Hohe Auszeichnung für Barbara Petsch aus Zottelstedt Beim Sommerfest der Lebenshilfe in Oberroßla gab es eine Überraschung für die Vereinsvorsitzende. mehr
Schütze landet mit der Seifenkiste auf Platz 4 Der Sieg beim Eckolstädter Seifenistenrennen geht an eine Frau.
Wetter Das Wetter in Apolda: Warm und zumeist trocken Bis zu 30°C und ein schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
Stobra feiert Kegelhalle und neue Keglerbänke Kegelverein Stobra revanchiert sich für finanzielle Unterstützung bei der Sanierung ihrer Kegelbahn durch erfolgreiche Teilnahme an Sparkassen-Bank-Aktion.
Alles Wichtige für Apolda im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Buttercremetorte und nackte Studentin zum Freibad-Geburtstag in Apolda Das Apoldaer Freibad hat Geburtstag. 100 Jahre steht es inzwischen. Das wird eine Woche lang gefeiert.
Kunstgraben in Bad Sulza: Ärgerlich, aber sicher nicht kunstvoll Der Bad Sulzaer Horst Bisch ärgert sich über den schlechten Zustand des Kunstgrabens und hat eine Idee zur Verbesserung der Situation.
Als Vimarias Kicker gegen die Mannschaften der Flieger spielten Ein Blick ins Fotoalbum: Die Abteilung 423 kam 1919 nach Weimar und hinterließ auch aus sportlicher Sicht einen Fußabdruck.
Moorentaler Väter und Söhne Die Meisterschaft der SG Moorental in der Fußball-Kreisliga ist auch Lohn jahrelanger Nachwuchsarbeit. Und dann wären da noch zwei ehemalige Zweitligaspieler.
Lehmberg könnte für Weimars Triathleten zum Zünglein an der Waage werden Bei den Bundesliga-Triathleten des HSV Weimar bricht trotz Abstiegsrang keine Hektik aus. Optimismus herrscht mit Blick auf letzten drei Rennen.
Das „magische Dreieck“ des TSV Kromsdorf Die Kromsdorfer E-Junioren um Trainer Jens Wichmann werden souverän Fußball.Kreismeister, doch es steht ein Umbruch bevor.
Weimarer Sieg am Fuße der Skisprungschanze Die Handballer des HSV Weimar gewinnen das Rasen-Turnier in Klingenthal und eine ordentliche Summe für den Nachwuchs.
Weimar Basketball-Coach Hamzei: „Einstellung hat uns über die Saison getragen“ Farsin Hamzei, Trainer von Culture City Weimar, spricht im Interview über die positive Entwicklung seiner Basketballer und erzählt, wann die neue Regionalliga-Saison startet.
Krönung für Weimars Turntalente folgt mit viel Spaß an der Kletterstange Der HSV Weimar organisiert erneut die Kreisjugendspiele im Turnen und hat den befreundeten Verein aus Niederzimmern zu Gast.
Apoldaer Amateurtheater zeigt Bühnenbilder aus einem Vierteljahrhundert Amateurtheater Apolda eröffnet Ausstellung zum 25-Jahr-Jubiläum im Stadthaus.
Erinnerungsmedaille erscheint zum Apoldaer Glockenjubiläum Anlässlich 300 Jahre Glockenguss und Festwoche ab 4. Juli 2022 wird nun in Apolda auch eine Erinnerungsmedaille herausgegeben.
Exhibitionist belästigt Frau im Birkenwäldchen in Apolda Die Polizei sucht nach einem Exhibitionisten, der eine Frau in Apolda belästigt hat.
Guten Morgen, Apolda Eisenbrand unter Druck Dirk Lorenz-Bauer zur Initiative der CDU-FDP-Fraktion bei „KuFa“
Feuerwehr rettet Schwerverletzten in Blankenhain mit Drehleiter von Balkon In Blankenhain hat die Feuerwehr einen Mann von einem Balkon gerettet. Er wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Ältester Hermstedter feiert Geburtstag und weiß Geschichten, um ein ganzes Buch zu füllen Rolf Voigt ist der älteste Einwohner Hermstedts. Zum 90. Geburtstag blickt er auf die Stationen seines Lebens zurück.
Wieder freie Fahrt: Sattelschlepper rammt Brücke Wickerstedt Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Donnerstag in Wickerstedt am Ortsausgang. Ein Lkw blieb an der Brücke hängen.
Weimarer Land: Corona-Inzidenzwert steigt deutlich auf 260 Die Corona-Fallzahlen nehmen aktuell im Weimarer Land wieder erkennbar und deutlich zu.
Apolda: Wo es Getreide regnet und Trockenheit zur Notreife führt Einen Überblick über die Erntevorbereitungen und Investitionen bietet die Flurfahrt des Kreisbauernverbandes. Jetzt fand sie im Altkreis Apolda statt.
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Weimarer Land Arbeitslosigkeit geht im Landkreis Weimarer Land geht zurück. Verarbeitendes Gewerbe, Handel, Bau sowie Personaldienstleister suchen händeringend nach Fachkräften.
Vollsperrung dauert an: Engstelle in Wickerstedt wird Sattelschlepper zum Verhängnis Eine der Zufahrtsstraßen über die Ilm nach Wickerstedt ist auf nicht absehbare Zeit voll gesperrt.
In Bad Sulza müssen verärgerte Sportler draußen bleiben Die SG Medizin Bad Sulza ist verstimmt, weil in Sanierung befindliche Regelschulturnhalle nicht genutzt werden darf.
Filzfingerchen spielen auf Apoldas Sauerorgel Einen sogenannten Orgamat brachte Orgelstimmer Matthias Ullmann beim Stimmen der restaurierten Apoldaer Sauerorgel zum Einsatz.
Im Notfall springt das Heizkraftwerk in Apolda Nord ein Die Fernwärmeversorgung für Apolda Nord bleibt gesichert. Das versichert die Energieversorgung Apolda auf Nachfrage
Apoldaer Glockenpokal nach Franken entführt Team aus Franken entführt den 29. Apoldaer Glockenpokal beim Auftakt zur Thüringer Landesmeisterschaft im Orientierungssport in Wersdorf.
FC Bayern-Fans aus Apolda zeigen Herz für krebskranke Kinder FC Bayern Fanclub "Schickeria Gramont" aus Apolda übergibt 1900 Euro an Elterninitiative für krebskranke Kinder in Jena.
Apoldaer Amateurtheater blickt auf 25 Jahre Geschichte zurück Apoldaer Amateurtheater eröffnet Bilderschau und lädt am 30. Juni zur Eröffnung der Ausstellung in das Stadthaus Apolda ein.
Weimarer Land: Ungelöste Probleme mit den Corona-Daten Bei der Übermittlung der Corona-Fallzahlen vom Landratsamt Weimarer Land zum Robert-Koch-Institut gibt es seit Dienstag Probleme.
Nicht herzlos, aber gedankenlos: Apoldas Hundevater appelliert an Vernunft Apoldas Hundevater Harald Lisker sucht Infos zu einer Fundkatze und klärt über den richtigen Umgang mit Wildtiernachwuchs auf.
Rasenmäher steckt Wiese in Apolda in Brand Ein Mitarbeiter hat auf einem Firmengelände in Apolda einen großflächigen Brand auf einer Wiese verursacht.
„Grüne Damen“ in Apolda: Den Mitmenschen nicht aus dem Blick verlieren Mit einer Feierstunde geehrt wurden all jene, die sich seit 20 Jahren in Apolda bei den „Grünen Damen“ engagieren. Dazu gehört auch ein Herr.
Guten Morgen, Weimarer Land Schwedisch an der Decke Dirk Lorenz-Bauer wurde hoch oben gleichsam erleuchtet.
SV Blau-Weiß Niederroßla auch nach 130 Jahren noch spritzig SV Blau-Weiß Niederroßla feiert großes Jubiläum mit Sportplatzfest und blickt in eigene Geschichte zurück.
Kampf für Kirmestradition in Oßmannstedt erneut von Erfolg gekrönt 40. Oßmannstedter Trachtenkirmes lädt Neugründerpärchen von 1983 zum Jubiläum ein.
Nach fünf Jahren wieder öffentlicher Glockenguss in Apolda Selten zu sehen ist das Gießen von Glocken in der Öffentlichkeit. Am Montag, den 4. Juli, ist es in Apolda wieder mal soweit.
Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu