Vorstellung des Projektes „Agathe“ für Senioren des Ilm-Kreises

Engagiert, mit Herzblut und viel Gefühl sprechen Antje Hübel, Doreen Klauder und Christiane Herrmann über ihre Arbeit und stellen das Konzept vom Projekt „Agathe“ vor.

Engagiert, mit Herzblut und viel Gefühl sprechen Antje Hübel, Doreen Klauder und Christiane Herrmann über ihre Arbeit und stellen das Konzept vom Projekt „Agathe“ vor.

Foto: Antonia Pfaff / Funke Medien Thüringen

Ilm-Kreis.  Herausforderungen im Alltag und Einsamkeit sind die Schwerpunkte des Projektes „Agathe“.

Die nächste öffentliche Zusammenkunft der Seniorenunion im Ilm-Kreis ist am Mittwoch, den 7. Juni, um 14 Uhr in Ilmenau im Keller des Hochhauses „Am Stollen“ (Verein Frau Aktiv). Dort soll unter anderem die Arbeit der drei Frauen des Projektes „Agathe“ vorgestellt werden. Diese Konzeption wird im Ilm-Kreis sehr gut angenommen und wird durch das Land gefördert. Im Rahmen dieses Projektes beraten Fachkräfte ältere Menschen, die einsam werden könnten oder einsam sind. Dadurch erfahren die Menschen von Angeboten, durch die sie am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können. Der Eintritt ist frei und und Interessierte, ob Mitglieder in der Seniorenunion oder nicht, sind herzlich willkommen, heißt es in einer Mitteilung.