Nach dem Tod des Mannes: Kammerforsterin schöpft neuen Mut Susanne Klewer aus Kammerforst verliert ihren Ehemann, schöpft Mut und baut jetzt einen Tee- und Antiquitätenhandel auf. Was ist passiert mehr
Unstrut-Hainich-Kreis: Hälfte der Schulen am schnellen Internet Damit alle Schulen im Unstrut-Hainich schnelles Internet nutzen können, sind weitere Fördermittel nötig. Das ist der aktuelle Stand.
Update vor 13 Min. Wetter Das Wetter in Bad Langensalza: Weitgehend trocken Bis zu 19°C und ein schwacher Südwestwind mit starken Böen.
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht: Jugendarbeit im Mühlhäuser Tierheim läuft wieder an Um für ehrenamtlichen Nachwuchs zu sorgen, nimmt der Tierschutzverein Mühlhausen nach der Corona-Pause nun die Jugendarbeit wieder auf. Das ist in diesem Jahr geplant.
Alles Wichtige für die Region Unstrut-Hainich im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Maschinen fürs Brunnenfest: Bad Langensalza sucht Traktoren für Festumzug 50 Motive sollen am 12. Juni durch Bad Langensalza ziehen. Elf Wagen werden von der Stadt bestückt. Für die schweren Anhänger braucht es Zugmaschinen.
Guten Morgen Unstrut-Hainich-Kreis Auf gute Nachbarschaft Susan Voigt über besondere Geräusche auf dem Dorf.
Thüringen aktuell in Bildern Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.
Mühlhauens Handballer behalten Nerven, beweisen Moral und drehen Spiel in Eisenach Mühlhausens Handballer gewinnen beim ThSV Eisenach II 29:27 und sichern sich die Vizemeisterschaft. Bergmann mit elf Toren
Interview mit Schiedsrichter Thomas Stimpel: „Freue mich auf jedes Spiel“ Interview der Woche: Thomas Stimpel, leidenschaftlicher Fußball-Fan und Schiedsrichter, spricht über seine Erfahrungen im Amateur-Fußball.
Auch der Bundespräsident gratuliert VfB Bischofferode zum 100-jährigen Jubiläum Kein geringerer als der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow wohnt der Festveranstaltung des VfB Bischofferode zum 100-Jährigen bei.
Gold und Bronze im Mehrkampf Die Leichtathleten suchten in Erfurt die besten Mehrkämpfer. Aus Unstrut-Hainich-Sicht sind die klar in Mädchen-Hand. Das sind die herausragenden Ergebnisse.
SC Leinefelde will Serie im Fußball-Landesklassen-Derby beim SV Siemerode fortsetzen In der Fußball-Landesklasse empfängt Siemerode am Mittwoch den SC Leinefelde. Für die Gäste geht es um viel.
Rennsteiglauf: Eichsfelder Nachtwey und Gatzemeier mit starken Leistungen Bei Europas größtem Crosslauf haben auch Eichsfelderinnen und Eichsfelder aufhorchen lassen.
Vielfältige Aktivitäten zum 100-Jährigen der SG Marth Die SG Marth feiert 100-jähriges Jubiläum und ihr traditionelles Pfingstsportfest. Das Programm ist reichhaltig.
Mühlhäuser Sauer-Orgel: Privatmann stiftet 100.000 Euro Mit einer hohen Geldsumme richtet ein gebürtiger Mühlhäuser eine Stiftung für die Sauer-Orgel und die Musikpflege in der Marienkirche ein.
Mühlhausens Tilesianer singen im Gewandhaus Ein Teil des Chors vom Tilesiusgymnasium Mühlhausen reist zum Deutschen Chorfest nach Leipzig. Was haben sie dort vor?
Arbeiten am Kreisel im Mühlhäuser Gewerbegebiet Die Arbeiten am Kreisel zwischen dem Treffurter Weg und der Erfurter Höhle in Mühlhausen dauern. Die Verbindung bleibt bis Juli gesperrt.
Frust über Vollsperrung zwischen Zella und Helmsdorf Der Unstrut-Hainich-Kreis saniert eine Brücke zwischen Zella und Helmsdorf, die ab kommendes Jahr zum Eichsfeldkreis gehört. Die Vollsperrung sorgt derzeit für lange Umwege.
Mit Küchenmesser hantiert und Passanten in Bad Langensalza angeschrien und bespuckt In Bad Langensalza hat ein 35-Jähriger für einen Polizeieinsatz gesorgt. Unter anderem hantierte der Mann auf offener Straße mit einem Küchenmesser.
Radweg zwischen Herbsleben und Dollstädt wird gebaut Diese Woche beginnen die Arbeiten für den kombinierten Rad- und Fußweg. Das Projekt soll in einem Jahr fertig sein.
Luther und seine ungeliebten Brüder Zum Todestag von Heinrich Pfeiffer und Thomas Müntzer haben die Mühlhäuser Museen ein besonderes Programm zusammengestellt. Das erwartet die Gäste am Freitag.
Erweiterung der Sporthalle in Langula ist keine Option mehr In der Landgemeinde Vogtei will man die Situation für den Sport verbessern. Doch die erste Idee ist bereits gescheitert. Das ist der Grund.
Unsichere Zukunft für Leader im Unstrut-Hainich-Kreis Das Förderprojekt Leader blickt in eine unsicherer Zukunft. In diesem Jahr werden 30 Vorhaben aus dem Unstrut-Hainich-Kreis bezuschusst. 2023 gibt es keine Förderung.
9-Euro-Ticket gibt es in den Bussen im Unstrut-Hainich-Kreis Das 9-Euro-Ticket lässt sich im Unstrut-Hainich-Kreis vor Ort erwerben. So geht es.
Saalfelder Fleischer füttert Schweine selbst Landfleischer René Stein wagte vor zehn Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit – mit diesem erfolgreichen Konzept.
Wie das 2600 Jahre alte Opfermoor Vogtei moderner werden soll Das Museum und das Freigelände am Opfermoor Vogtei wurden von einer Architektin analysiert. Dabei kamen einige Schwächen heraus.
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Maske wieder her Alexander Volkmann sieht Vorteile in der Verschleierung
Seilbahn auf Spielplatz Grabe wird versetzt Das oft genutzte Spielgerät in dem Mühlhäuser Ortsteil wird vom Rand in die Mitte des Geländes versetzt. Denn auf dem beliebten Areal geht’s oft lautstark zu.
Große Industrieflächen in Mühlhausen geplant Die Nachfrage für große Gewerbestandorte in Mühlhausen steigt. Das Konzept bringt bares Geld.
Mühlhäuser Röblinglauf erlöst gut 15.000 Euro fürs Kinderhospiz Wenige Tage nach dem Mühlhäuser Röblinglauf 2022 beginnen die Vorbereitungen auf 2023. Das werden die Herausforderungen.
Endspurt bei Schulhofsanierung in Schlotheim Rund eine halbe Million Euro hat der Unstrut-Hainich-Kreis in die Umgestaltung des Schulhofes in Schlotheim investiert. Es gibt viele Veränderungen.
Gogo-Tanz und Feuerwerk in Waldstedt Der kleinste Ortsteil Bad Langensalzas feiert mit einem Programm nicht nur für Männer.
Hüpstedter baut Pools aus Plastikflaschen Ein Gartenbauer aus Hüpstedt erfüllt die steigende Nachfrage nach Schwimmbecken – mit Pools, die aus wiederverwendeten Plastikflaschen entstehen.
Abend mit Ilja Richter in Mühlhausen abgesagt Schauspieler und Entertainer Ilia Richter sollte nach Mühlhausen kommen. was tun mit bereits erworbenen Karten?
Bürgermeisterwahl in Mülverstedt ohne Kandidaten – wie geht das? Der langjährige Amtsinhaber tritt nicht erneut an. Wir spielen die Wahlszenarien durch und erklären, wann das Bürgermeisteramt einfach verlost wird.
Trotz Wirtschaftsboom wenig Bewerber für Mühlhäuser Techniker-Schule Firmenkontaktmesse im Berufsschulcampus bringt Unternehmen und Studierende zusammen.
Ausnahme-Musiker aus Irland spielen in Bad Langensalza John Doyle und Mick McAuley touren derzeit durch Deutschland. Ihr einziges Konzert in den neuen Bundesländern gaben sie in Bad Langensalza.
Mühlhausens ukrainische Bistro-Chefin Aus der Ukraine nach Mühlhausen. Aus der Pflege in die Gastronomie. Wie Olena Schorin in Mühlhausen Fuß fasst und dabei drei vor dem Krieg geflüchteten Frauen eine Perspektive bietet.
Thüringen-Ticker: Nachbarschaftsstreit wird zu Beton – Neuer Ärger wegen Kosten für ukrainische Flüchtlinge