Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Bad Langensalza

Nach dem Tod des Mannes: Kammerforsterin schöpft neuen Mut

Susanne Klewer aus Kammerforst möchte den Antiquitätenhandel ihres verstorbenen Mannes weiterführen.

Susanne Klewer aus Kammerforst verliert ihren Ehemann, schöpft Mut und baut jetzt einen Tee- und Antiquitätenhandel auf. Was ist passiert mehr

Aktuelle Nachrichten
Schulleiter Bernd Kiesewalter von der Gemeinschaftsschule Menteroda und Landrat Harald Zanker (rechts) beim Blick auf die Servertechnik im Keller der Grundschulbereichs.
Unstrut-Hainich-Kreis: Hälfte der Schulen am schnellen Internet

Damit alle Schulen im Unstrut-Hainich schnelles Internet nutzen können, sind weitere Fördermittel nötig. Das ist der aktuelle Stand.

Update vor 13 Min. Wetter Das Wetter in Bad Langensalza: Weitgehend trocken

Bis zu 19°C und ein schwacher Südwestwind mit starken Böen.

Tessa wohnt seit sechs Jahren im Tierheim und wird dort von Ehrenamtlichen umsorgt. Über ein neues Zuhause würde sie sich trotzdem freuen.
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht: Jugendarbeit im Mühlhäuser Tierheim läuft wieder an

Um für ehrenamtlichen Nachwuchs zu sorgen, nimmt der Tierschutzverein Mühlhausen nach der Corona-Pause nun die Jugendarbeit wieder auf. Das ist in diesem Jahr geplant.

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Region Unstrut-Hainich im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

So modern wie dieser Traktor beim Umzug anno 2015 sollen die gesuchten Zugmaschinen nicht sein. Die Stadt sucht historische Maschinen.
Maschinen fürs Brunnenfest: Bad Langensalza sucht Traktoren für Festumzug

50 Motive sollen am 12. Juni durch Bad Langensalza ziehen. Elf Wagen werden von der Stadt bestückt. Für die schweren Anhänger braucht es Zugmaschinen.

Susan Voigt
Guten Morgen Unstrut-Hainich-Kreis Auf gute Nachbarschaft

Susan Voigt über besondere Geräusche auf dem Dorf.

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.
Thüringen aktuell in Bildern

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

24.05.2022 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Gut 450 Grundschüler aus dem Unstrut-Hainich-Kreis kamen am Dienstag zum Grundschulsporttag ins Stadion an der Aue in Mühlhausen.

17.05.2022 17 Bilder 450 Schüler beim Grundschulsporttag in Mühlhausen

Vermutlich hat ein Blitz eine Holzhütte, die im Wald zwischen Heyerode und Diedorf stand, in Brand gesetzt. Die Hütte brannte komplett ab.

17.05.2022 10 Bilder Holzhütte im Wald brennt ab

Brückenkonzert von Hello Grand in Heyerode

13.05.2022 Brückenkonzert von "Hello Grand" in Heyerode

Dutzende Bagger, Muldenkipper, Planierraupen und Walzen sind seit gut sechs Wochen für den Bau der neuen Bundesstraße 247 im Einsatz. Nach dem offiziellen Baustart im März dieses Jahres wird der neue Trassenverlauf aus der Luft bereits deutlich sichtbar. Mit einem Charterflugzeug samt Piloten machte sich ein Reporter unserer Zeitung in dieser Woche auf, um das Bauvorhaben von oben zu dokumentieren.

05.05.2022 39 Bilder Bilder der künftigen B247 im Unstrut-Hainich-Kreis aus der Vogelperspektive

Brände auf dem Areal des Mühlhäuser Güterbahnhofes sorgen am Dienstagmittag für den Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei.

03.05.2022 15 Bilder Feuer am Güterbahnhof in Mühlhausen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Mühlhausens Handballer feiern nach dem Sieg in Eisenach die Vizemeisterschaft.
Mühlhauens Handballer behalten Nerven, beweisen Moral und drehen Spiel in Eisenach

Mühlhausens Handballer gewinnen beim ThSV Eisenach II 29:27 und sichern sich die Vizemeisterschaft. Bergmann mit elf Toren

Thomas Stimpel ist Schiedsrichter in der Kreisoberliga. Als Assistent ist er auch in der Verbandsliga aktiv.
Interview mit Schiedsrichter Thomas Stimpel: „Freue mich auf jedes Spiel“

Interview der Woche: Thomas Stimpel, leidenschaftlicher Fußball-Fan und Schiedsrichter, spricht über seine Erfahrungen im Amateur-Fußball.

Auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (l.) gratuliert Steffen Rothensee, dem Vorsitzenden des VfB Bischofferode.
Auch der Bundespräsident gratuliert VfB Bischofferode zum 100-jährigen Jubiläum

Kein geringerer als der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow wohnt der Festveranstaltung des VfB Bischofferode zum 100-Jährigen bei.

Formtest auf dem Weg in die Stabhochsprung-Wettkämpfe für Charlotte Kroß.
Gold und Bronze im Mehrkampf

Die Leichtathleten suchten in Erfurt die besten Mehrkämpfer. Aus Unstrut-Hainich-Sicht sind die klar in Mädchen-Hand. Das sind die herausragenden Ergebnisse.

Dioum Abdoul Aziz (rechts) kehrt im Derby gegen den SC Leinefelde nach abgesessener Gelbsperre wieder in den Kader des SV Grün-Weiß Siemerode zurück.
SC Leinefelde will Serie im Fußball-Landesklassen-Derby beim SV Siemerode fortsetzen

In der Fußball-Landesklasse empfängt Siemerode am Mittwoch den SC Leinefelde. Für die Gäste geht es um viel.

Frank Gatzemeier (Lauffreunde Eichsfeld) wird beim Rennsteiglauf im Halbmarathon in seiner Altersklasse M 4 Vierter.
Rennsteiglauf: Eichsfelder Nachtwey und Gatzemeier mit starken Leistungen

Bei Europas größtem Crosslauf haben auch Eichsfelderinnen und Eichsfelder aufhorchen lassen.

Der Waldsportplatz „Auf dem Mühlberg“ soll perspektivisch unter anderem zum Jugendtraining genutzt werden.
Vielfältige Aktivitäten zum 100-Jährigen der SG Marth

Die SG Marth feiert 100-jähriges Jubiläum und ihr traditionelles Pfingstsportfest. Das Programm ist reichhaltig.

Mehr Nachrichten
Peter Letz (links) will die Arbeit des Fördervereins Sauer-Orgel finanziell unterstützen. Dessen stellvertretender Vorsitzender Peter Bühner lobt das Engagement des gebürtigen Mühlhäusers für die Musikpflege.
Mühlhäuser Sauer-Orgel: Privatmann stiftet 100.000 Euro

Mit einer hohen Geldsumme richtet ein gebürtiger Mühlhäuser eine Stiftung für die Sauer-Orgel und die Musikpflege in der Marienkirche ein.

Chorleiterin Anett Groß, Helene Röhrig, Hannah Drössler und Gabriel Rahn (von rechts) sowie 13 weitere Schüler des Tilesiusgymnasiums vertreten Mühlhausen am Wochenende beim Deutschen Chorfest. 
Mühlhausens Tilesianer singen im Gewandhaus

Ein Teil des Chors vom Tilesiusgymnasium Mühlhausen reist zum Deutschen Chorfest nach Leipzig. Was haben sie dort vor?

Dirk Bellstedt vom Mühlhäuser Bauhof verdichtet am Dienstagmorgen die frische Asphalttragschicht in der Mitte des Kreisels.
Arbeiten am Kreisel im Mühlhäuser Gewerbegebiet

Die Arbeiten am Kreisel zwischen dem Treffurter Weg und der Erfurter Höhle in Mühlhausen dauern. Die Verbindung bleibt bis Juli gesperrt.

Zellas Ortsteilbürgermeister Gerald Fütterer an der Vollsperrung der Kreisstraße, die derzeit für Unmut bei den Einwohnern sorgt. Grund ist eine baufällige Brücke.
Frust über Vollsperrung zwischen Zella und Helmsdorf

Der Unstrut-Hainich-Kreis saniert eine Brücke zwischen Zella und Helmsdorf, die ab kommendes Jahr zum Eichsfeldkreis gehört. Die Vollsperrung sorgt derzeit für lange Umwege.

Symbolbild
Mit Küchenmesser hantiert und Passanten in Bad Langensalza angeschrien und bespuckt

In Bad Langensalza hat ein 35-Jähriger für einen Polizeieinsatz gesorgt. Unter anderem hantierte der Mann auf offener Straße mit einem Küchenmesser.

In dieser Woche beginnen die Arbeiten am Rad- und Fußweg zwischen Herbsleben und Döllstädt.
Radweg zwischen Herbsleben und Dollstädt wird gebaut

Diese Woche beginnen die Arbeiten für den kombinierten Rad- und Fußweg. Das Projekt soll in einem Jahr fertig sein.

Die Ausstellung „Luthers ungeliebte Brüder ist seit Herbst 2016 in der Kornmarktkirche in Mühlhausen zu sehen.
Luther und seine ungeliebten Brüder

Zum Todestag von Heinrich Pfeiffer und Thomas Müntzer haben die Mühlhäuser Museen ein besonderes Programm zusammengestellt. Das erwartet die Gäste am Freitag.

Matthias Bachmann (Mitte) und Richard Schröter (rechts) – hier beim Besuch des FDP-Landtagsabgeordneten Dirk Bergner – haben sich bereits Gedanken über eine Erweiterung der Schulturnhalle in Oberdorla gemacht.
Erweiterung der Sporthalle in Langula ist keine Option mehr

In der Landgemeinde Vogtei will man die Situation für den Sport verbessern. Doch die erste Idee ist bereits gescheitert. Das ist der Grund.

Leader-Managerin Sandra Kuhrmann hofft auf weitere Jahre für das Förderprojekt Leader im Unstrut-Hainich-Kreis.
Unsichere Zukunft für Leader im Unstrut-Hainich-Kreis

Das Förderprojekt Leader blickt in eine unsicherer Zukunft. In diesem Jahr werden 30 Vorhaben aus dem Unstrut-Hainich-Kreis bezuschusst. 2023 gibt es keine Förderung.

In den Bussen, die im Landkreis unterwegs sein, kann das 9-Euro-Ticket ab sofort erworben werden – auch in den Fahrzeugen der Regionalbus GmbH.
9-Euro-Ticket gibt es in den Bussen im Unstrut-Hainich-Kreis

Das 9-Euro-Ticket lässt sich im Unstrut-Hainich-Kreis vor Ort erwerben. So geht es.

Fleischermeister René Stein, seine Frau Heike (vorn) sowie die Mitarbeitenden Ireen Hoffmann, David Borresch, Maritta Hormann und Vanessa Zaspel (hinten, von links).
Saalfelder Fleischer füttert Schweine selbst

Landfleischer René Stein wagte vor zehn Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit – mit diesem erfolgreichen Konzept.

Auf dem Freigelände in Niederdorla, am Mittelpunkt Deutschlands, lassen sich 1200 Jahre Opfertätigkeit nachweisen.
Wie das 2600 Jahre alte Opfermoor Vogtei moderner werden soll

Das Museum und das Freigelände am Opfermoor Vogtei wurden von einer Architektin analysiert. Dabei kamen einige Schwächen heraus.

Alexander Volkmann
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Maske wieder her

Alexander Volkmann sieht Vorteile in der Verschleierung

Auf dem Spielplatz in Grabe wird die Seilbahn versetzt. Mitarbeiter des Mühlhäuser Bauhofes errichten hierzu einen riesigen Erdhügel. Auf ihm wird die Seilbahn ihren neuen Startpunkt finden.
Seilbahn auf Spielplatz Grabe wird versetzt

Das oft genutzte Spielgerät in dem Mühlhäuser Ortsteil wird vom Rand in die Mitte des Geländes versetzt. Denn auf dem beliebten Areal geht’s oft lautstark zu.

Christian Fröhlich, Rebecca Vangangelt, Harald Zanker und Johannes Bruns (von links) mit der Fortschreibung des Entwicklungskonzepts.
Große Industrieflächen in Mühlhausen geplant

Die Nachfrage für große Gewerbestandorte in Mühlhausen steigt. Das Konzept bringt bares Geld.

1093 Kinder, Männer und Frauen drehten am 13. Mai im Erholungsgebiet Schwanenteich ihre Runden für die Kinderhospizarbeit.
Mühlhäuser Röblinglauf erlöst gut 15.000 Euro fürs Kinderhospiz

Wenige Tage nach dem Mühlhäuser Röblinglauf 2022 beginnen die Vorbereitungen auf 2023. Das werden die Herausforderungen.

Fast schon traditionell findet das Oldtimertreffen im Mühlhäuser Alloheim statt.
Oldtimer bei Senioren in Mühlhausen

Liebhaber klassischer Automobile treffen sich im Seniorenheim.

Neue Sitzgelegenheiten und viel Grün sind auf dem Schulhof der Grund- und Regelschule Schlotheim entstanden.
Endspurt bei Schulhofsanierung in Schlotheim

Rund eine halbe Million Euro hat der Unstrut-Hainich-Kreis in die Umgestaltung des Schulhofes in Schlotheim investiert. Es gibt viele Veränderungen.

Feuerwehr und Gogo-Tänzerinnen sollen am Männertag in Waldstedt einheizen, kündigen die Veranstalter an.
Gogo-Tanz und Feuerwerk in Waldstedt

Der kleinste Ortsteil Bad Langensalzas feiert mit einem Programm nicht nur für Männer.

Garten- und Landschaftsbauer Frank Hunstock aus Hüpstedt – hier mit Tochter Anja Hunstock, die ebenfalls im Unternehmen arbeitet – hat sein Angebot um den Bau von Pools erweitert.
Hüpstedter baut Pools aus Plastikflaschen

Ein Gartenbauer aus Hüpstedt erfüllt die steigende Nachfrage nach Schwimmbecken – mit Pools, die aus wiederverwendeten Plastikflaschen entstehen.

Der Schauspieler und Entertainer Ilja Richter sollte diese Woche nach Mühlhausen kommen. Das Gastspiel ist abgesagt.
Abend mit Ilja Richter in Mühlhausen abgesagt

Schauspieler und Entertainer Ilia Richter sollte nach Mühlhausen kommen. was tun mit bereits erworbenen Karten?

Mülverstedt liegt am Rande des Nationalparks Hainich. Im Juni wird hier ein neuer Bürgermeister gewählt.
Bürgermeisterwahl in Mülverstedt ohne Kandidaten – wie geht das?

Der langjährige Amtsinhaber tritt nicht erneut an. Wir spielen die Wahlszenarien durch und erklären, wann das Bürgermeisteramt einfach verlost wird.

Marko Schwarzburg (links) wirbt für seine Firma Carlisle auf der Firmenkontaktmesse der Fachschule für Technik.
Trotz Wirtschaftsboom wenig Bewerber für Mühlhäuser Techniker-Schule

Firmenkontaktmesse im Berufsschulcampus bringt Unternehmen und Studierende zusammen.

Mal temporeich, mal gefühlvoll, immer auf hohem Niveau spielten John Doyle (links) und Mick McAuley in Bad Langensalza.
Ausnahme-Musiker aus Irland spielen in Bad Langensalza

John Doyle und Mick McAuley touren derzeit durch Deutschland. Ihr einziges Konzert in den neuen Bundesländern gaben sie in Bad Langensalza.

Olena Schorin kam vor 17 Jahren nach Mühlhausen. Nun hat sie ihr eigenes Bistro und bietet drei Frauen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, Arbeit.
Mühlhausens ukrainische Bistro-Chefin

Aus der Ukraine nach Mühlhausen. Aus der Pflege in die Gastronomie. Wie Olena Schorin in Mühlhausen Fuß fasst und dabei drei vor dem Krieg geflüchteten Frauen eine Perspektive bietet.

Meistgelesen
  1. 1
    Gogo-Tanz und Feuerwerk in Waldstedt
  2. 2
    Mit Küchenmesser hantiert und Passanten in Bad Langensalza angeschrien und bespuckt
  3. 3
    Nach Unfall am Sundhäuser Kreuz: Geldstrafe und Fahrverbot für Verursacher
  4. 4
    Wieder Flugplatzfest am Himmelfahrtstag in Bad Langensalza
  5. 5
    Maschinen fürs Brunnenfest: Bad Langensalza sucht Traktoren für Festumzug
Newsletter
TA-Newsletter
Specials
Kik-Chefin Luisa Böhme.
Thüringen-Ticker: Nachbarschaftsstreit wird zu Beton – Neuer Ärger wegen Kosten für ukrainische Flüchtlinge
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Die Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Hufeland-Klinikum Mühlhausen vor. Eltern können Bilder schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Unstrut-Hainich-Kreis 2022
Luftbilder zeigen den Unstrut Hainich-Kreis von oben.
Der Unstrut-Hainich-Kreis von oben
Hier lesen Sie die Folgen unserer Serie über mittelalterlichen Wach- und Wehrtürme zwischen Unstrut und Hainich.
In den Turm geschaut
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine