Die Talsperre Heyda ist für viele ein beliebtes Ausflugsziel. Beim letzten Winterspaziergang hat ein Wanderer seine Kopfbedeckung an der Talsperre verloren. Diese wartet darauf, wieder abgeholt zu werden. 1988 wurde die Talsperre in Betrieb genommen. Sie dient als Hochwasserschutz sowie der Brauchwasserbereitstellung. Zwei Wanderwege führen um den Stausee mit 8.400 Metern Uferlänge. Einer über 7,6 Kilometer direkt um den See; der andere Weg „Rund um Heyda“ ist 10,1 Kilometer lang.
Da friert der Wanderer in Heyda wohl am Kopf
Heyda. Zwei Wanderweg laden zum Rundgang um den Stausee Heyda ein.

Mütze vergessen am Stausee Heyda
Foto: Hans-Peter Stadermann