Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Apolda

Federweißerfest: Thüringer Weingut Bad Sulza lädt nach Sonnendorf

Weingut-Inhaber Andreas Clauß befüllt auch am Wochenende wieder die Weinpresse mit Trauben für das Schaukeltern.

Thüringer Weingut Bad Sulza lädt an diesem Wochenende zum Federweißerfest nach Sonnendorf ein. mehr

Aktuelle Nachrichten
Einzigartige Orgelkekse.
Apolda und die Geburtsstunde eines neuen Traditionsgebäcks?

Die Apoldaer Lutherkirch-Gemeinde versucht Kindern und Jugendlichen das Thema Orgel auf eine kreative Art und Weise näher zu bringen.

Bis zu 17°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Apolda: Vereinzelt leichter Regen möglich

Bis zu 17°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.

Jens Lehnert
Guten Morgen Späte Wahrheiten

Jens Lehnert empfiehlt, Altes nicht immer gleich wegzuwerfen

Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Apolda im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Blick durch eine der Einfahrten auf das Gelände der Tafel in Apolda.
„Jeder will, aber nicht vor der eigenen Haustür“ – Für und Wider zur Schicksalsfrage der Apoldaer Tafel

Diakonie-Bereichsleiterin Kathleen Keitel und Apoldas Bürgermeister Eisenbrand über das Für und Wider eines Umzugs der Apoldaer Tafel.

Das Bierkastenrennen (hier ein Schnappschuss von 2018) gehört wieder zum Kirmesprogramm.
Kirmes-Spektakel in Sohnstedt

Mit einem Bierkastenrennen startet am Freitagabend die diesjährige Kirmes im Grammetal-Dorf.

Der Baumbachhaus-Förderverein hofft am Samstag auf viele Besucher rund um die Tanzlinde sowie im Innenhof.
Kranichfeld feiert mit Wanderung, Musik und Kinderspaß

In der Zweiburgenstadt steht am Samstagnachmittag die nächste Auflage des traditionellen Baumbachfestes auf dem Programm.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

15.09.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Einsatz für mehrere Freiwillige Feuerwehren in Buttelstedt. Nach einem Blitzeinschlag war der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand geraten.

13.09.2023 20 Bilder Dachstuhlbrand in Buttelstedt - Fotos von den Löscharbeiten

Bei einem Unfall nahe Mellingen ist am Montag ein Mann schwer verletzt worden. Das Auto ging nach dem Unfall in Flammen auf.

12.09.2023 15 Bilder Hybridauto fängt nach Unfall bei Mellingen Feuer

Hunderte von begeisterten Zuschauern verfolgten an der Gummistraße am Rand von Niedertrebra die Simson-Anhänger-Weltmeisterschaft 2023. Es gab sechs spannenden Läufe in unterschiedlichen Klassen und mit Seitenwagen.

02.09.2023 73 Bilder Die Bilder von der Simson-Anhänger-Weltmeisterschaft in Niedertrebra

Vom 25. bis zum 27. August 2023 kamen in Wersdorf anlässlich des 16. Lanz-Bulldog-Treffens Hunderte von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Gerät zusammen. Drei Tage lang hieß es staunen, fachsimpeln und feiern. Zudem wurden zwei alte Dampfmaschinen vorgeführt. Ein Fest für Technikfreunde.

27.08.2023 63 Bilder 16. Wersdorfer Lanz-Bulldog-Treffen – Die Bilder

Zum Programm des vierten Teichfestes in Rohrbach gehörte zum dritten Mal ein spektakuläres Rasentraktor-Rennen. Unter sieben Teilnehmern sammelte letztlich Otto Pfaffendorf die meisten Punkte und bekam die Siegertrophäe.

27.08.2023 22 Bilder Bilder vom Rasentraktor-Rennen beim Rohrbacher Teichfest

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Der 16 jährige Wayes Amiri (in Blau) hatte in dieser Szene seinen Gegner fast auf den Schultern, es reichte jedoch nicht zum Sieg.
Apoldaer Ringer bringen Halle in Artern zum Kochen

Die Ringer der Kampfgemeinschaft Apolda/Sömmerda schlagen sich beim Favoriten gut. Warum die Stimmung im Team trotz Niederlage positiv blieb.

Das Thüringer OL-Nachwuchs-Team ging motiviert an den Start.
Mädchen-Staffel glänzt für Thüringer Orientierungsläufer

24 Kinder und Jugendliche aus dem Freistaat kämpfen in Niedersachsen gegen die nationale Nachwuchs-Elite. Auch der OLV Weimar war zahlreich vertreten.

17 Spieler und vier Betreuer des SSV Vimaria Weimar reisten nach Hessen zu den Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaften.
Schachnachwuchs von Vimaria Weimar startet mit vier Teams bei Meisterschaften

Weimars Schachtalente verpassen in verschiedenen Altersklassen teils nur knapp das Treppchen.

Drei Feldtore erzielt Geras Steve Feustel (beim Wurf) bei der 24:25-Heimniederlage zum Thüringenliga-Saisonstart gegen den HSV Weimar.
Endspurt der Geraer Handballer kommt gegen HSV Weimar zu spät

Aufsteiger Post SV zahlt noch Lehrgeld im Spiel gegen den HSV Weimar und muss eine 24:25-Niederlage einstecken.

Im Privatbesitz fand sich ein Programmheft zum Vereinsjubiläum des SC 1903 von 1913, wo Fritz Helbig mit seinen Pokalen abgebildet ist.
Fritz Helbig vom SC 03 Weimar: Starker Läufer und guter Springer

Über die sportlichen Erfolge des Weimarer Fritz Helbig, der im Ersten Weltkrieg fiel, berichten wir diesmal beim „Blick ins Fotoalbum“.

Die Weimarer um Stürmer Manuel Staatz (vorn) wollen nach zwei sieglosen Partien wieder einen Dreier.
Landesklässler Weimar, Apolda und Bad Berka müssen in den Osten Thüringens

Die drei Fußball-Teams aus der Region haben in der Landesklasse Auswärtsaufgaben zu lösen. Bad Berka erst Sonntag beim Duell der Aufsteiger gefragt.

Weimars Tom Germer (hier vorige Saison gegen Behringen) ist auch in dieser Spielzeit wieder Kapitän des HSV.
Der HSV Weimar setzt auf neue Gesichter

Weimars Handballer müssen beim Saisonauftakt zum Aufsteiger nach Gera, den man gut kennt. Worauf man sich im Osten Thüringens einstellen muss. Für den HSV Apolda geht es nach Sachsen.

Mehr Nachrichten
Auch akustisch eine Wonne: das Vokalensemble Gallina, welches zum vierten Eberstedter Mühlenrauschen am Sonntagmorgen zu hören sein wird (Archivaufnahme).
Historische Ölmühle rauscht drei Tage doppelt so laut – Startschuss für vierten Eberstedter Mühlenrauschen

Von Freitag bis Sonntag Programm an der historischen Ölmühle zum vierten Eberstedter Mühlenrauschen.

Investitionen wie die neue Kläranlage für Oettern hatte der AZV Mellingen in den vergangenen Jahren noch unter eigener Regie getätigt. Die aktuellen Kostensteigerungen würden das in Zukunft nicht mehr zulassen.
Mellinger Abwasserzweckverband löst sich auf

Die Abwasser-Entsorgung für acht Dörfer soll künftig die Apoldaer Wasser GmbH übernehmen. Drei Gemeinden wechseln zu Jenawasser.

Viele Besucher fanden zum Weltkindertag ihren Weg auf den Schulplatz in Apolda.
Politische Kindertagsfeier in Apolda wirbt Spenden ein für das „Känguru“

DGB, SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen feiern zum dritten Mal zum Feiertag ein gemeinsames Familienfest auf dem Schulplatz.

Der Angeklagte Atanas L. sitz am Tag der Urteilsverkündung neben seinem Verteidiger, Rechtsanwalt Volkmar Kölzsch, im Schwurgerichtssaal am Landgericht Erfurt. .
Verteidiger beantragt Revision im Apoldaer Brandstifter-Prozess

Bei dem Feuer in einem Haus in Apolda am 28. August des Vorjahres starben vier Menschen. Der Verteidiger hat nun Revision gegen die Verurteilung seines Mandanten beantragt.

Bernard Liebermann und Thierry Gelloz (von links) stehen in dem Programm „Goethe Zeiten, schlechte Zeiten auf der Kabarett-Bühne im Kirms-Krackow-Haus.
Premiere für Weimarer Kabarett

Bernard Liebermann und Thierry Gelloz starten Sonntag im Kirms-Krackow-Haus vor ausverkaufter Kulisse.

Der 7-jährige Moritz hat aus den bunten Bauklötzen des Jugendclubs Nordlicht auf dem Weimarer Goetheplatz eine Burg gebaut.
Kinderfest wird zum gelungenen Auftakt der interkulturellen Wochen in Weimar

Umfangreiches Programm lockt etliche große und kleine Besucherinnen und Besucher auf Weimars Goetheplatz und vor das Mon Ami.

Weltkindertagsfest beim FSV Ilmtal Zottelstedt.
VfB Apolda und FSV Zottelstedt sorgen für einen Kinderspaß der Königsklasse

VfB Apolda und FSV Ilmtal Zottelstedt feiern große Feste mit bunten Programmen zum Weltkindertag.

Das Schwerstedter Oktoberfest erlebt am Samstag seine nächste Auflage.
Schwerstedt feiert wieder Oktoberfest

Am Samstag ab 17 Uhr heißt es im Festzelt am Weidenteich „O’zapft is!“

Das Pestel-Institut hat eine regionale Analyse zum Wohnungsmarkt gemacht und hat eine düstere Prognose für das Weimarer Land (Symbolfoto/Archiv).
Weimarer Land: Familien können sich Hausbau nicht mehr leisten – Institut gibt düstere Prognose ab

Pestel-Institut hat düstere Prognose zu Wohneigentum im Weimarer Land.

Thüringens neue amtierende Weinprinzessin Emma Meinhardt und die ehemaligen Weinengel Frieda Hackbart (links) und Laura Reichenbach. Die beiden Weinengel wurden im Rahmen des Thüringer Weinbergfestes in Kaatschen jüngst mit einer kleinen Zeremonie und Präsenten verabschiedet..
Weinsaison und die Jahreszeiten des Weinadels – Von Prinzessinnen und Engeln an der Ilm

Der ehemalige Bad Sulzaer Weinengel Laura Reichenbach berichtet über ein halbes Leben in einem abwechslungsreichen Ehrenamt.

Das Hofatelier Niedergrunstedt hat für Samstag zur Kunstauktion geladen.
Kunst unterm Hammer

Das Hofatelier Niedergrunstedt richtet am 23. September ab 15 Uhr seine Kunstauktion aus.

Heichelheim feiert am Samstag mit großem Programm sein 900-jähriges Dorfjubiläum.
Festbier und großer Umzug in Heichelheim

Das Nordkreis-Dorf feiert am Samstag sein 900-jähriges Jubiläum.

„The Irish Dew“, hier bei einem Konzert in Sömmerda, gastieren am Freitag in Buttelstedt.
Irische Klänge in Buttelstedt

Die „Abendmusik“ am Freitag lockt mit Folk und Balladen.

Die Matt-Lamb-Kirche in Bergern ist am Freitag Schauplatz eines besonderen Orgelkonzertes.
Spitzen-Organist spielt in Bergern

Martin Stephan sitzt am Freitagabend an der Orgel der Matt-Lamb-Kirche.

17 neue Erdenbürger hat die Landgemeinde Bad Sulza im vergangenen Quartal begrüßen dürfen. Gefeiert wurde das beim Neugeborenen-Empfang kurz vor dem Weltkindertag.
Bad Sulza begrüßt 17 winzige Neubürger in der Landgemeinde

Bad Sulza lädt Eltern und Nachwuchs zum Neugeborenen-Empfang ein.

Auf dem Teilabschnitt der Pfefferminzbahn, der momentan ohne Personenverkehr auskommen muss: der Bahnhof Bad Sulza-Nord (Archivaufnahme).
Bad Sulza: VCD rügt Thüringer Ministerium für Symbolpolitik – nicht nur bei der Pfefferminzbahn

Verkehrsclub Elbe/Saale kritisiert neuen Nahverkehrsplan des Landes Thüringen und deren Symbolpolitik – etwa bezüglich der Mobilität im ländlichen Raum.

Um den alten Ahorn auf dem Ehringsdorfer Anger wurde eine Bank installiert.
Ehringsdorfer weihen am Anger Rundbank um alten Ahorn ein

Vor der feierlichen Einweihung der Rundbank auf dem Ehringsdorfer Anger hält der Ortsteilrat bereits am Donnerstag Sprechzeit in Siedlersfreud.

Der Ortschaftsrat der Kurstadt Bad Sulza tritt in dieser Woche wieder zusammen (Symbolfoto/Archiv). 
Bad Sulza: Noch immer Quartier gesucht für Jugendclub

Ortschaftsrat von Bad Sulza tritt am Donnerstag zur öffentlichen Sitzung zusammen.

Völlig losgelöst, so wie Peter Schillings „Major Tom“, blickte das Duo Helbing & Lehnert musikalisch auf die Bürgerreise.
Von Weimar nach Irland in hellem Orange

Weimars Bürgerreisende feiern ihren Abschiedsabend von der 23er-Tour und blicken bereits auf 2024.

Daniel Beilschmidt spielt am 20. September auf der Liszt-Orgel in der Kirche in Denstedt.
Veranstaltungstipps zum Weltkindertag im Weimarer Land

Auch in diesem Jahr ist zum Weltkindertag im Weimarer Land einiges los. Was es alles zu erleben gibt.

Mit dem Kinderfest zum Weltkindertag – wie hier im vergangenen Jahr – beginnen die 34. Interkulturellen Wochen in Weimar.
Interkulturelle Wochen stehen wieder in Weimar an

Vom Weltkindertag bis zum Tag der Deutschen Einheit ist in Weimar einiges geboten.

Die reifen Trauben werden in Kaatschen maschinell um ihren süßen Saft gebracht.
Thüringer Weingüter im Wettlauf gegen Zeit und teilweise auch im Wettkampf um Personal bei Weinlese

Thüringer Weingüter Zahn und Bad Sulza über Gefahren für die Ernte und die ausreichende Versorgung mit Fachkräften.

Auch im Aushang ihres Rathauses feiert die Stadt Erfurt den Unesco-Welterbetitel. Weimar gratuliert.
Weimar gratuliert Erfurt zum Unesco-Status

Weimars Stadtspitze, Touristiker und der Yiddish Summer würdigen die jahrelange engagierte Arbeit der Nachbarn um ihr jüdisch-mittelalterliches Erbes.

Zahlreiche Hüpfburgen stehen auf den Veranstaltungen zum Kindertag in Apolda bereit.
Übersicht zum Weltkindertag in Apolda: Hüpfburgen, Bastelstraßen und allerlei Programm für Bambini und Jugendliche

Der VfB Apolda, der FSV Ilmtal Zottelstedt, die Gewerkschaft DGB sowie ihre Partner und die Bowlers-Clublounge laden am Mittwoch zu besonderen Events anlässlich des Feiertages ein.

Das Spa & Golf-Resort Weimarer Land verfügt über ein großes und ein kleines Fußballfeld.
Fußball-EM 2024: Mietet sich Österreichs Nationalmannschaft in Thüringen ein?

Die Nationalmannschaft aus dem Nachbarland will während der Fußball-Europameisterschaft im Freistaat unterkommen. Dieses Hotel hat der Verband im Blick.

Meistgelesen
  1. 1
    „Jeder will, aber nicht vor der eigenen Haustür“ – Für und Wider zur Schicksalsfrage der Apoldaer Tafel
  2. 2
    Bad Sulza begrüßt 17 winzige Neubürger in der Landgemeinde
  3. 3
    Weimarer Land: Familien können sich Hausbau nicht mehr leisten – Institut gibt düstere Prognose ab
  4. 4
    Historische Ölmühle rauscht drei Tage doppelt so laut – Startschuss für vierten Eberstedter Mühlenrauschen
  5. 5
    VfB Apolda und FSV Zottelstedt sorgen für einen Kinderspaß der Königsklasse
Specials
Am Bahnübergang in Birkungen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Lkw.
Thüringen-Ticker: Mehrheit für Vier-Tage-Woche +++ Bahnstrecke nach Zugunfall wieder frei
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine