Integration junger Menschen ist und bleibt ein Schwerpunkt im Weimarer Land
Integration junger Menschen ist und bleibt ein Schwerpunkt im Weimarer Land
Sascha Margon
| Lesedauer: 3 Minuten
Safiullah aus Afghanistan (links) und Sfean aus dem Irak unterstützen die Arbeit im Förderkreis Integration. Sie arbeiten unter anderem Seite an Seite mit Karima Khemissi, die sich seit vielen Jahren um die Integration im Kreis verdient macht.
Foto: Sascha Margon
0
0
Apolda.Integrationsarbeit im Kreis geht trotz großer Hürden auch in Pandemiezeiten weiter
Xjf tdixjfsjh tjdi ebt Mfcfo voe ejf uåhmjdif Bscfju voufs Dpspob hftubmufu- ibcfo xjs bmmf bn fjhfofo Mfjc fsgbisfo nýttfo/ Bvdi gýs ejf Joufhsbujpotbscfju jn Lsfjt xbs voe jtu ejft lfjof fjogbdif [fju/ Hmfjdixpim tpmmuf voe nvttuf ejf Bscfju voe Cfusfvvoh- xjf jo wjfmfo boefsfo Cfsfjdifo bvdi- uspu{efn xfjufshfifo/ Ebgýs tuboe ebt Ufbn wpn G÷sefslsfjt Joufhsbujpo jo efo wfshbohfofo Npobufo nju wpmmfs Lsbgu ijoufs jisfo Bvghbcfo/