Lesung im Apoldaer Prager-Haus mit Peter Franz

Mit seinen Veröffentlichungen erinnert das Apoldaer Prager-Haus an jüdisches Leben vor dem Holocaust, genau wie die Stolpersteine in der Stadt.

Mit seinen Veröffentlichungen erinnert das Apoldaer Prager-Haus an jüdisches Leben vor dem Holocaust, genau wie die Stolpersteine in der Stadt.

Foto: Sascha Margon

Apolda.  Autor Peter Franz liest am Samstag aus den „Apoldaer Judengeschichten“.

An diesem Samstag, dem 27. Mai, lädt das Apoldaer Prager Haus zu einer Lesung aus der Schriftenreihe „Apoldaer Judengeschichten“ ein. Um 15 Uhr wird Autor Peter Franz, der die insgesamt 11-bändige Reihe gemeinsam mit Autorin Christine van der Heide-Schneider verfasste, das 10. Heft mit dem Titel “Der geheimnisvolle Schneider. Hereingeweht vom Winde der Geschichte“ vorlesen.

Anhand seiner jahrelangen Recherchen hat Franz diese kleinen Hefte für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, die in Dialogen die Geschichten von Apoldaer Juden erzählen, die den Krieg überlebten.

Der Eintritt ist frei.