeigen die Variante in Silber.
Erinnerungsmedaille erscheint zum Apoldaer Glockenjubiläum

Anlässlich 300 Jahre Glockenguss und Festwoche ab 4. Juli 2022 wird nun in Apolda auch eine Erinnerungsmedaille herausgegeben.

Die Polizei sucht nach einem Exhibitionist in Apolda. (Symbolbild)
Exhibitionist belästigt Frau im Birkenwäldchen in Apolda

Die Polizei sucht nach einem Exhibitionisten, der eine Frau in Apolda belästigt hat.

Dirk Lorenz-Bauer
Guten Morgen, Apolda Eisenbrand unter Druck

Dirk Lorenz-Bauer zur Initiative der CDU-FDP-Fraktion bei „KuFa“

Aufgrund der schweren Verletzungen entschied der Rettungsdienst eine patientenschonende Rettung mit der Drehleiter über den Balkon durchführen zu lassen.
Feuerwehr rettet Schwerverletzten in Blankenhain mit Drehleiter von Balkon

In Blankenhain hat die Feuerwehr einen Mann von einem Balkon gerettet. Er wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Rolf Voigt ist der älteste Bewohner Hermstedts und feierte am Mittwoch seinen 90. Geburtstag.
Ältester Hermstedter feiert Geburtstag und weiß Geschichten, um ein ganzes Buch zu füllen

Rolf Voigt ist der älteste Einwohner Hermstedts. Zum 90. Geburtstag blickt er auf die Stationen seines Lebens zurück.

Verkehrsunfall in Wickerstedt: Ein Sattelschlepper mit litauischem Kennzeichen ist an der Brücke am Ortsausgang Richtung Flurstedt hängen geblieben.
Wieder freie Fahrt: Sattelschlepper rammt Brücke Wickerstedt

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Donnerstag in Wickerstedt am Ortsausgang. Ein Lkw blieb an der Brücke hängen.

Arbeit im Corona-Testlabor (Symbolfoto).
Weimarer Land: Corona-Inzidenzwert steigt deutlich auf 260

Die Corona-Fallzahlen nehmen aktuell im Weimarer Land wieder erkennbar und deutlich zu.

Flurfahrt zu modernen Silos: Auf der Tour durch mehrere Agrarbetriebe im Altkreis Apolda besuchten die Teilnehmer auch den Betriebsteil Schmiedehausen, der zur Agrargenossenschaft Ilmtal Niedertrebra gehört.
Apolda: Wo es Getreide regnet und Trockenheit zur Notreife führt

Einen Überblick über die Erntevorbereitungen und Investitionen bietet die Flurfahrt des Kreisbauernverbandes. Jetzt fand sie im Altkreis Apolda statt.

Ein Gebäude der Agentur für Arbeit und des Jobcenters (Symbolfoto).
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Weimarer Land

Arbeitslosigkeit geht im Landkreis Weimarer Land geht zurück. Verarbeitendes Gewerbe, Handel, Bau sowie Personaldienstleister suchen händeringend nach Fachkräften.

Verkehrsunfall in Wickerstedt: Ein Sattelschlepper ist an einer schmalen Kurve im Ort hängen geblieben.
Vollsperrung dauert an: Engstelle in Wickerstedt wird Sattelschlepper zum Verhängnis

Eine der Zufahrtsstraßen über die Ilm nach Wickerstedt ist auf nicht absehbare Zeit voll gesperrt.

Die Turnhalle (rechts im Bild) der Toskanaschule in Bad Sulza ist gerade wegen Sanierungsarbeiten nicht wie gewohnt nutzbar.
In Bad Sulza müssen verärgerte Sportler draußen bleiben

Die SG Medizin Bad Sulza ist verstimmt, weil in Sanierung befindliche Regelschulturnhalle nicht genutzt werden darf.

Der Orgelstimmer Matthias Ullmann gehört zu den wenigen Fachleuten in Deutschland, die Orgeln klanglich einrichten. Hier ist er in der Lutherkirche am Spieltisch der Sauer-Orgel zu sehen, als er den Orgamat aufs Manual setzt.
Filzfingerchen spielen auf Apoldas Sauerorgel

Einen sogenannten Orgamat brachte Orgelstimmer Matthias Ullmann beim Stimmen der restaurierten Apoldaer Sauerorgel zum Einsatz.

Die Künstler Heiko und Christian Rank von der Firma Stark in Form gestalten in dieser Woche die Trafo-Station der Energieversorgung Apolda – hier am Ebertplatz zwischen Heidenberg und Dr. Theodor-Neubauer-Straße.
Im Notfall springt das Heizkraftwerk in Apolda Nord ein

Die Fernwärmeversorgung für Apolda Nord bleibt gesichert. Das versichert die Energieversorgung Apolda auf Nachfrage

Lutz Bartholomäi und Co-Pilot Michael Schoß vom MC Apolda landeten auf Platz drei.
Apoldaer Glockenpokal nach Franken entführt

Team aus Franken entführt den 29. Apoldaer Glockenpokal beim Auftakt zur Thüringer Landesmeisterschaft im Orientierungssport in Wersdorf.

Von Links: Monique Weh (Fanclub), Mike Weh (Vorsitzender vom Fanclub), Philipp Jacob (Fanclub), Katrin Mohrholz (Vorstandsvorsitzende Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena), Mandy Zanotelli (Fanclub)
FC Bayern-Fans aus Apolda zeigen Herz für krebskranke Kinder

FC Bayern Fanclub "Schickeria Gramont" aus Apolda übergibt 1900 Euro an Elterninitiative für krebskranke Kinder in Jena.

30. November 2018: Momentaufnahme von der Generalprobe im Kulturzentrum Schloss Apolda. Das Apoldaer Amateurtheater zeigt das Stück „Das Feuerzeug. Wird sich die Prinzessin (links, gespielt von Romy Eichhorn) aus den Klauen der bösen Königin (Helga Schnetter) befreien können?
Apoldaer Amateurtheater blickt auf 25 Jahre Geschichte zurück

Apoldaer Amateurtheater eröffnet Bilderschau und lädt am 30. Juni zur Eröffnung der Ausstellung in das Stadthaus Apolda ein.

Ein Corona-Bürgertestzentrum (Symbolfoto).
Weimarer Land: Ungelöste Probleme mit den Corona-Daten

Bei der Übermittlung der Corona-Fallzahlen vom Landratsamt Weimarer Land zum Robert-Koch-Institut gibt es seit Dienstag Probleme.

Apoldas Hundevater Harald Lisker zeigt den Kater, der am Dienstag in Apolda ausgesetzt worden ist.
Nicht herzlos, aber gedankenlos: Apoldas Hundevater appelliert an Vernunft

Apoldas Hundevater Harald Lisker sucht Infos zu einer Fundkatze und klärt über den richtigen Umgang mit Wildtiernachwuchs auf.

Ein Rasenmäher sorgte für einen Brand auf einem Firmengelände in Apolda. (Symbolbild)
Rasenmäher steckt Wiese in Apolda in Brand

Ein Mitarbeiter hat auf einem Firmengelände in Apolda einen großflächigen Brand auf einer Wiese verursacht.

Dankeschön: 20 Jahre „Grüne Damen“ und ein Herr in Apolda: Hier sind die Ehrenamtler mit ihren Gästen bei der Feier in Apolda zu sehen. Rechts steht Einsatzleiterin Ilona Pirl.
„Grüne Damen“ in Apolda: Den Mitmenschen nicht aus dem Blick verlieren

Mit einer Feierstunde geehrt wurden all jene, die sich seit 20 Jahren in Apolda bei den „Grünen Damen“ engagieren. Dazu gehört auch ein Herr.

Redakteur Dirk Lorenz-Bauer
Guten Morgen, Weimarer Land Schwedisch an der Decke

Dirk Lorenz-Bauer wurde hoch oben gleichsam erleuchtet.

Am Samstag gab es verschiedenste Abkühlungsangebote auf dem Sportplatz, die von den jungen Gästen sofort gut angenommen wurden.
SV Blau-Weiß Niederroßla auch nach 130 Jahren noch spritzig

SV Blau-Weiß Niederroßla feiert großes Jubiläum mit Sportplatzfest und blickt in eigene Geschichte zurück.

Zeit für den Kindertanz in der Parkhalle in Oßmannstedt - natürlich ebenfalls in traditionellen Trachten.
Kampf für Kirmestradition in Oßmannstedt erneut von Erfolg gekrönt

40. Oßmannstedter Trachtenkirmes lädt Neugründerpärchen von 1983 zum Jubiläum ein.

Im Mai wurde in der Passauer Glockengießerei Perner auf den Guss der großen der drei Glocken in der Kirche Kapellendorf angestoßen. In Apolda wird nun am 4. Juli die mittlere Glocke öffentlich gegossen. (Archivbild)
Nach fünf Jahren wieder öffentlicher Glockenguss in Apolda

Selten zu sehen ist das Gießen von Glocken in der Öffentlichkeit. Am Montag, den 4. Juli, ist es in Apolda wieder mal soweit.

Meistgelesen
  1. 1
    Vollsperrung dauert an: Engstelle in Wickerstedt wird Sattelschlepper zum Verhängnis
  2. 2
    Exhibitionist belästigt Frau im Birkenwäldchen in Apolda
  3. 3
    Buttercremetorte und nackte Studentin zum Freibad-Geburtstag in Apolda
  4. 4
    Wieder freie Fahrt: Sattelschlepper rammt Brücke Wickerstedt
  5. 5
    Eisenbrand unter Druck
Newsletter
Thüringen - Der Tag-Newsletter
Specials
Ein Mercedes-Fahrer ist im Saale-Orla-Kreis einen Abhang hinab gefahren.
Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine