Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Apolda

Stroh-Traktor kündet vom Schleppertreffen in Oßmannstedt

Strohtraktor aufgebaut: Weithin sichtbar kündet das Plakat nun vom Schleppertreffen am 1. Mai in Oßmannstedt.

Für den 1. Mai ist traditionell das große Schleppertreffen in Oßmannstedt geplant. Der werbewirksame Stroh-Traktor kündet bereits davon. mehr

Aktuelle Nachrichten
Sportlergala Weimar in der Weimarhalle: Große Bühnenpräsenz zeigten die 1. Handball-Männer des HSV, die zur Mannschaft des Jahres gekürt worden sind.
Das sind Weimars Sportler des Jahres

Diese Aktiven und Ehrenamtler haben die Stadt und der Stadtsportbund in der Weimarhalle ausgezeichnet.

Bis zu 10°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Apolda: Durchgehend bedeckt und mäßiger Regen

Bis zu 10°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.

Vorm alten Großromstedter Backofen, der in diesem Jahr wieder mehrmals in Betrieb genommen wird: Mike Weischner (links) und Ortschef Andreas Schneider, Freie Wähler. Beide heizen den Ofen bei Bedarf vor.
Bald wieder Brote aus Großromstedter Ofen

Wenn in Großromstedt Frühjahrsputz ansteht, dann sind viele Bürger mit dabei. So war es auch am Samstag.

Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Apolda im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Charlotte Reinhold, bisher Vikarin in Weimar, übernimmt zum 1. April die Pfarrstelle Schöndorf-Großobringen.
Weimar: Evangelische Kirche stellt wichtige Weichen

Frühjahrstagung der Kreissynode: Kooperation mit Kirchenkreis Apolda-Buttstädt im Gespräch. Was sonst noch besprochen und entschieden wurde:

Auf regennasser Straße hat ein Fahranfänger am Freitag im Blankenhainer Ortsteil Meckfeld die Kontrolle über sein Auto verloren.
Unfall in Blankenhain: Auto überschlägt sich und stürzt in Garten

Auf regennasser Straße hat ein Fahranfänger am Freitag im Blankenhainer Ortsteil Meckfeld die Kontrolle über sein Auto verloren.

Nach den schweren Verletzungen am Hals weiter auf dem Weg der Heilung: Steffen Krempler aus Kapellendorf mit seinen Ersthelferinnen, die ihn in den dramatischen Minuten bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers versorgten – Sibylle Küster, Romy Küster und Postfrau Heike Meisezahl (v.l.).
Nach Kettensägen-Unfall drei Engel zur Stelle

Es fehlte nicht viel und ein 49-jähriger Kapellendorfer wäre gestorben. Nach einem Unfall mit der Kettensäge vergingen tragische Minuten.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Auf regennasser Straße hat ein Fahranfänger am Freitag im Blankenhainer Ortsteil Meckfeld die Kontrolle über sein Auto verloren.

26.03.2023 11 Bilder Unfall in Blankenhain: Auto überschlägt sich und stürzt in Garten

Ein Unfall mit einem Elektroauto stellte die Feuerwehr in Blankenhain vor große Herausforderungen.

22.03.2023 10 Bilder Autofahrerin kollidiert in Blankenhain mit E-Auto

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

21.03.2023 53 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Welches Baby erblickte in Weimar das Licht der Welt? Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

20.03.2023 3 Bilder Babygalerie Weimar 2023

Wenn Apolda feiert, dann ist Stimmung in der Bude. Bis auf den letzten Platz besetzt waren die Bänke Samstagnacht in der Festhalle der Vereinsbrauerei. Schätzungsweise 1000 Gäste feierten bei der Dankeschön-Veranstaltung für alle, die dafür gesorgt hatten, dass der Faschingsumzug 2023 ein Erfolg wurde. Letzterer war nun auch der spitzenmäßigen Party am Samstag beschieden, die der FRA und die Vereinsbrauerei ausgerichtet hatten. Nach dem über dreistündigen Showprogramm wurde bis weit nach Mitternacht getanzt.

19.03.2023 114 Bilder Rappelvolle Festhalle bei Dankeschön-Veranstaltung der Karnevalisten in Apolda

Bei Remderoda ist ein Auto auf der Bahnstrecke zwischen Jena und Weimar von einem Regionalexpress der Deutschen Bahn erfasst worden.

11.03.2023 27 Bilder Bahnunfall unterbricht Verkehr zwischen Weimar und Jena

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Der Apoldaer Nadi Daouda Cisse (vorn) wird vom Lobensteiner Daniel Dittmar bedrängt.
VfB Apolda gelingt nächster Coup

In der Fußball-Landesklasse besiegt der VfB Apolda den VfR Bad Lobenstein und landet dritten Sieg in Folge.

Weihe von fünf Segelflugzeugen auf dem Weimarer Markt Anfang der 1930er Jahre.
Der Tröbsdorfer Jost Heilmann und seine Geschichte vom Mechaniker bis zum Drachenflieger

Ein Blick ins Fotoalbum: Der in Weimar lebende Jost Heilmann erlebte die Gesellschaft für Sport und Technik, die NVA und ging seiner Leidenschaft irgendwann auf dem Flugplatz in Bad Berka nach.

Juliane Stein vom Tauchsportclub Weimar bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz.
Atemlos im Wasser: Die Weimarerin Juliane Stein und die Faszination Apnoetauchen

Juliane Stein vom Tauchsportclub Weimar war erst kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften im Apnoetauchen. Wie es ein Mensch schafft, mehr als vier Minuten lang unter Wasser zu bleiben.

Die erste Mädchenmannschaft des HSV Weimar (von links): Julivee Deffner, Aria Friedrich, Emma Händel, Lea Hilse und Selina Krause.
Medaillen für Weimarer Nachwuchs-Turner

Der HSV Weimar startet erfolgreich bei den Turngaumeisterschaften in Ilmenau.

Stefan Zahlten aus Wiegendorf lief mehr als sieben Tage lang in Schweden und wurde von den Nordlichtern begleitet.
Wiegendorfer kämpft sich 500 Kilometer durch den Schnee und gewinnt Lapland Arctic Ultra in Schweden

Stefan Zahlten aus Wiegendorf gewinnt den Lapland Arctic Ultra in Schweden. Wir sprachen mit ihm über einen außergewöhnlichen Wettkampf und seinen großen Traum.

Yvonne Gerstmann (links) und Elke Siegmund beim Halb-Marathon in Jerusalem.
Wenn ein Weimarer Stadtlauf-Shirt in Jerusalem auftaucht

Zwei Frauen vom VfB Oberweimar nehmen an einem Wettkampf in Israel teil und mittendrin gibt es eine besondere Begegnung.

Die übrig gebliebenen Shirts vom Benefix-Lauf gab es beim Crosslauf der Abteilung Triathlon für alle Teilnehmenden im Weimarer Webicht. So ging niemand mit leeren Händen heim.
Vom Weimarer Webicht auf die Insel Mallorca

Weimars Triathleten bieten einen Crosslauf für Jedermann und sind heiß auf die Saison. Vorher gibt es aber noch ein paar wichtige Termine.

Mehr Nachrichten
Ilona Giese , Gemeindepädagogin im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt.
Wort zum Sonntag: Gottes Begleitung

Ilona Giese über den Wechsel im Kirchenjahr

Noch am Freitagabend gingen die Arbeiten zur Ertüchtigung der Straße im Liebstedter Ortsteil Goldbach vonstatten. Ab Montag soll die Kreuzung in Liebstedt gesperrt werden.
Noch rechtzeitig Straßenbelag in Ordnung gebracht

Gesperrt ist die Kreuzung in Liebstedt ab Montag. Die Vorbereitungen der Umleitungsstrecke lief am Freitag noch.

Dirk Lorenz Bauer
Guten Morgen: Hier Frust, da Erleichterung

Dirk Lorenz-Bauer über Baustellen und Umleitungen

Die am Montag beginnende Straßensperrung in Liebstedt ist bereits auch in den Nachbarorten angekündigt, wie hier in Oßmannstedt.
Straßensperrung in Liebstedt trotz Bauverzögerung in Goldbach

Obwohl sich die Beendigung des Straßenbaus in Goldbach verzögert, wird ab Montag die Ortsdurchfahrt in Liebstedt trotzdem gesperrt. Das sind die Gründe.

Christoph Heuing ist der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelthüringen.
49-Euro-Ticket gibt’s ab 3. April beim Verkehrsverbund Mittelthüringen

Die Unternehmen des VMT starten am 3. April mit dem Vorverkauf des 49-Euro-Tickets.

Diese Betonblöcke stabilisierten bisher die Straßenränder. Sie werden durch eine Neubefestigung ersetzt.
Buckelpiste bei Lehnstedt kommt endlich unter die Fräse

Die Kreisstraße zwischen Lehnstedt und Kleinschwabhausen erhält bis zum Sommer auf 1350 Metern einen komplett neuen Asphaltbelag.

Christiane Micheel (2. Vorsitzende des Vereins) und Mitglied Andrei Hoppe vom Naturspielplatz Apolda freuen sich über die andauernde Solidarität der Apoldaer. Nach dem Brand könne man diese Hilfe
Ungebrochene Spendenbereitschaft der Apoldaer

Die Solidarität der Apoldaer für den Naturspielplatz ist ungebrochen. Nach dem Brand gehen nach wie vor Spenden ein.

Noch werden Sanierungsarbeiten am Haus durchgeführt, aber die sollen bis Ende März abgeschlossen sein.
Oßmannstedter Arztpraxis zieht in neues Gebäude

Die Außenstelle der Arztpraxis Strzata in Oßmannstedt zieht zu Anfang April in die Mitte des Ortes um. Was die Ärzte an Neuerungen planen.

Dieser verängstigte Kater tauchte am Freitag plötzlich in Lehnstedt auf.
Lehnstedter Fund-Kater sucht seine Familie

Das rund fünf Jahre alte Tier wurde am Freitag in Lehnstedt aufgegriffen.

In der Apoldaer Lutherkirche erwartet die Gäste am Sonntag (26. März) wieder ein grandioses Musikerlebnis – Bachs Markus-Passion.
Bachs Markus-Passion in der Lutherkirche

In der Apoldaer Lutherkirche wird die Markus-Passion von Johann Sebastian Bach erklingen. – Und zwar am 26. März.

Die Nachbildung der Petersglocke wurde beim Thüringentag im Juni 2017 beim Festumzug gezeigt. Am 5. Mai 2023 jährt sich deren Herstellung zum 100. Mal. Foto: Michael Reichel/dpa-Zentralbild
828 Whisky-Flaschen reserviert und Klöppel gebucht

Der Jubiläums-Whisky 100 Jahre Petersglocke ist heiß begehrt. Und der alte Klöppel wird Anfang Mai zum Fest in Apolda auch ausgestellt.

Das Konzert findet in der Kirche in Liebstedt statt.
Frühlingskonzert in Liebstedt

An diesem Samstag findet ein Konzert zum Frühlingsanfang in der Liebstedter Kirche statt.

Der Flohmarkt in Mattstedt hat eine lange Tradition.
Flohmarkt im Pfarrhaus in Mattstedt

Ein Flohmarkt in Mattstedt mit einem neuen Format und Angeboten ist geplant.

Solche Schmuckstücke auf vier Rädern wird es in diesem Jahr wieder in Apolda zu sehen geben. 208 Fahrzeuge sind insgesamt gemeldet.
208 Fahrzeuge bei Apoldaer Oldtimerschlosstreffen 2023

Für das Apoldaer Oldtimer-Schloss-Treffen 2023 sind bis zum Anmeldeschluss insgesamt 208 Meldungen eingegangen.

Redakteur Dirk Lorenz-Bauer
Guten Morgen, Apolda: Änderung bei Veranstaltern

Dirk Lorenz-Bauer über After-Work und Organisatorisches

Hartwig Mähler (von links) zeigt Wandverzierungen, die er, Siegfried Lunkenbein, Angelika Reimann und Hans-Jürgen Reimann beim Grundieren der Wände aussparen.
Weitere kostbare mittelalterliche Wandornamente entdeckt

Auf der Niederroßlaer Wasserburg wurde schon so manches mittelalterliche Kleinod entdeckt - nun kamen neue Wandverzierungen hinzu.

Landrätin Christiane Schmidt-Rose (Mitte) übergab die Halle an den DRK Kreisverband Apolda. Die Schlüssel nahm Jürgen Phillip (links), Vorstand beim DRK-Kreisverband, entgegen.
Katastrophenschutz im Weimarer Land erhält neue Halle

Feierlich übergeben wurde die neue Fahrzeughalle für den Katastrophenschutz jetzt in Apolda durch Landrätin Christiane Schmidt-Rose (CDU).

Das Team des W&W-Transportservice stellte sich vor den zehn firmeneigenen MAN-Lkws zum Gruppenbild auf.
Bei den Umpferstedtern gehen auch die Familien mit auf Tour

Die Brüder André und Uwe Wende führen ihre Umpferstedter Logistik-Firma „W&W Transportservice“ seit 30 Jahren durch Höhen und Tiefen.

Florian Zeitz im hochmodernen Technikraum unter den überdachten Liegeflächen.
Oßmannstedter Freibad erhält Solarmodule für modernen Badebetrieb

Die geplanten Solarzellen im Oßmannstedter Freibad sind angebracht. Welche Vorteile sie für den Freibadalltag bringen.

Im Rahmen des Krela-Projektes in Apolda wurde die 2021 gestartete Imagekampagne an leerstehenden Geschäften jetzt fortgesetzt. Hier der Blick auf zwei neue Motive in der Bahnhofstraße.
Kreative Landschaft Apolda: Neue Imagekampagne und Programm für 2023

Mit der „Kreativen Landstadt Apolda“ soll es weitergehen. Das wünscht sich Koordinatorin Dorothea Vent – und knüpft weiter am Netzwerk.

Linken-Bundestagsmitglied Ralph Lenkert.
Sprechstunde mit Politiker Ralph Lenkert in Apolda

Der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert (Die Linke) bietet am Freitagnachmittag eine Sprechstunde an.

Das Programm zur Frauentagsfete in Zottelstedt konnte sich auch in den Vorjahren stets sehen lassen.
Hütten-Gaudi für die Frauen findet in Zottelstedt statt

Die Hütten-Gaudi anlässlich zur Frauentagsfete 2023 findet am 17. Mai 2023 in Zottelstedt statt. Karten gibt’s ab 3. April.

Max Reschke beim Aufhängen der Nistkästen
Steinkauz-Kästen hängen in Apolda nun in den Bäumen

Im Umfeld des Apoldaer Krankenhauses sind Nistkästen angebracht worden.

22. Bockbierfest des DRK Reisdorf im Jahr 2017, am Fass beim Anstich: Dirk Schütze (ehemaliger Bürgermeister von Reisdorf, heute Bad Sulza) will Bock Berti saufen lassen.
Bockbierfest in Reisdorf

Das traditionelle Reisdorfer Bockbierfest wird an diesem Wochenende wieder gefeiert.

Die Täter hatten den Katalysator in der Nacht demontiert (Symbolbild)
Erneuter Katalysatorendiebstahl in Apolda: Die Polizei sucht nach Zeugen

Erneut ist es zu einem Katalysatorendiebstahl in Apolda gekommen. Die Diebe hatte einen Wagenheber und ein geräuschloses Gerät benutzt.

Meistgelesen
  1. 1
    Nach Kettensägen-Unfall drei Engel zur Stelle
  2. 2
    Noch rechtzeitig Straßenbelag in Ordnung gebracht
  3. 3
    Unbekannte Diebe brechen in Apolda in ein Haus ein und stehlen zwei Uhren im Wert von 1000 Euro
  4. 4
    208 Fahrzeuge bei Apoldaer Oldtimerschlosstreffen 2023
  5. 5
    Ungebrochene Spendenbereitschaft der Apoldaer
Specials
Normalerweise hebt der Hubschrauber nach einem Einsatz wieder ab, am Samstag hat das nicht geklappt (Symbolfoto).
Thüringen-Ticker: Rettungshubschrauber nach Panne wieder im Einsatz +++ Müllalarm in der Innenstadt
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine