Eisenach und Sárospatak: Eine außergewöhnliche Städtepartnerschaft
Eisenach und Sárospatak: Eine außergewöhnliche Städtepartnerschaft
Birgit Schellbach
| Lesedauer: 3 Minuten
Eine Delegation aus Eisenachs ungarischer Partnerstadt Sárospatak bedankt sich für die Unterstützung zugunsten der Ukrainehilfe. Dazu gehören Bürgermeister János Aros und seine Frau Rita (in der Mitte vorn), József und Etelka Rák (1. und 2. von links) und Katalin und János Klencs (2. und 3. von rechts). Weiter sind zu sehen: Heike Apel-Spengler vom Verein Eisenacher Städtepartner, Torsten Trostdorf vom Lions-Club, Oberbürgermeisterin Katja Wolf, Victoria Bube vom Tennisverein, Cornelia Breitsprecher von der Peter-Mädler-Stiftung, die Dolmetscher Sándor und Elvira Kis sowie Jo West vom Gewerbeverein (von links).
Foto: Birgit Schellbach
0
0
Eisenach.Sárospatak hat vor einigen Monaten – nach dem kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine – um Unterstützung gebeten, und Eisenach hat sofort reagiert. Gemeinsam helfen beide Städtepartner in der Ukraine.