Stadtilm Am Samstag wird sie bei den 3. Ilmdarts Open im Rathaussaal in Stadtilm eingeweiht. Kauf war dank Unterstützung von Sponsoren möglich
Bisher mussten Mitglieder des Stadtilmer Dart Clubs jedes Mal 500 Kilometer fahren, um sich eine für Wettkämpfe taugliche Anlage auszuleihen. Diesen Aufwand können sie sich künftig sparen, denn nun haben sie eigene Boards. Diese stehen bereits auf einem Spezialboden im Rathaussaal in Stadtilm, wo am Samstag die 3. Ilmdarts Open ausgetragen werden.
Auf acht Scheiben können dort gleichzeitig Pfeile geworfen werden, rund 6000 Euro haben die Boards einschließlich Zubehör und Beleuchtung gekostet, sagt Marcel Hoffmann vom Vorstand, der auch Mannschaftskapitän der erfolgreich in der Thüringenliga spielenden Club-Mannschaft ist. Am Montag nutzte der Verein die Gelegenheit, die Anschaffung seinen Hauptsponsoren vorzustellen und sich bei ihnen zu bedanken – allesamt Unternehmen aus der Region. Nur mit ihrer Hilfe war der Kauf der Anlage möglich, deren einzelne Elemente eingelagert werden können. Bereits im Mai soll es einen weiteren, kleineren Wettkampf geben. Im Vorstand freut man sich, nun flexibler agieren zu können.
Für die dritte Auflage der Ilmdarts Open am Samstag sind 64 Männer und Frauen angemeldet, das Interesse sei noch deutlich größer gewesen. „150 hätten mitspielen wollen“, meint René Döring, der stellvertretende Vereinsvorsitzende. Ab 11 Uhr können Interessierte zuschauen. Die Abendveranstaltung, wenn die besten vier um den Sieg spielen und unter anderem die Gruselgugge Ilmenau für die musikalische Umrahmung sorgt, ist allerdings ausverkauft. Mehr als 40 Sponsoren wurden gefunden, die das Turnier unterstützen, zu dem Spieler aus vier Nationen erwartet werden. Zu den Gästen gehört Dart-Profi Dragutin Horvat aus Kassel. Vielleicht holt er sich ja den Pokal, den der Stadtilmer Bürgermeister bereitstellt.
Derzeit hat der 2017 gegründete Dart Club 26 Mitglieder. Wer mitspielen möchte, ist im Vereinsheim, Johann-Sebastian Bach-Straße 13, willkommen.
Ilmdarts Open, 6. April, 11 Uhr , Rathaussaal Stadtilm