Agrargesellschaft Luhnetal Lengefeld eröffnet Hofladen

Alexander Volkmann
Marie Reinhardt (links) und Josef Staufenbiel von der Agrargesellschaft Luhnetal und Verkäuferin Annelie Koch halten ein breites Sortiment regionaler Produkte vor.

Marie Reinhardt (links) und Josef Staufenbiel von der Agrargesellschaft Luhnetal und Verkäuferin Annelie Koch halten ein breites Sortiment regionaler Produkte vor.

Foto: Alexander Volkmann

Lengefeld.  Nicht nur Fleisch- und Wurstwaren von Tieren aus eigener Haltung vermarktet die Agrargesellschaft Luhnetal in ihrem neuen Lengefelder Hofladen.

Ein Hofladen mit regionalen Lebensmitteln, Fleisch- und Wurstwaren von Tieren aus eigener Haltung: Die Agrargesellschaft Luhnetal Lengefeld setzt auf Direktvermarktung. Rund 120.000 Euro hat der Agrarbetrieb in den Ausbau der bislang leerstehenden Räume und die Inneneinrichtung mit Fleischtheke und Kühlräumen investiert. Dabei wurde vieles in Eigenleistung umgesetzt. Nun wurde der Laden eröffnet.

Angesichts steigender Produktionskosten bei niedrigen Verkaufspreisen scheint die das Konzept für den Betrieb eine gute Strategie.

Schwerpunkt im Hofladen, der freitags und an Samstagen vormittags geöffnet hat, soll der Verkauf von Frischfleisch und Wurst sein, wie Marie Reinhardt sagt, die sich um die Direktvermarktung kümmert. Dafür arbeitet der Betrieb mit den regionalen Fleischereien Klippstein (Görmar) und Rabe (Deuna) zusammen.

Automaten bleiben weiter rund um die Uhr geöffnet

„Unsere Angus-Rinder werden auf der Weide gehalten, die Schweine auf Stroh und auch die Gänse stammen aus eigener Aufzucht“, erklärt Josef Staufenbiel, der Geschäftsführer der Agrargesellschaft.

Der Hofladen erweitert das Angebot der beiden 24-Stunden-Automaten, über die die Agrargesellschaft seit gut zwei Jahren regionale Produkte und Milch anbietet und bei denen die Nachfrage stetig gestiegen sei.

Zusätzlich werden nun Brot und Brötchen der Bäckerei Weck aus Bickenriede, Mehl von der Mühle aus Martinfeld, Sauerkraut aus Großengottern, Honig aus Lengefeld und Dörna, Eier und Eierlikör aus Reiser, Feinkostsalate aus Seebach und andere regionale Produkte angeboten. Die Fleischfachverkäuferin Annelie Koch nimmt sich hinter der Ladentheke den Kundenwünschen an.