Wirtschaft und Ethik als Thema einer Konferenz in Volkenroda

Eine neue Gesprächsplattform unter dem Titel „Taler & Talar“ startet im Mai im Kloster Volkenroda.

Eine neue Gesprächsplattform unter dem Titel „Taler & Talar“ startet im Mai im Kloster Volkenroda.

Foto: Alexander Volkmann / TA

Volkenroda.  Neue Plattform „Taler & Talar“ im Kloster Volkenroda startet am 5. Mai.

Mit dem Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Ethik und Theologie beschäftigt sich eine Konferenz am 5. und 6. Mai im Kloster Volkenroda. Sie ist Auftakt für eine neue Plattform mit dem Titel „Taler & Talar“. 14 Referentinnen und Referenten werden laut Ankündigung zum Austausch erwartet. Im Mittelpunkt stünden Fragen wie: Was gibt Sinn und Zufriedenheit im Wirtschaften? Gibt es eine Führungsethik? Wie können soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und profitables Investieren verbunden werden?

Zur „Impuls- und Netzwerkveranstaltung“ kämen namhafte Gesprächspartner wie der Vordenker, Philosoph und Theologe Johannes Hartl, der Youtuber Johannes Mickenberger und der Theologieprofessor Peter Wick. Mit ihnen austauschen können sich Firmenchefs, Verbandsvorstände, Unternehmer und andere Interessierte. Die Idee hatte Tobias Siebel, Theologe und Unternehmer aus Hamburg. Er betreibt bereits einen Podcast unter dem Titel „Taler & Talar“. Dass die Wahl für die Konferenz auf Volkenroda fiel, liege daran, dass Siebel seit einigen Jahren beruflich mit dem Ort verbunden sei: „Ein idealer Ort für neue Perspektiven und Begegnungen“, so der Veranstalter.

Infos zu Programm und Tickets: www.talerundtalar.de