182 Senioren in Pflegeheimen des Unstrut-Hainich-Kreises mit Corona infiziert Die Zahl der infizierten Bewohner in den Pflegeheimen im Landkreis steigt weiter. mehr
Baustart für Ortsumgehung Gräfentonna noch offen Das Prozedere zur Planfeststellung soll 2021 starten. Für die B 176 zwischen Tonna und Andisleben ist eine Überholspur geplant.
Corona-Ausbrüche in zwei Einrichtungen in Südeichsfeld Gesundheitsamt führt Kontaktpersonenermittlung durch.
Kommunalpolitik im Unstrut-Hainich-Kreis muss ruhen Kreistag sowie die Stadt- und Gemeinderäte im Unstrut-Hainich-Kreis dürfen bis Ende Januar nicht tagen.
Paketzusteller fährt in Bad Langensalza Poller um Weil ein Paketzusteller in Bad Langensalza einen Unfall verursachte, rückte die Polizei zur Unfallaufnahme an - und stellte fest, dass der Fahrer Drogen genommen hatte.
Der Kapitän geht voran: Mühlhausen bezwingt auch Neu-Ulm 3:1 Tischtennis-Erstligist holt zweiten Sieg in Folge und hat auf einmal wieder intakte Chancen auf die Playoffs.
Struther Sandro Bonk: "So will ich nicht aufhören" Der 36-jährige Fußball-Routinier der SG DJK Struth/Diedorf hängt aufgrund der Corona-Zwangspause eine weitere Saison dran.
Faulunger Benjamin Gaßmann: "Wollen mehr als nur Berater sein" Die im vergangenen Mai gegründete "Soccer Career Consulting" möchte talentierten Fußballern zu einer großen Karriere verhelfen.
Rekordhalter, Ex-Nationalakteur und treffsicher gegen Erfurt Martin Fiß (Bad Langensalza), Maciej Wolanski (Teistungen) und Ivan Peric (Heiligenstadt) sind die besten Torschützen ihrer Teams.
Mühlhäuser Volleyballerinnen erlaufen 1000 Euro für Hospiz 2300 Kilometer in knapp zwei Monaten haben Mühlhausens Volleyballerinnen zurückgelegt und damit Geld für einen guten Zweck gesammelt.
Jonas-Hagen Mayer aus Kaisershagen liebt sein sportliches Hobby 20-Jähriger aus Kaisershagen leitet bereits seit sechs Jahren 250 Fußballspiele als Referee und steht vorm Sprung in die Landesklasse.
Heiligenstadts Rodenstock: "Unbeschwertheit muss zurückkehren" Heiligenstadts Vizepräsident und Teambetreuer Christoph Rodenstock erklärt im Interview, wie es für den SC wieder aufwärts gehen soll.
Mein Moment 2020: Der Sprung in die Selbstständigkeit in Mühlhausen Diese Zeitung fragte Politiker, Unternehmer und Privatleute nach den für sie einprägsamsten Momenten im Jahr 2020.
Corona-Lage: 18 neue Todesfälle im Unstrut-Hainich-Kreis 18 Tote mit dem Corona-Virus meldet das Landratsamt Unstrut-Hainich über das Wochenende.
Vogtei verpachtet Fläche für Funkmast Ein Mobilfunkanbieter will seine Infrastruktur in Niederdorla ausbauen
Waldstedt macht Corona-Pause Der kleinste Ortsteil Bad Langensalzas kam bisher glimpflich durch die Pandemie
Hoheiten im Unstrut-Hainich-Kreis verlängern ihre Amtszeiten Muskönigin, Rosenkönigin, Pflaumenblütenkönigin und Quellprinzessin verlängern um ein Jahr.
Wort zum Tage: Getragen werden Pfarrer Andreas Anhalt von der Katholischen Kirche in Mühlhausen über Worte, die Hoffnung geben.
Land gibt grünes Licht für Haushalt des Unstrut-Hainich-Kreises Mit der Genehmigung kann der Etat für 2021 in Kraft treten. Millionen werden investiert.
Von Foto bis Trickfilm – Berufsschulcampus Unstrut-Hainich gründet Medienwerkstatt Berufsschüler in Mühlhausen sollen die Bandbreite der Medienwelt erfahren und können kreativ werden.
Feuerwehren und Ministerpräsident kondolieren zum Tode Bernhard Schönaus Ehrensalut der Wehren vor dem Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza zum Tod des langjährigen Büergermeisters
Neue Behälter für Altglas im Unstrut-Hainich-Kreis Depotcontainer sollen weniger Lärm machen und bis zu 4000 Liter fassen.
Notfallseelsorge im Landkreis zählt fest zum Rettungswesen 60 Einsätze verzeichneten die Notfallseelsorger im Jahr 2020 im Unstrut-Hainich-Kreis.
Corona-Infektionen in rund einem Dutzend Heimen im Unstrut-Hainich-Kreis Die Corona-Toten aus dem Landkreis sind bisher zwischen 59 und 97 Jahre alt.
Körner: Aufbereitung von Biogas ist machbarste Variante Die Förderungen für Biogasanlagen im Landkreis laufen nach und nach aus. Landwirte suchen nach Alternative für den Weiterbetrieb.
Neustart für „Demokratie Leben“ im Unstrut-Hainich-Kreis 640.000 Euro stehen bis 2024 für Projekte bereit. Neuer Ansprechpartner sucht jetzt Ideen und Partner.
Bad Langensalzaer Verband investiert Millionen für Wasser und Abwasser Anschluss ans Fernwasser und Bauarbeiten an Ortsnetzen stehen 2021 im Fokus.
Mühlhausen plant Sitzung des Stadtrats für Anfang Februar Unter anderem soll es um die Eingliederung der Gemeinde Anrode als Ganzes oder einzelner Ortsteile gehen.
Frau wird in Weberstedt von eigenem Auto überrollt Eine 27-jährige Frau ist von ihrem Auto überrollt worden. Nachbarn hörten Schreie und eilten zu Hilfe. Das Fahrzeug soll mit der Handbremse gesichert gewesen sein.
Unstrut Hainich-Kreis: Zanker sieht trotz Corona Lichtblicke Rückblick mit Landrat Harald Zanker: Kritik an CDU und AfD wegen Verhalten beim Haushaltsbeschluss.
Corona: 102 Tote im Unstrut-Hainich-Kreis Weitere Neuinfektionen und Todesfälle hat der Kreis in der Corona-Krise zu verzeichnen.
Bürgerrat mit Wolfgang Schäuble, Marianne Birthler und einem Bad Langensalzaer Auftakt des Bürgerforums beginnt mit angeregten Diskussionen und technischen Schwierigkeiten.
Bad Langensalzaer nehmen Abschied von Bernhard Schönau Etliche Bad Langensalzaer und auch Menschen von außerhalb haben sich schon ins Kondolenzbuch zum Tod des Bürgermeisters eingetragen.
Sieger des Mühlhäuser Händlergewinnspiels gezogen Rund 40 Händler aus Mühlhausen waren an der Einkaufsaktion beteiligt. Verein plant bereits diesjährige Projekte.
Autofahrer in Henningsleben unter Alkoholeinfluss unterwegs Polizei erwischt 43-Jährigen bei Routinekontrolle.
Bad Langensalzaer Stadtbäume leiden unter der anhaltenden Dürre Manche Baumart ist in Bad Langensalza schon aus dem Stadtbild verschwunden, neue kommen dazu.