Unter den Augen vieler Schaulustiger startete der Rodelblitz wieder in Eisenach.
Der Verein Werrabahn Eisenach hat am Samstag den Rodelblitz in Eigeninitiative und mit eigener Finanzierung erstmals nach Abschaffung des Landesprogramms wieder auf die Strecke geschickt. Drei Fahrten von Eisenach nach Arnstadt und zurück an diesem und am nächsten Sa/So sind ausverkauft. Gedreht wird in Gotha.
Die 85 Jahre alte Lok der 41er Reihe des Eisenacher Vereins zieht vier historische Wagen, von denen zwei aus Chemnitz gemietet wurden. Mehr schafft die Lok ob der Steigung zwischen Zella-Mehlis und Steinbach-Hallenberg nicht.
Es war Massenandrang am Bahnhof und an der Strecke, allen voran von der großen Gilde der Lokomotivfotografen. 85 Euro musste jeder Reisende für die Fahrt aufbringen. Im Führerhaus agierten Andre Wandt als Lokführer (2. Vorsitzender des Vereins) und die "Heizer" Tim Fernholz (Meiningen) und Matthias Böse, einer der wichtigsten Macher für diese Fahrt und Technik.