Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Apolda

Guten Morgen, Apolda Hölzernes Relikt

Ein uralter Küchenschrank steht vor einem Baustellen-Grundstück in der Kapellendorfer Kirchgasse.

Michael Grübner begegnet einem besonderen Möbelstück. Das bringt ihn zum Grübeln. mehr

Aktuelle Nachrichten
Schnell muss es gehen, wenn ein Brand gemeldet wird (Symbolfoto).
Falscher Alarm in Großheringen

Ein Anwohner sieht Flammen, doch Feuerwehrleute entdecken nichts.

Bis zu 28°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Apolda: Warm und vereinzelt mäßiger Regen möglich

Bis zu 28°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.

„Kapellendorf Tanzt“ am Kirmeswochenende brachte erstmals seit 2015 wieder Leben auf den Druschplatz.
Party-Kirmes in Kapellendorf

„Kapellendorf Tanzt“ am Kirmeswochenende brachte erstmals seit 2015 wieder Leben auf den Druschplatz.

Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Apolda im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Nach dem privaten Feuerwerk eines ihrer Mitglieder musste die Utenbacher Feuerwehr zum Einsatz ausrücken.
Feuerwerk bei Trockenheit: Böller setzt Fläche bei Utenbach in Brand

Das Feuer am Freitagabend bei Utenbach blieb zum Glück ohne schlimmere Folgen.

Es bleibt beim Zusatz „Moskauer Art“.
„Moskauer Art“ bleibt: Beifall im Netz für den Eisproduzenten Ablig aus Heichelheim

Das Netz feiert den Heichelheimer Eisproduzenten Ablig für seine Entscheidung, Bezeichnungen wie „Moskauer Art“ auf seinen Produkten nicht wegzulassen.

Pfarrer Thomas-Michael Robscheit
Wort zum Sonntag für Apolda Spenden Sie wirklich gerne?

Thomas-Michael Robscheit über Gabe für wohltätige Zwecke.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
„Kapellendorf Tanzt“ am Kirmeswochenende brachte erstmals seit 2015 wieder Leben auf den Druschplatz.

14.08.2022 14 Bilder Party-Kirmes in Kapellendorf

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

13.08.2022 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Silbermond feierten gemeinsam mit 2500 Fans ihr einziges Thüringenkonzert beim Apoldaer Musiksommer. Im Vorprogramm trat The Voice Kids-Gewinner Egon Werler auf.

07.08.2022 29 Bilder Silbermond und Egon Werler beim Apoldaer Musiksommer

Mit dem ersten Ton setzte der Regen ein. Doch Sarah Connor sorgte mit ihrer Musik und ihrer unverwechselbaren Art, die Zuhörer mit ihren Herz Kraft Werken zu verzaubern.

07.08.2022 29 Bilder Sarah Connor eröffnet Apoldaer Musiksommer

Zum Abschluss des Apoldaer Musiksommers stand ein Open Air Schlagerabend der Extraklasse auf dem Programm. Neben Stefanie Hertel werden auch Eloy de Jong und Howard Carpendale als Gäste begrüßt.

07.08.2022 65 Bilder Stefanie Hertel, Eloy de Jong und Howard Carpendale begrüßen Fans des Apoldaer Musiksommers

In Weimar ist es am Montag zum Brand einer Lagerhalle gekommen. Die Feuerwehr rückte aus. Was in der Halle gelagert wurde, steht derzeit noch nicht fest.

01.08.2022 32 Bilder Lagerhalle in Weimar brennt

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Weimars Johannes Märtin (Mitte, in Grün) kämpft gegen Bad Berkas Kapitän Christian Saul (links) um den Ball.
Nach 6040 Tagen: Müllers Comeback für den SC 03 Weimar

In der Fußball-Kreisoberliga gewinnt Einheit Bad Berka das Derby auf dem Lindenberg. Warum der Verlierer dennoch mit Leistung überzeugte.

Der Apoldaer Anton Rabe (links) im Zweikampf gegen Jenas Moritz Romanus.
VfB Apolda kann mit Punkt beim SV Jena-Zwätzen gut leben

Die Dittombée-Elf aus Apolda steigt erfolgreich in die Fußball-Landeklasse ein und gönnt sich im Anschluss einen gemeinsamen Teamabend. Wie das Spiel bei Jena-Zwätzen verlief.

Moritz Franz (hier in einem Testspiel) schoss am Samstag das goldene Tor für den SC 03 Weimar.
Landesklasse-Auftakt des SC 03 Weimar: Franz im Glück, dann im Pech

Der Fußball-Landesklässler SC 03 Weimar erarbeitet sich zum Auftakt einen knappen Sieg gegen Bad Lobenstein. Woran die Elf von Trainer Holger Orlamünde noch feilen muss.

Lange fahren konnte Henry Jacobi in Schweden in beiden Rennen nicht, da er vorzeitig aufgeben musste. 
Henry Jacobis neuer Versuch nördlich von Helsinki

Der Bad Sulzaer Herny Jacobi will seinen doppelten Ausfall bei der Motocross-WM vergessen. Worauf es für den Thüringer besonders ankommen wird.

Best Otakho spielt kommende Saison für Culture City.
Ein Riese für Culture City Weimar

Der Basketball-Regionalligist bekommt einen 21-jährigen Rohdiamanten und startet im Oktober in die Saison. Was sich der Neuzugang vom Wechsel verspricht.

Ben Neefe (rechts) eröffnet mit dem TSV Magdala am Freitag gegen Zottelstedt die Saison in der Kreisoberliga.
Zottelstedt will Zählbares mitnehmen und dann Richtung Ostsee

Der TSV Magdala und Ilmtal Zottelstedt eröffnen die Saison in der Fußball-Kreisoberliga. Für die Gäste folgt eine Woche später ein besonderer Höhepunkt.

Weimars Tom Hausdörfer (Mitte) traf im Pokal gleich doppelt und will mit dem Team zum Saisonstart drei Punkte.
Tom Hausdörfer vom SC 03 Weimar hat vollen Fokus auf Fußball

Der gebürtige Erfurter Tom Hausdörfer will mit SC 03 Weimar zum Landesklasse-Auftakt „alles reinhauen“. Woran er noch arbeiten will und was es mit seiner Leidenschaft für Mode auf sich hat.

Mehr Nachrichten
Britt Mandler
Guten Morgen Umschwärmt im Garten

Britt Mandler über Wespen auf Nahrungssuche.

Matthias Grafe, Geschäftsführer vom Spa & Golf Resort Weimarer Land.
Thüringen hat ein drittes Fünf-Sterne-Hotel

Das Resort in Blankenhain ist durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband als Fünf-Sterne-Hotel klassifiziert. Wie viele Hotels in Thüringen noch mit Sternen versehen sind.

Milch-Abteilungsleiterin Katharina Witt (2. von links) erklärt die Funktionsweise des Melk-Karussells. Außerdem von links: Wilfried Rost (Co-Geschäftsführer), Justus Lattke (Verantwortlicher für Milchtankstellen), Mario Voigt (Landtagsabgeordneter), Hendrik Blose (CDU, Bürgermeister von Buttstädt und stellvertretender Landrat Sömmerda) und Lars Fliege (Co-Geschäftsführer).
150.000 Liter Heizöl gespart: Die Erfolgsrezepte der Agrargesellschaft Pfiffelbach

CDU-Landtagsfraktionschef Mario Voigt erfährt vor Ort wie die Agrargesellschaft Pfiffelbach sich durch die Krise manövriert und welche früheren Entscheidungen sich nun doppelt auszahlen.

Ein starkes Team für die Goethe-Geburtstagsfeier in Bad Sulza: Micky Remann (von links), Anke Hörisch, Michael Leiprecht und Birgit Raebel.
Rom und Apolda: Gedanken zum Goethe-Geburtstag gelten auch der Glockenstadt

19. Goethe-Geburtstagsfeier in Bad Sulza: Kunstverein Apolda Avantgarde und Wirtschaftsfördervereinigung Apolda/Weimarer Land setzen Kooperation fort.

Die Ablig Feinfrost GmbH stellt die DDR-Eiscreme-Klassiker wieder her. Umbenennen will sie Sorten aber nicht.
Heichelheimer Tiefkühlspezialist will Sorte nicht umbenennen: Moskauer Eis bleibt Moskauer Eis

Das Eis Moskauer Art des Krieges in der Ukraine wegen umbenennen? Einen solchen Schritt hat der Heichelheimer Tiefkühlproduzent Ablig bislang nicht erwogen.

Ein Corona-Schnelltest wird durchgeführt (Symbolfoto).
Weimarer Land: Corona-Inzidenz relativ konstant

Wenig Änderungen bei den Corona-Fallzahlen im Weimarer Land im Wochenverlauf.

Zur Eröffnung präsentiert Rena Erfurth ein Modell in der Ausstellung, das die verschiedenen Herstellungsschritte einer Glocke plastisch darstellt.
Neuester Museumsschatz Apoldas erfährt großes Interesse: Zukunft beendeter Sonderausstellung indes ungeklärt

Geht es nach den Kooperationspartnern, dann soll die soeben erfolgreich zu Ende gegangene Sonderausstellung „Falsche Glocke, Kern und Mantel“ in Apolda fortgeführt werden.

Martin Kappel
Kommentar Spannende Momente für Apoldas Museumslandschaft

Martin Kappel kommentiert zur Sonderausstellung anlässlich „300 Jahren Glockenguss“ vergangene und zukünftige spannende Aspekte in Apoldas Museumslandschaft.

Das Orchester der Vereinsbrauerei Apolda sorgt am Wochenende für Stimmung auf dem Sommerfest in Gebstedt.
Gebstedt: Erfrischung bei Sommer-, Kinder und Feuerwehrfest

Gebstedt hat fürs Wochenende ein Programm und Zelte aufgestellt. Das Orchester der Vereinsbrauerei sorgt für Stimmung beim Sommer- und Kinderfest. Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum Tag der offenen…

Ein 38-Jähriger fuhr trotz Anhaltesignal davon (Symbolbild).
Familienvater nach wilden Verfolgungsjagden mit der Polizei zu Bewährungstrafe verurteilt

Es gelang ihm im Drogenrausch, zwei Polizeikontrollen zu entkommen – doch nun stand ein 38-Jähriger aus dem Weimarer Land deswegen vor Gericht.

Ein Triebwagen der Pfefferminzbahn an der derzeitigen Endhaltestelle Buttstädt.
Unzufrieden mit „Nicht-Entscheidung“ zur Pfefferminzbahn

Das Infrastrukturministerium will auf der Pfefferminzbahn den Status quo fortschreiben – nicht genug, kritisieren andere.

Die Lehrlinge der Apoldaer Pumpenbaufirma schaufeln und unterstützen so die Neugestaltung des Spielgeländes.
Apoldaer Azubis engagieren sich für Kita-Knirpse

Auszubildende des Apoldaer Pumpenbauers Gebrüder Becker helfen bei der Fertigstellung der Außenanlagen der Kita „Grönlandsonne“ in Apolda.

Ingrid und Eberhardt Völker sind passionierte Gärtner.
Riesen-Agave blüht in Rödigsdorf

Der Lebenstraum ist wahr geworden: Im Garten der Familie Völker blüht eine Agave.

Ein Corona-Schnelltest wird durchgeführt (Symbolfoto).
Weimarer Land: 278 Infizierte mit Coronavirus und weniger Klinik-Fälle

Die Zahl der stationären Corona-Fälle im Weimarer Land hat wieder leicht nachgelassen.

Umzug durch Kapellendorf zur Kirmes im August 2017. Da es 2022 nur drei Pärchen gegeben hätte, fällt dieses Kirmeselement heuer komplett aus.
„Kapellendorf Tanzt“: Kein Kirmesumzug, dafür aber jede Menge Partyalarm

Die Veranstaltungsschmiede „Apolda Tanzt“ lässt das bevorstehende Kirmeswochenende in Kapellendorf nach langer Ruhephase wieder aufleben.

Martin Kappel
Kommentar: Über herumreisende Umweltsäue und Müllidioten

Martin Kappel reagiert auf das Verschandeln Apoldas und des Altkreises mit einem eigenen Augenzeugenbericht.

Der Thüringer SPD-Abgeordnete Holger Becker im Bundestag.  (Archivfoto)
Pfefferminzbahn: Holger Becker kritisiert Kurzstrecken-Entscheid des Ministeriums

Holger Becker sieht im Gegensatz zum Thüringer Infrastrukturministerium bereits ab Ende 2024 Potenziale für Verlängerung der Pfefferminzbahn bis Großheringen oder Jena.

Blick in das Asphalt-Loch: Diese Stelle vor Hausnummer 4 der Ernst-Thälmann-Straße verursacht eine Vollsperrung.
Tiefes Loch im Asphalt sorgt für Vollsperrung in Bad Berka

Eine ungewöhnliche Havarie wird die Anwohner der Ernst-Thälmann-Straße in Bad Berka wohl noch bis Anfang nächsten Monats einschränken.

Direkt unterhalb des großen Parkplatzes des Glockenhofcenters in Apolda ist eine illegale Müllablagerung entdeckt worden.
Apolda: Illegale Müllkippe unterhalb des Glockenhofcenters entdeckt

Apoldaer Einwohner und der Bürgermeister sind verärgert über eine besonders dreiste Entsorgung von Bauschutt im Stadtgebiet.

Die Corona-Station in einem Krankenhaus in Thüringen (Symbolfoto).
Weimarer Land meldet viele stationäre Corona-Patienten

Überdurchschnittlich viele Einweisungen ins Krankenhaus nach einer Corona-Infektion.

Wegen einer Störungsmeldung an einem Transformator im Umspannwerk Apolda gab es in Tausenden Haushalten einen Stromausfall.
Apolda: Tausende Haushalte von Stromausfall betroffen

Wegen einer Störungsmeldung an einem Transformator im Umspannwerk Apolda gab es in Tausenden Haushalten einen Stromausfall.

Ein 62 Jahre alter Mann stürzte beim Rasenmähen in seinem Garten in das Erdloch.
Tödlicher Sturz in Erdloch - Ursachensuche mit historischen Karten

Die Suche nach der Ursache für das plötzlich entstandene Erdloch in einem Garten in Bad Sulza, in dem ein Mann ums Leben kam, dauert an.

Martin Kappel
Guten Morgen Instrument des Monats

Martin Kappel über die sanierte Sauer-Orgel in der Lutherkirche Apolda.

Die Gartenlaube in Kranichfeld brannte fast komplett nieder.
Polizei ermittelt nach Bungalow-Brand in Kranichfeld - leblose Person gefunden

Mehrere Feuerwehren bekämpften das Feuer in einer schwer zugänglichen Gartenanlage. Neben der abgebrannten Gartenlaube ist ein Toter gefunden worden.

Mehr als 100 Kubikmeter des noch flüssigen Werkstoffes hat die Betonpumpe für die Bodenplatte der Rettungswache verteilt.
Neue Rettungswache: Riesige Bodenplatte in Bad Sulza ist fertig

Nach dem Gießen der Bodenplatte folgen die Maurerarbeiten für die neue Rettungswache in Bad Sulza. Die nächsten Auftragsvergaben werden vorbereitet.

Meistgelesen
  1. 1
    „Moskauer Art“ bleibt: Beifall im Netz für den Eisproduzenten Ablig aus Heichelheim
  2. 2
    Falscher Alarm in Großheringen
  3. 3
    150.000 Liter Heizöl gespart: Die Erfolgsrezepte der Agrargesellschaft Pfiffelbach
  4. 4
    Hölzernes Relikt
  5. 5
    Umschwärmt im Garten
Specials
Blick auf das Festivalgelände.
Thüringen-Ticker: Positives Polizei-Fazit nach SMS-Festival – Entsetzen nach Vandalismus in der Geraaue
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine