Fußballfans stören Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof - Das sagen Wismut-Anhänger

red/sho
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Symbolfoto)

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Symbolfoto)

Foto: Friso Gentsch / dpa

Nach dem Spiel zwischen SV 09 Arnstadt gegen Wismut Gera haben Fußballfans eine Gedenkveranstaltung am Friedhof in Arnstadt gestört.

Bei der Abreise der Besucher des Fußballspiels SV 09 Arnstadt gegen Wismut Gera kam es am Samstag zu einem Polizeieinsatz. Den Angaben der Polizei zufolge haben Fußballfans die Veranstaltung „Tag der Wertschätzung für die jüdische Gemeinde Arnstadt“, die am Friedhof im Elxlebener Weg stattfand, gestört.

Personen haben gegen 16.30 Uhr „verbal ihren Unmut gegenüber den Veranstaltungsteilnehmern“ geäußert, heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Die Polizei habe eingreifen müssen, um eine weitere Auseinandersetzung zu verhindern. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Störung von Versammlungen und Aufzügen wurde eingeleitet. Personen der Gedenkveranstaltung wurden nicht verletzt.

Polizei äußert sich noch nicht zu mutmaßlichen Tätern

Auf Nachfrage unserer Zeitung, aus welchem Fan-Lager die Störer stammten, gab die Polizei auch am Montagvormittag noch keine Auskunft. Die Personalien der Störer wurden aber aufgenommen. „Wir sind derzeit in der Aufarbeitung und können noch keine Infos geben“, hieß es in der Pressestelle. Man hoffe, bis zum Nachmittag eine entsprechende Information veröffentlichen zu können.

BSG Wismut Gera distanziert sich von Störungen

Der Verein Wismut Gera e.V. hat sich am Sonntagnachmittag klar von den Rufen in Richtung Gedenkveranstaltung distanziert. „Für die abscheulichen Aussagen war kein BSG-Mitglied oder -anhänger verantwortlich“, heißt es auf der Vereinsseite bei Facebook. Vielmehr habe es einen versuchten Angriff auf Wismut-Fans gegeben. Der Facebook-Post im Original:

Der SV 09 Arnstadt verurteilte unterdessen die Aktion und forderte eine schnelle Aufklärung.

Weitere Blaulichtmeldungen